Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 19.11.2011, 19:35   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto - Standard

Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto



Zitat:
Zitat von eNkel Beitrag anzeigen
Ich hab die IP 65.55.92.168 drinstehen.
Soso. Wo denn? (ja, in einem anderen Mail vermutlich, Nachweis nicht nötig, ich glaube es dir auch so)
65.55.92.168 = Microsoft (Hotmail, MSN, ...)

65.52.xxx bis 65.55.xxx ist alles Microsoft und dürften hier jeweils "gute" Mailserver sein, die den ursprünglichen SPAM ablehnen (da der Empfänger unbekannt ist) und an den eingetragenen (und gefälschten) Absender nach RFC zurücksenden (da der Empfänger unbekannt ist).

Bei dir sehe ich 122.66.131.124, Peking will da was von dir.

Nicht jede IP-Adresse in einem Header sagt über den Absender was aus.

Bitte nicht jeden SPAM-Bounce dieser Art hier melden/eintragen.
So ein SPAM + Bounce ist seit 10 -15 Jahren leider ganz normal.
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 19.11.2011, 20:26   #2
eNkel
 
Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto - Standard

Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Soso. Wo denn? (ja, in einem anderen Mail vermutlich, Nachweis nicht nötig, ich glaube es dir auch so)
65.55.92.168 = Microsoft (Hotmail, MSN, ...)

65.52.xxx bis 65.55.xxx ist alles Microsoft und dürften hier jeweils "gute" Mailserver sein, die den ursprünglichen SPAM ablehnen (da der Empfänger unbekannt ist) und an den eingetragenen (und gefälschten) Absender nach RFC zurücksenden (da der Empfänger unbekannt ist).

Bei dir sehe ich 122.66.131.124, Peking will da was von dir.

Nicht jede IP-Adresse in einem Header sagt über den Absender was aus.

Bitte nicht jeden SPAM-Bounce dieser Art hier melden/eintragen.
So ein SPAM + Bounce ist seit 10 -15 Jahren leider ganz normal.
Und wie bekommt man das weg?
__________________


Alt 19.11.2011, 22:20   #3
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto - Standard

Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto



Was willst du weg bekommen? Das vollkommen unnötige Vollzitat? Lass es halt.

Diese SPAM-Bounces?
Du und ich gar nicht (falls es tatsächlich sich wie hier um SPAM-/E-Mails-Bounces handelt).
Hier passiert ja folgendes (Analogie bei Briefpost zur Erklärung).
Hier sendet jemand mit deinem Absender E-Mails (Briefe) an beliebige Adressen. Wenn die Adresse nicht existiert, dann wird die E-Mail (der Brief) mit dem Vermerk Adresse/Adressat unbekannt zurückgesendet an den vermerkten Absender. Das bist du, und das Zurücksenden an den Absender ist Pflicht. Sonst weißt du ja nie, dass eine E-Mail (ein Brief) gar nicht angekommen ist.
__________________
__________________

Alt 19.11.2011, 23:13   #4
eNkel
 
Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto - Standard

Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Diese SPAM-Bounces?
Du und ich gar nicht (falls es tatsächlich sich wie hier um SPAM-/E-Mails-Bounces handelt).
Hier passiert ja folgendes (Analogie bei Briefpost zur Erklärung).
Hier sendet jemand mit deinem Absender E-Mails (Briefe) an beliebige Adressen. Wenn die Adresse nicht existiert, dann wird die E-Mail (der Brief) mit dem Vermerk Adresse/Adressat unbekannt zurückgesendet an den vermerkten Absender. Das bist du, und das Zurücksenden an den Absender ist Pflicht. Sonst weißt du ja nie, dass eine E-Mail (ein Brief) gar nicht angekommen ist.
Na toll. Das heißt ich muss mich damit abfinden über 30 "failure notice"s zu bekommen pro Tag?

Alt 19.11.2011, 23:35   #5
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto - Standard

Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto



Hätte nicht gedacht, dass mein Hinweis auf unnötige und unerwünschte Vollzitate so diskret war, dass man es nicht verstehen kann.

