![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Mit dem JPEG recovery tool lassen sich die locked Bilder wieder "entschlüssen" aber leider sind es bei mir dann nur kleine Vorschaubilder und nicht zugebrauchen da diese zuklein sind und in einer Schlechten qualität sind. Geändert von Kicki (08.06.2012 um 16:17 Uhr) |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo nochmal,wollte noch mal höflichst anfragen,woran ihr erkannt habt,das es sich um eine AES 256 bit-Verschlüsselung handelt.
__________________Zwar stand das auch auf meinem Bildschirm,ist für mich aber kein Beweis,das es auch so ist. Oder wollt ihr nicht darüber reden.Wäre nett,wenn ich mal eine Antwort bekomme,da meine anderen Fragen auch nicht beantwortet wurden. Wie man jpegs wieder hinbekommt,ist ja nun lang und breit diskutiert worden. Aber wir wollen ja nicht nur Bilder wieder herstellen. Gruss Rainer |
![]() | #3 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf![]() Wenn meine Kollegen und ich mehr Infos hätten würden wir schon all deine Fragen beantworten oder meinst du nicht Zitat:
![]() Zitat:
__________________ |
![]() | #4 | |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Und meine Recherchen im Netz sind auch sehr widersprüchlich. Trotzallem grosses Dankeschön an Alle,die daran gearbeitet haben. Ich werde weiter forschen und wenn ich was weiss,lass ich es euch wissen. Ihr wisst ja,die Hoffnung stirbt zuletzt. ![]() Gruss Rainer |
![]() | #5 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo zusammen, ich glaube bin in der falschen Rubrik gelandet, aber vielleicht wüßte jemand doch Antwort. Habe noch XP, zudem Kaspersky 2012 und jetzt das eigentl. Problem: Unten rechts in der Leiste neben der Uhr, wurde signalisiert, dass ein Update zur Verfügung steht, drauf geklickt, neues fenster öffnete sich - grau unterlegt ... also alles wie sonst bisher auch, bin dann auf benutzer Installation gegangen, da erschien dann auch "Download erfolgreich". Danach habe ich den PC ordnungsgemäß runtergefahren und bin dann wieder auf Neustart, erfolgte dann auch reibungslos, es kam neues fenster mit so wie in der Anzeige hier oben links .. zu zahlen bla bla bla 100 US$ mit UKASH. Hab ich natürlich nicht gemacht ! Bei mir sind alle Word + Excel Dateien locked, Beispiel: locked080612H9crjxydocs ZUDEM hats den KAS12 komplett aus den Angeln gehoben!!! Also, ich habe keine mails geöffnet. Weiß jemand Rat ? |
![]() | #6 | ||
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Edit: Ich denke die Masche mit der Mail ist jetzt zu offensichtlich, jetzt verteilen die Erpresser ihre Schädlinge so wie die damals harmlosere RansomWare, also die die nichts verschlüsselt (oder soll man besser jetzt sagen Dateien zerstört?) hat? ![]() ![]() Zitat:
![]()
__________________ --> Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf @all: Wollen wir nicht einen Neuen Fred aufmachen, wos nur um die Wiederherstellung von Jpgs geht? hier wirds zu heftig unübersichtlich. |
![]() | #8 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Lieber Rainer, kämpfe nicht gegen Windmühlen ![]() So wie es aussieht haben "unsere" Trojanerprogrammierer ganz Arbeit geleistet. Bei den Algorithmen hat man ohne den vollständigen Schlüssel keine reelle Chance etwas zurückzurechnen.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #9 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf falscher Thread Geändert von limelight (08.06.2012 um 19:24 Uhr) |
