Zurück   Trojaner-Board > Archiv - Kein Posten möglich > Archiv

Archiv: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!

Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen"

 
Alt 21.06.2012, 14:56   #1
boulala
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



edit: guck an ein browser neustart und es kam:

Malware Zeus V2 wurde gefunden. Secure Banking konnte den Webbrowser sichern. D.h. der Trojaner ist weg oder nur erkannt und ich muss weitere Schritte einleiten?

Geändert von boulala (21.06.2012 um 15:53 Uhr)

Alt 21.06.2012, 16:44   #2
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Sofern du keine explizite Meldung bekommen hast, dass der Trojaner erfolgreich entfernt wurde, ist er nur erkannt worden.

Die Meldung: "Secure Banking konnte den Webbrowser sichern." bedeutet, dass der Trojaner geblockt wurde und somit keine sensiblen Daten mitlesen kann. Er befindet sich aber noch auf deinem Rechner.
(Das merkst du daran, dass du jedes mal wenn du den Browser öffnest, diese Meldung bekommst)

Du kannst diesen Trojaner jedoch ganz einfach entfernen:

Schritt 1: Mit Windows-Taste + 'R' Eingabeaufforderung öffnen
Schritt 2: "regedit" (ohne Anführungszeichen) eingeben und ENTER drücken
Schritt 3: "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run" - dorthin navigieren



Dort findest du dann so einen "komischen" Eintrag mit vielen Zahlen und diesen geschwungen Klammern "{}"
(Im Bild der in der Mitte)

Dieser Eintrag verweist dann auf die Anwendungsdaten. (Appdata) Das ist der Trojaner.
(Der Ordner "Evis" und die Datei "lagea.exe" werden bei dir anderst heißen)

Schritt 4: Du navigierst im Windows-File-Explorer in dieses Verzeichnis und löscht dieses File + Ordner.
(Du musst evtl. in den Ordneroptionen den Hacken bei "Versteckte Ordner anzeigen" setzen)

Schritt 5: PC neustarten.

Schritt 6: Erneut "Regedit" starten und dann diesen Registry-Eintrag löschen.

Schritt 7: Webbrowser öffnen - Virus-Meldung sollte jetzt nicht mehr erscheinen. (Sofern keine andere zusätzliche Malware auf deinem Rechner ist)
__________________

__________________

Alt 21.06.2012, 17:04   #3
boulala
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Alles getan und Secure sagt alles in Ordnung. Danke!
Ich hoffe es wird jetzt alles Ok sein, damit ich OnlineBanking aktivieren kann. Oder soll ich noch etwas machen?
__________________

Alt 21.06.2012, 17:09   #4
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Das freut mich sehr!

Normalerweise sollte jetzt keine Bedrohung mehr für dein Online-Banking bestehen.

Es kann natürlich sein, dass sich noch andere Malware auf deinem Rechner befindet. Es wäre daher zu empfehlen sich das hier: Für alle Hilfesuchenden! nochmal ans Herz zu legen.

Ich empfehle natürlich, weiterhin Secure Banking zu benutzen, um solche Infektionen frühzeitig erkennen zu können. (Damit deine Bank deinen Zugang nicht sperren muss)
Und um dir Ärger mit der Bank zu sparen, für etwaige finanzielle Schäden die solche Trojaner anrichten.
__________________
MfG,
Niklas

 

Themen zu Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
attacke, bankguard, bietet, click, erkennen, erkennt, folge, folgende, homepage, installiert, online, online banking, problemlos, programm, projekt, schützt, secure, secure banking, seite, sichere, unbekannte, unbekannten, zusätzlich




Ähnliche Themen: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!


  1. Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.11.2015 (24)
  2. Secure Banking meldet Malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.02.2014 (22)
  3. Windows XP: Avira meldet mehrere Trojaner, wurde beim Online Banking auf falsche Seite geleitet...
    Log-Analyse und Auswertung - 09.09.2013 (13)
  4. Fehlermeldung in Secure Banking
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.08.2013 (1)
  5. Multi-Tan-Trojaner blockiert Online-Banking-Seite der Deutschen Bank
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2013 (3)
  6. Fehlermeldung bei Secure Banking
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.03.2013 (13)
  7. Secure-Banking
    Diskussionsforum - 22.01.2013 (1)
  8. Secure Banking Fehler Windows 8
    Log-Analyse und Auswertung - 14.12.2012 (6)
  9. Manipulierte Online Banking Seite
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2012 (13)
  10. Müll aus Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
    Mülltonne - 04.10.2012 (0)
  11. Online Banking - TAN Abfrage beim Banking - Trojaner?
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2011 (3)
  12. Online Banking nicht möglich. Seite verlangt 20 TAN
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.01.2011 (3)
  13. falsche Postbank Online Banking Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2011 (3)
  14. Falsche Online-banking-Seite mit IExporer, kann Trojaner nicht finden! Und frage zu H
    Log-Analyse und Auswertung - 11.06.2007 (1)

Zum Thema Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - edit: guck an ein browser neustart und es kam: Malware Zeus V2 wurde gefunden. Secure Banking konnte den Webbrowser sichern. D.h. der Trojaner ist weg oder nur erkannt und ich - Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!...
Archiv
Du betrachtest: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.