![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #11 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Es kann ja jeder tun was er will, ist ja ein freies Land, aber solche Ratschläge wie TuneUp Utilities auf unbedarfte User los zu lassen, halte ich für grenzwertig. Die Registry ist für das System sowas wie die DNA des Menschen. Wenn man da drin rumfummelt, ohne genau zu wissen was man tut, wird das System schnell zum Monster. Mal abgesehen davon, dass es überhaupt fragwürdig ist, irgendwelche Tuner oder Cleener auf die Registry los zu zulassen. Mir wird komisch in der Magengrube, wenn ich mir vorstelle, dass @Heike28 die Registry bearbeitet, wenn sie den Schlüssel HKCU\Software\Micorosft\Windows\CurrentVersion\Policies\System als Directory-Pfad betrachtet. Das ist nicht diskriminierend gemeint, woher soll das ein normaler Benutzer auch wissen. Nicht umsonst werden von unseren Helfern Registry-Fixes vorgegeben, die nur durch copy and paste übernommen werden brauchen. Wenn mans allein macht, ist es allemal besser die Rescuedisk eines AV-Anbieters zu nutzen. Volker
__________________ Das Board unterstützen Datenrettung -->HIER! Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer. |