Zurück   Trojaner-Board > Archiv - Kein Posten möglich > Archiv

Archiv: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!

Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen"

 
Alt 04.05.2016, 21:19   #1
W_Dackel
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Muss man da wirklich die IBAN über eine wacklige Gummitastatur in einen Smart TAN Generator nochmal eintippen und auf einem LCD Display verifizieren ?

Nein Danke, mit kryptographischen Verfahren lässt sich bestimmt ein bequemerer Weg der nicht für Man in the Middle anfällig ist erzeugen. SmartTAN + wäre mir zu aufwändig. Dann eher den Chipkartenleser sofern die Verschlüsselung wirklich im Chip der Bank stattfindet.

Alt 05.05.2016, 07:24   #2
Wing Tsun
Gesperrt
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Zitat:
Zitat von W_Dackel Beitrag anzeigen
Muss man da wirklich die IBAN über eine wacklige Gummitastatur in einen Smart TAN Generator nochmal eintippen und auf einem LCD Display verifizieren ?
Nein...muss man nicht. Jedenfalls nicht bei den Geräten der Sparkasse. Da reicht es die Taste "F" zu drücken. Das Gerät liest den Strichcode ein. Die IBAN und der Betrag werden der Reihe nach angezeigt und werden mit einem einfachen OK bestätigt. Danach wird einem die generierte TAN angezeigt. OK drücken und das war's. So einfach ist das. Da muss nix eingetippt werden und eine wackelige Gummitastatur ist das Gerät auch nicht. Möchte bloß wissen welche unwissenden immer wieder solch einen Blödsinn verbreiten. Nur weil deren Bank eventuell solch ein Gerät ausgibt. Irgendwo gelesen? Irgendwo gehört? Irgendwo aufgeschnappt? Und Copy/Paste? Wieso fällt mir dazu jetzt Dieter Nuhr ein. Wie sagte er doch so treffend: Wenn man keine Ahnung hat einfach mal.............
__________________


Geändert von Wing Tsun (05.05.2016 um 07:35 Uhr)

Alt 05.05.2016, 14:20   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Zitat:
Zitat von W_Dackel Beitrag anzeigen
Muss man da wirklich die IBAN über eine wacklige Gummitastatur in einen Smart TAN Generator nochmal eintippen und auf einem LCD Display verifizieren ?

Nein Danke, mit kryptographischen Verfahren lässt sich bestimmt ein bequemerer Weg der nicht für Man in the Middle anfällig ist erzeugen. SmartTAN + wäre mir zu aufwändig. Dann eher den Chipkartenleser sofern die Verschlüsselung wirklich im Chip der Bank stattfindet.
So ist das natürlich Quatsch. Bei SMartTAN+ kannst du entweder über den optischen Leser des TAN-Generators den Flickercode vom Bildschirm scannen ODER (wenn das nicht klappt, du das nicht willst oder warum auch immer) stattdessen einen Code eingeben. Deine EC-Karte muss natürlich im TAN-Generator sein. Und wenn es richtig lief wird dir als Bestätigung nochmal alles angezeigt wohin deine Überweisung gehen soll.
__________________
__________________

 

Themen zu Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
attacke, bankguard, bietet, click, erkennen, erkennt, folge, folgende, homepage, installiert, online, online banking, problemlos, programm, projekt, schützt, secure, secure banking, seite, sichere, unbekannte, unbekannten, zusätzlich




Ähnliche Themen: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!


  1. Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.11.2015 (24)
  2. Secure Banking meldet Malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.02.2014 (22)
  3. Windows XP: Avira meldet mehrere Trojaner, wurde beim Online Banking auf falsche Seite geleitet...
    Log-Analyse und Auswertung - 09.09.2013 (13)
  4. Fehlermeldung in Secure Banking
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.08.2013 (1)
  5. Multi-Tan-Trojaner blockiert Online-Banking-Seite der Deutschen Bank
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2013 (3)
  6. Fehlermeldung bei Secure Banking
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.03.2013 (13)
  7. Secure-Banking
    Diskussionsforum - 22.01.2013 (1)
  8. Secure Banking Fehler Windows 8
    Log-Analyse und Auswertung - 14.12.2012 (6)
  9. Manipulierte Online Banking Seite
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2012 (13)
  10. Müll aus Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
    Mülltonne - 04.10.2012 (0)
  11. Online Banking - TAN Abfrage beim Banking - Trojaner?
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2011 (3)
  12. Online Banking nicht möglich. Seite verlangt 20 TAN
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.01.2011 (3)
  13. falsche Postbank Online Banking Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2011 (3)
  14. Falsche Online-banking-Seite mit IExporer, kann Trojaner nicht finden! Und frage zu H
    Log-Analyse und Auswertung - 11.06.2007 (1)

Zum Thema Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Muss man da wirklich die IBAN über eine wacklige Gummitastatur in einen Smart TAN Generator nochmal eintippen und auf einem LCD Display verifizieren ? Nein Danke, mit kryptographischen Verfahren lässt - Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!...
Archiv
Du betrachtest: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.