![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Schön das wir den Humor noch behalten :-) Daumen hoch, lach Trozdem würd ich gern mal mit so einem Typen der sowas anstellt gern mal ein paar Takte reden, aber die verstecken sich lieber hinterm PC |
![]() | #2 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf ich weiß nicht, obs auf den 32 Seiten davor schon jemand geschrieben hat, aber bei dem pc den ich hier stehen hab siehts so aus:
__________________300 gig Festplatte partitioniert mit C (Winxp) und D (Daten). Die meisten Dateien schauen so ähnlich aus: DLLvJyxDljAgOdUaT Einige Files haben aber noch die Originalnamen, zb IMG_1234.jpg Gestern hab ich stichprobenartig auf der C Partition die kryptischen Dateinamen mit einer Endung versehen (wenn ich aufgrund des Ordners Rückschlüsse auf den Inhalt hatte). zB DLLvJyxDljAgOdUaT => DLLvJyxDljAgOdUaT.jpg Ich konnte auf diese Weise Files verschiedener Dateitypen (mp3 jpg html...) öffnen und somit den Inhalt von Eigene Dateien (Eigene Bilder, Eigene Musik) wiederherstellen. Die Dateinamen bleiben aber kryptisch. Leider funktioniert das ganze NICHT auf der D Partition. Hier scheint am MFT was nicht zu stimmen, da kenne ich mich aber zu wenig aus und hoffe auf die Experten hier im Forum. bg Hubert PS: Den Trojaner hab ich übrigens mit der Kaspersky Rescue Disc 10 und dem darauf enthaltenen WindowsUnlocker runterbekommen. |
![]() |