![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: Mailer Daemon-Flut bei GMX-KontoWindows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #8 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto Soso. Wo denn? ![]() 65.55.92.168 = Microsoft (Hotmail, MSN, ...) 65.52.xxx bis 65.55.xxx ist alles Microsoft und dürften hier jeweils "gute" Mailserver sein, die den ursprünglichen SPAM ablehnen (da der Empfänger unbekannt ist) und an den eingetragenen (und gefälschten) Absender nach RFC zurücksenden (da der Empfänger unbekannt ist). Bei dir sehe ich 122.66.131.124, Peking will da was von dir. ![]() Nicht jede IP-Adresse in einem Header sagt über den Absender was aus. Bitte nicht jeden SPAM-Bounce dieser Art hier melden/eintragen. So ein SPAM + Bounce ist seit 10 -15 Jahren leider ganz normal.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
Themen zu Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto |
.com, benachrichtigungen, beste, besten, code, email, error, express, found, gen, gmx, gmx.de, hallo zusammen, heute, ide, mailer, microsoft, msn.com, not, odg, outlook, smtp, spam, sperrt, this, vbs, zusammen |