![]() | #10 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo, ich habe geschafft einige Dokumente wieder zu beschaffen. Allerdings habe ich es bisher nur mit *.doc probiert. Die Namen sind alle nur noch numerisch, man kann sie aber an Hand der Größe einigermaßen identifizieren. Ob es sich um alle Dokumente kann ich nicht beurteilen, da es sich nicht um meinen Rechner handelt. So, nun genug zurück gerudert: Funktionieren tut es mit dem forensischen Tool "foremost" unter Linux. Ich habe aus der CT die desinfeC'T - Ubuntu Version genommen, die ich bereits auf einem USB-Stick habe. Das nur am Rande, mit knoppix usw. geht es identisch gut. Ich kann hier nochmal unetbootin (UNetbootin - Homepage and Downloads) empfehlen, was einem simpel einen bootbaren Linux USB Stick zaubert, Anleitung auf der entspr. Seite. 1. Linux booten (Mit Kabel am WLAN Router, da ein paar Sachen herunter geladen werden müssen) 2. eine Console auf machen und folgendes eingeben Code:
ATTFilter sudo su - apt-get update apt-get install aptitude aptitude update aptitude search foremost Code:
ATTFilter aptitude install foremost 4. wenn nicht, dann müssen wir uns eine Version selber aus den Sourcen bauen und installieren einen Compiler Code:
ATTFilter aptitude install gcc make hxxp://foremost.sourceforge.net/pkg/foremost-1.5.7.tar.gz mit der Console in das Verzeichnis wechseln, wo das heruntergeladene Paket "foremost-1.5.7.tar.gz" liegt. Was wir mit Code:
ATTFilter tar -xzvf foremost-1.5.7.tar.gz nun in das entpackte Verzeichnis wechseln "foremost-1.5.7" und folgende Befehle ausführen Code:
ATTFilter make make install 5. Ich habe eine eine andere Platte angeschlossen, um dort meine Dateien drauf zu speichern. Die Syntax sieht folgermaßen aus: foremost -t doc -i /dev/hda3 -o /media/meineplatte/recovery -t gibt den Filetype an (im Link sind noch ettliche mehr beschrieben) -i das Device, wie Linux die Partition anspricht -o wo der Output gespeichert werden soll Ein Link, der hilft: https://help.ubuntu.com/community/DataRecovery Evtl. sollte man jemanden Fragen, der sich mit Linux etwas auskennt. Hier muss man auch Geduld mitbringen. Der Rechner, bei dem ich es gerade mache ist schon eine Weile bei der Arbeit. Ich hoffe, dass ihr einiges retten könnt!! Gruß Keks5 |
![]() | #11 | |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo einmal wieder, die Untersuchung der HDD mit dem forensischen Programm war mehr oder weniger erfolgreich. Es wurden alle *.doc Dateien in ein Verzeichnis extrahiert. Ich habe dann mit einem Skript einen Grössenvergleich mit den originalen, verschlüsselten gemacht und die Kandidaten, die in Frage kommen in ein Unterverzeichnis des Ursprungsverzeichnisses kopiert. Ebenfalls habe ich ein grep auf Schlagwörter, wie Namen etc. gemacht, und diese dann ebefalls in ein Verzeichnis kopiert. Es sind definitv Dateien dabei, die verschlüsselt sind/waren. Also ich konnte nun einen Großteil der Daten wieder herstellen. Wie im anderen Beitrag erwähnt, habe ich es mit DOCs gemacht. ![]() EDIT: Die Dateien sehen nach der Wiederherstellung wie folgt aus: 16768530.doc Gruß Keks5 Zitat:
|
![]() | #12 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Endschuldigung für Rechtschreinfehler hab den Beitrag schnell geschrieben und war Aufgeregt.. |
![]() | #13 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
![]() Was wie wo irgendwelche auch tw. erfundenen Firmen ihren Firmensitz haben könnte ja auch frei erfunden sein könnte man denken wenn man so nen SPAM-Schmarrn bekommt ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #14 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #15 |
![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf es hieß ja ein teil des schlüssels sei wieder auf einen server gewandert und ohne dem geht nix. Weiters hieß es, jede datei sei extra verschlüsselt. Dumme Frage aber: Hat schon mal wer dran gedacht, dass der Buchstabensalat einer jeden Datei der "fehlene"Teil ist? Is nur so ein Gedanke, vielleicht denken alle zu kompliziert;-) |
![]() |