Zitat:
Zitat von Undertaker Zwischen der Infektionszeit und der Version besteht kein kausaler Zusammenhang, ... |
Die mail trägt den Datumsstempel 16.06.12 - 14:12
und kam erst heute früh an, denn ich hatte den Briefkasten kurz vor Mitternacht noch einmal geleert (das Ding liegt noch im online-Postfach). Und kurz nachdem war auch die Platte platt. Ich habe derzeit keine Anhaltspunkte für eine Karenzzeit.
Zitat:
Zitat von EinRing Grund für die fehlende Verschlüsselung mag gewesen sein, dass der Rechner nicht über W-LAN sich automatisch mit dem Internet verbinden kann. Vielmehr ist dies nur über eine Kabelverbindung möglich, die nur bei entsprechender Notwendigkeit hergestellt wird. Darüber hinaus handelt es sich um eine Wählverbindung, die (zumindest grundsätzlich) erst vom Benutzer aktiviert werden muss.
Keine Ahnung, ob das hilfreiche Informationen sind. Ich hoffe es jedenfalls. |
Irgendwo habe ich gelesen, daß eines der AV-Pakete vor der Verschlüsselung schützt, indem es den Kontakt zum CC-Server unterbindet (das ist dann eben wie bei einer HIV-positiven Person, die im Moment nicht selbst erkrankt).
Nur die wenigsten richten eben heutzutage ihren Rechner so ein, daß er nicht alleine ins Internet kann, auch wenn das aus jetziger Sicht sinnvoll wäre.
Zitat:
Rein rechtlich gilt (und hier bin ich ein Fachmann): Unbedingt Anzeige erstatten. Die Staatsanwaltschaft kann nur aktiv werden, wenn sie von einem Fall weiß - und das geht eben über eine Anzeige. Dazu ist die Einhaltung einer bestimmten Form nicht erforderlich, aber es sollte klar sein, dass eine schriftliche, möglichst präzise und ausführliche Beschreibung des Sachverhalts nach Möglichkeit mit allen vorhandenen Beweismitteln die Aufgabe der Staatsanwaltschaft enorm erleichtert.
|
Stimmt auffallend. Und indem man verständige Menschen persönlich anspricht und ihnen eine andere Straftat vorgaukelt, bringt man sie ganz geschickt dazu, dann in dieses Loch zu tappen.