Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 07.03.2012, 14:22   #1
LadyRed
 
TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr - Standard

TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr



Also jetzt gerade eben ist TestDisk bei 62 % hängen geblieben.
Genau da hat die Platte auch klackende Geräusche von sich gegeben!

Lasse die Platte abkühlen und versuchs dann nachher nochmal mit dem Testdisk Durchlauf...

Alt 07.03.2012, 14:54   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr - Standard

TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr



Wenn die Daten wichtig sind, solltest du nicht mit Testdisk oder ähnlichem mit diesem Schadensbild rumspielen, sondern zuerst die Daten "klonen".
Wenn die Daten nicht wichtig sind, dann die Festplatte u.U. mit einem Tool des Herstellers "Low-Level-formatieren" (kein echtes "Low-Level-Format").
__________________

__________________

Geändert von Shadow (07.03.2012 um 17:06 Uhr) Grund: drei fehlende Buchstaben nachgetragen

Alt 07.03.2012, 15:21   #3
LadyRed
 
TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr - Standard

TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr



Okay, doch die sind wichtig!
Kann ich die Daten auch auf meine Computer-interne Platte klonen? Da sind noch ca 400 GB frei und die Datenmenge auf der Platte liegt zwischen 200-300 GB.
Hab halt jetzt keine zweite externe zur Hand...

Ansonsten brauch ich aber leider auch Hilfe beim klonen

Danke für eure Hilfe!
__________________

Alt 07.03.2012, 17:04   #4
Shadow
/// Mr. Schatten
 
TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr - Standard

TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Ist im Grunde schon fast für die Katz, da die Platte Klackergeräusche von sich gibt und wohl schon mechanische/physikalische Defekte hat
Davon ist auszugehen.
Zitat:
Zitat von LadyRed Beitrag anzeigen
Genau da hat die Platte auch klackende Geräusche von sich gegeben!
Solche Geräusche sind meistens "nur" vergebliche oder oftmals wiederholte Versuche den Schreib-Lese-Kopf zu positionieren. Kann schlechte oder auch ganz schlechte Ursachen haben, in der Regel ist dies ein irreparabler (nicht sinnvoll reparabler) Schaden.
Wenn dies "erst" bei 62% auftritt, dann könnten die restlichen Daten - zumindest bis dorthin - noch (teilweise) lesbar sein. Und natürlich können (theoretisch sogar alle) Dateien teilweise in der ersten 60 % liegen und erst im (eventuell oder möglicherweise) unlesbarem hinteren Drittel enden.

Wenn die Daten sehr, sehr wichtig und wertvoll sind (im Zweifelsfall auch eine mehrstellige Summe in Euro), dann lass die Finger komplett von der Platte und sende sie an ein etabliertes Datenrettungsunternehmen (und nicht an einen "ich kann eventuell unter bestimmten Voraussetzungen Ihre Daten retten" (*) - das können wir auch)

Sind die Daten keine vielen, vielen Euro wert, aber trotzdem dir persönlich viel (Herzblut) wert, dann kauf dir ein eine (²) Festplatte die mindestens so groß ist wie das Original und versuche eine bitweise Kopie (bitweises Klonen) der ausgebauten (!) (gesamten) TrekStor-Festplatte auf die neue HDD mit einem entsprechendem Tool. Die (defekte) HDD wird sonst und bis zum Abschluss der Arbeit für nichts anderes angesteckt und bewegt.
Alternativ kannst du dafür auch einen (*)-Datenretter bemühen, um den Kauf einer (USB-)Festplatte für die möglicherweise geretteten Daten wirst du nicht rumkommen.

(²) Für ernsthafte Rettungsversuche per bitweisem Klonen benötigst du entweder eine interne Festplatte oder eine entsprechende Software, die auch die so etwas auch zuverlässig auf eine USB-Festplatte schreiben kann. Ich persönlich würde dafür keine USB-HDD benutzen (und zur Not die "nackte, interne HDD" irgendwann dann in eine Gehäuse einbauen), jegliche "Datenmanipulationen" (Datenrettungs/-wiederherstellungsversuche) sollten mit einer direkt angesprochenen HDD leichter sein.

