Zitat:
Zitat von markusg @benton18
genug denke ich, das gescheft mit ransomware bring millionen, und bei verschlüsselung steigt der druck noch mehr.
@was_ein_mist
eröffne ein thema im passenden unterforum bitte
@zAUBERWOLF
für dich gilt das selbe, thema eröffnen, dann können wir uns den pc ansehen.
@golldy
die neue mal weiterleiten an mich
@loewe_68
deine info ist nicht grad aussagekräftig, bitte noch mal wenn du alles zusammen hast posten |
@markusg
ich werde es versuchen aber wie bereits erwähnt ich bin nicht der Techniker. Was ich bis jetzt weiß man soll wenn man wieder auf Betriebssystem, auf dem betroffenden Rechner, kommt nach einer .txt Datei die am Anfang hyroglüfen hat dann .txt und am Ende nochmal Hyroglüfen hier mal ein Beispiel abc123hh.txt.w34n das soll wohl die Datei sein wo sich der Schlüssel zum entschlüsseln befindet. Dann gibt es also noch die Orginal Readme.txt und die müßen über ein sogenanntes Random Programm gejagt werden das der Schlüssel wohl ausgelesen werden kann. Den Rest macht er dann mit einem Entschlüsselungsprogramm *was er wenn er wieder vom Aussendienst zurück ist* noch nennen wollte. Nochmals ich bin hier leider kein Profi wie Ihr und kann es nur so mit meinen Erklärungen versuchen zu erklären. Die Profis wie ihr könnt doch da bestimmt was mit anfangen. Ich wollte nur schon Info geben.
LG
Loewe-68