Und ja, mit den Bounces musst du dich abgeben, da sie den Vorschriften entsprechen. Relativ leicht sollte es aber gelingen, einen Filter in dein Mail-Programm bzw. Mailaccount einzubauen, der wenigstens diese "falschen Bounces" abfängt. Wobei 30 Spam-Mails pro Tag kein Grund zum Aufregen sind, aber ein Grund sich mit Spam-Filtern zu beschäftigen.

Und im Vorfeld sollte man natürlich beachten, dass man mit seiner Mail-Adresse sehr restriktiv umgeht.

__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 20.11.2011, 00:02   #6
eNkel
 
Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto - Standard

Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto



Was ist so schlimm an Vollzitate?

Alt 20.11.2011, 00:36   #7
cad
/// caddy ☀
 

Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto - Standard

OT: Vollzitate



Den kompletten vorherigen Beitrag zu zitieren, wenn du direkt auf diesen Beitrag antwortest, ist absolut unnötig.

Im Thread werden doch sowieso immer die ersten 10 Beiträge angezeigt
__________________
Investiere keine Zeit in Jemand oder eine Sache, für die/den du oder die für dich nur eine Option unter Vielen ist


Jede Hilfestellung erfolgt
ohne Gewähr und Haftung



Antwort

Themen zu Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto
.com, benachrichtigungen, beste, besten, code, email, error, express, found, gen, gmx, gmx.de, hallo zusammen, heute, ide, mailer, microsoft, msn.com, not, odg, outlook, smtp, spam, sperrt, this, vbs, zusammen




Ähnliche Themen: Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto


  1. Mysteriöse Mailer-Daemon-mail
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 13.07.2014 (15)
  2. [Win 8.1] Spam Email GMX mailer-daemon und .exe Anhänge
    Log-Analyse und Auswertung - 07.06.2014 (3)
  3. GMX mailer-daemon
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.03.2014 (4)
  4. Mailer Daemon Mails von GMX-Konto - Spam oder sendet Outlook selbstständig Mails?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.12.2013 (8)
  5. Flut von Mailer Daemon @ GMX Mails!
    Log-Analyse und Auswertung - 28.10.2013 (6)
  6. MAILER-DAEMON@gmx.net - Trojaner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.08.2013 (7)
  7. E-Mail Account gehackt? mailer-daemon@gmx.de
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.07.2013 (17)
  8. Lauter Mailer-Daemon-Nachrichten im GMX-Posteingang
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.06.2013 (11)
  9. Gmx Konto Mail Flut MAILER-DAEMON@mail.gmx.com
    Log-Analyse und Auswertung - 19.03.2013 (2)
  10. Mailer-Daemon Flut bei gmx-account
    Log-Analyse und Auswertung - 03.02.2013 (13)
  11. Antivir, Malwarebytes Funde + Mailer Deamon Flut
    Log-Analyse und Auswertung - 01.02.2013 (2)
  12. e-Mail Flut mit mailer-daemon Meldungen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.12.2012 (24)
  13. Mailer-Daemon - erhalte für EINGEGANGENE Mails Mailer-Daemon-Nachrichten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.12.2012 (3)
  14. Mailer Daemon Nachrichten im gmx.de Account
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 28.09.2012 (22)
  15. Spam von MAILER-DAEMON@mailout-de.gmx.net
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.07.2011 (8)
  16. mailer-daemon@mail.gmx.de
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 14.04.2011 (26)
  17. mailer-daemon@mx0.gmx.net=virus?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.12.2005 (5)

Zum Thema Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto - Zitat: Zitat von eNkel Ich hab die IP 65.55.92.168 drinstehen. Soso. Wo denn? (ja, in einem anderen Mail vermutlich, Nachweis nicht nötig, ich glaube es dir auch so) 65.55.92.168 = - Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto...
Archiv
Du betrachtest: Mailer Daemon-Flut bei GMX-Konto auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.