Wenn die Daten noch einen Tick weniger wert sind, dann magst du direkt auf der Festplatte mit Datenrettungssoftware Versuche anstellen. Aber jeder Versuch kann die möglicherweise rettbare Datenmenge reduzieren.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 07.03.2012, 17:30   #5
LadyRed
 
TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr - Standard

TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr



Okay, also wie schon gesagt ich habe so ungefähr absolut keine Ahnung von der Materie.

Also die Daten würde ich in deiner zweiten Kategorie einordnen. Das sind vor allem Fotos und Videos und Dokumente aus der Schule von den letzten 8 Jahren. Und da das einfach fast ALLES ist was ich digital habe, ist mir das persönlich einfach total wichtig.

Also werde ich mir jetzt auf jeden Fall erstmal eine neue USB - Platte anschaffen.
Die muss aber nicht vom gleichen Herrsteller sein oder? Wenn dann würde ich gleich eine mit USB 3.0 kaufen, tut das was zur Sache?
Aber grundsätzlich sagst du ja jetzt, dass es besser wäre, wenn ich das bitweise Klonen auf meine interne HDD mache (dann aber vorher da alles runternehme).
Also kaufe ich jetzt eine USB HDD, ziehe alle meine Daten von der internen HDD auf die neue externe hole mir dann ein Tool zum bitweisen Klonen und mache das auf die interne HDD im Pc.
Oder ist es sinnvoller eine interne HDD zu kaufen und die dann in ein Gehäuse zu packen?

Kannst du mir ein Tool zum Klonen empfehlen?

Hilft Linux bei der ganzen Sache? Hab ich auch schonmal gelesen...


Antwort

Themen zu TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr
funktioniert nicht mehr




Ähnliche Themen: TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr


  1. Externe verschlüsselte Festplatte (TrueCrypt) lässt sich nicht mehr einlesen - was jetzt?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 14.09.2015 (16)
  2. Externe Toshiba HDD funktioniert nicht mit USB 3.0
    Netzwerk und Hardware - 07.04.2015 (11)
  3. Externe Festplatte zeigt Ordner nicht mehr an
    Netzwerk und Hardware - 06.02.2014 (2)
  4. Nach Virus keine Berechtigung für externe Festplatte mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 04.08.2013 (12)
  5. externe festplatte trojaner daten nicht mehr sichtbar
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.03.2013 (1)
  6. PC erkennt externe Festplatte (Hitachi oso3292) nicht mehr
    Netzwerk und Hardware - 08.02.2013 (8)
  7. Datensicherung mit Parted Magic funktioniert nicht-externe Festplatte lässt sich nicht öffnen
    Alles rund um Windows - 05.06.2012 (1)
  8. Externe Festplatte kann nicht mehr booten
    Netzwerk und Hardware - 27.03.2012 (12)
  9. Pc erkennt keine externe Festplatte etc mehr +++ c:\windows\system32\msdtc.exe der dienst ........
    Log-Analyse und Auswertung - 27.07.2011 (1)
  10. Externe Festplatte zeigt keine Daten mehr an
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.07.2011 (11)
  11. Keinen Zugriff auf externe Festplatte mehr [Recycle... kann nicht gefunden werden]
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.05.2011 (21)
  12. Externe Festplatte funktioniert plötzlich nicht mehr bzw. Explorer hängt sich dabei auf
    Netzwerk und Hardware - 12.04.2011 (14)
  13. TrekStor externe Festplatte 1TB funktioniert nicht mehr
    Netzwerk und Hardware - 04.04.2011 (6)
  14. TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr :(
    Netzwerk und Hardware - 02.09.2010 (40)
  15. Trojaner auf Festplatte, Internetzugang funktioniert nicht mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.02.2010 (3)
  16. Externe Fetplatte funktioniert nicht mehr richtig
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.11.2009 (1)
  17. Externe Festplatte lässt sich nicht mehr per Doppelklick öffnen
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 19.06.2009 (19)

Zum Thema TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr - Also jetzt gerade eben ist TestDisk bei 62 % hängen geblieben. Genau da hat die Platte auch klackende Geräusche von sich gegeben! Lasse die Platte abkühlen und versuchs dann nachher - TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr...
Archiv
Du betrachtest: TrekStor 1TB Externe Festplatte funktioniert nicht mehr auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.