![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Malware-holic ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf hoffen kann man wohl, ich glaub eher nicht drann.
__________________ -Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten: markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Anleitung: http://markusg.trojaner-board.de Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Wenn Ihr uns unterstützen möchtet |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Ich wuesste nicht, dass noch jemand daran arbeitet? Das Interesse daran schien nicht vorhanden zu sein.
__________________ |
![]() | #3 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
ich glaube das liegt eher an der gegen Null strebenden Erfolgsaussicht als am Interesse. Volker
__________________ |
![]() | #4 | ||
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Interesse ist nur an einer schnellen Variante, alles was Eigeninitiative benoetigt ist schon zuviel. Alleine schon das (regelmaessige) Starten eines Programmes scheint unzumutbar zu sein. Aber egal. Und eine schnelle Variante hat tatsaechlich wohl nach derzeitigem Kenntnisstand keine Erfolgsaussicht. Zitat:
Und nicht jeder Anwender weiss den Underschied zwischen einer .pif und .pdf. Dank Windows und den endlosen Bemuehungen Endungen vom Anwender fern zu halten. |
![]() | #5 | |||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
![]() Ein Zahl strebt nicht, eine Zahl ist eine Zahl, ein fester Wert. Aber die Zahl 0,01 ist weiter von Null entfernt als 0,00000000001. ![]() Zitat:
Zu mathematisch unmöglichen Problemen, zur Beweisführung, dass etwas mathematisch unmöglich ist, gibt es oft gerade sehr, sehr viele Abhandlungen, weil die Mathematiker Interesse an solchen Problemstellungen haben. Zitat:
Früher haben Microsoft-Betriebssysteme die Endung angezeigt und Macs nicht, heute zeigen (und erzeugen) Macs Endungen und Windows-Systeme zeigen (per default) keine (dem System bekannte) Endungen an. Ist genauso wenig logisch, wie deine Einlassung zu "Unmöglichkeit" und "Interesse". ![]()
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #6 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Der Thread könnte auch nur einen Beitrag haben oder 5 Millionen, das hat doch nichts mit der Lösbarkeit des Problems zu tun. Und dann mal was anderes: Diejenigen, die so was programmieren würden, haben garantiert eine Datensicherung und sind selbst nicht betroffen (vermutete Mehrzahl ![]() Wenn ich mir jetzt überlegen würde, ich sollte mir für die Faulheit der Leute, die kein Backup haben, in meiner Freizeit den Hintern aufreißen? Nein danke, lassen wir das. Und bezahlen würde von diesen Leuten auch keiner, da geh ich lieber ein Bier trinken mit Freunden. Ich sehe das ganz einfach: Lernen durch Schmerzen. Der Trojaner hat auch was Gutes, endlich denken mal Leute nach über ein Backup. Und da kann es nicht schaden, wenn man die Daten eben nicht wieder bekommt. Würden die Daten wieder da sein, wer würde dann noch an ein Backup denken. |
![]() | #7 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Hier im Board gibt es etliche Beispiele dafür, dass die Anzahl der Fehler und Ungereimtheiten in so wenig Mailtext eher einer 8 als einer 6 würdig wäre. Erschreckend für mich ist, dass das Deutsch mancher Beitragsschreiber schlechter als das der Mailschreiber ist. Insofern habe ich Verständnis für Dein Argument. Was die unsägliche Einstellung (default) der Extensionanzeige unter Windows betrifft, teile ich @Shadows Ansicht. Gruß Volker
__________________ Das Board unterstützen Datenrettung -->HIER! Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer. |
![]() | #8 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo, nur eine Frage für die Zukunft. Hätte das Mailwarebyte Anti-Malware dieses Problem verhindert? Kann man sich damit schützen oder wäre die Infektion so oder so auf das System gekommen? |
![]() | #9 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Du hast das Grundproblem nicht erkannt. Was du fragst ist, ob man die Verantwortung wieder irgendeinem anderen Virenscanner delegieren kann. Die Antowrt ist, ja man könnte es versuchen aber nach diesen ellenlangen Strang sollte man doch irgendwo schon vernommen haben, dass das regelmäßige Erstellen von Backups wohl doch sinnvoller ist
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #10 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Es gibt nur ein Mittel, gibt es in jedem Baumarkt, nennt sich Kneifzange. Bei WLAN vor dem Router anzuwenden! ![]() Spaß beiseite: Nicht immer nur an Viren denken, auch Festplatten haben Ausfälle. Von daher geht es ohne Backup nicht, wenn man wichtige Daten hat. |
![]() | #11 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
![]() Zitat:
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #12 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Danke für die Rückantwort. Ich weiß das ein Backup unbedingt notwendig ist, aber ich hab in der Familie einige, die einfach nicht an ein Backup denken. Und dadurch wollte ich wissen ob dieser "Virus" "Malware" wie auch immer durch das Malwarebytes Anti-Maleware zu stoppen ist bzw. erkannt wird... Weiß man eingentlich genau wie man sich soetwas überhaupt einfangen kann? Spam-Mails und Anhang öffnen oder anders auch? |
![]() | #13 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Das ist halt wie mit echten Krankheiten. Eine Software kann nur gegen das helfen, was bekannt ist. Und die Virenautoren arbeiten täglich an Mutationen. Also nein, es gibt keinen 100 % Schutz. Ansonsten lernen lassen durch Schmerzen. |
![]() | #14 | |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Klar, wenn neue kommen das das dann nicht mehr helfen kann... |
![]() | #15 | ||
/// Helfer-Team ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
auch dieser Virus wird weiter entwickelt, also gilt auch hier, dass ein 100%iger Schutz nicht möglich ist. Zitat:
Das geschieht aus Sorglosigkeit, Neugier oder weiß-der-Geier warum. Obwohl man eigentlich schon im Text der Mail Anzeichen erkennt, dass sie nicht ganz koscher ist, starten viele Leute den Schadcode. Also Vorsicht, genau hinsehen und lieber einmal mehr lesen. Volker
__________________ Das Board unterstützen Datenrettung -->HIER! Zitat der Woche: Die Gefahr, dass der Computer so wird wie der Mensch, ist nicht so groß wie die Gefahr, dass der Mensch so wird wie der Computer. |
![]() |