![]() |
|
Alles rund um Windows: Drahtlose Netzwerkverbindung nur mit "Reparieren" als Admin zugänglich (XP)Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Problem: Drahtlose Netzwerkverbindung nur mit "Reparieren" als Admin zugänglich (XP) Als Admin muss ich um die Internetverbindung herstellen zu können nach dem Anmelden die Netzwerkverbindung reparieren um online gehen zu können. D.h. mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol Netzwerkverbindung, im Mauskontextmenü auf "Reparieren". Erst dann wird die Verbindung aufgebaut. Es bleibt eine Meldung mit dem Inhalt "Löschen des DNS-Cache fehlgeschlagen". Wenn ich die schliesse passiert nichts, die Verbindung bleibt. Das ist das einzige Problem als Administrator. Es kommt auch bei einem von 30 Fällen vor, dass die Verbindung nach Hochfahren und Anmelden schon steht, ohne zu reparieren, im Adminkonto. -------- Im eingeschränkten Benutzerkonto ist "Reparieren" inaktiv, deshalb geht das nicht. Im eingeschränkten Benutzerkonto steht nach dem Anmelden die Verbindung immer für 2 Sekunden, bricht aber zwischendurch immer für 5 Sekunden ab. Wenn ich als Admin angemeldet bin und mit "Reparieren" online gehe, mich dann zusätzlich im eingeschränkten Benutzerkonto anmelde steht im eingeschränkten Benutzerkonto die Internetverbindung, aber nur dann. |
![]() | #2 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Drahtlose Netzwerkverbindung nur mit "Reparieren" als Admin zugänglich (XP) Anleitung / HilfeZitat:
Zitat:
Mach mal an einer Eingabeaufforderung ipconfig /flushdns Die Fehlermeldung sollte weiterhin kommen. net start dnscache (Erfolgreiche Rückmeldung sollte kommen! Hält natürlich nur bis zu einem Reboot.) ipconfig /flushdns bzw.ipconfig /displaydns sollten jetzt auch funktionieren (bis zum Reboot) Bitte grundsätzliche Rückmeldung. Vermutlich hast du einfach den Dienst DNS-Client abgeschaltet, ist eigentlich harmlos. Die Frage ist nur, was hast du sonst noch verkorkst.
__________________ |
![]() | #3 | ||
![]() | ![]() Drahtlose Netzwerkverbindung nur mit "Reparieren" als Admin zugänglich (XP) DetailsZitat:
Zitat:
ausführen - cmd.exe oder wo oder was? Wenn ich Wissenslücken habe sind die sehr tief ![]() Wohl nicht so viel, ausser dem Zugriff auf den USB-Stick - ist jetzt sicherer, aber etwas umständlich. |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Lösung: Drahtlose Netzwerkverbindung nur mit "Reparieren" als Admin zugänglich (XP) Richtig. Ausführen cmd.exe, dort dann das jeweilig kursiv geschriebene eingeben. Die Mehrbelastung des Netzwerkes duch inaktiven DNS-Cache ist je nach Netzwerknutzung gering und bei einem einzelenen PC im Netzwerk wohl auch nur wirklich gering. Allerdings muss natürlich auch jede Internetadresse jeweils erneut erfragt werden. In der Regel vermutlich eine Marginalie, vereinzelt könnte es bremsen.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() | ![]() Wie Drahtlose Netzwerkverbindung nur mit "Reparieren" als Admin zugänglich (XP) Cmd.exe: Habe alles eingegeben. Meldungen wie Du sagst, resultiert dann aber in einem Verbindungsabbruch. |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Wo Drahtlose Netzwerkverbindung nur mit "Reparieren" als Admin zugänglich (XP) Lösung! So, mal ausführlicher, oms ist der admin: C:\Dokumente und Einstellungen\OMS>ipconfig /flushdns Windows-IP-Konfiguration Der DNS-Auflösungscache konnte nicht geleert werden: Beim Ausführen der Funktion ist ein Fehler aufgetreten. C:\Dokumente und Einstellungen\OMS>net start dnscache DNS-Client wird gestartet. DNS-Client wurde erfolgreich gestartet. C:\Dokumente und Einstellungen\OMS>ipconfig /flushdns Windows-IP-Konfiguration Der DNS-Auflösungscache wurde geleert. C:\Dokumente und Einstellungen\OMS>ipconfig /displaydns Windows-IP-Konfiguration 1.0.0.127.in-addr.arpa ---------------------------------------- Eintragsname. . . . . : 1.0.0.127.in-addr.arpa. Eintragstyp . . . . . : 12 Gültigkeitsdauer. . . : 603447 Datenlänge. . . . . . : 4 Abschnitt . . . . . . : Antwort PTR-Eintrag . . . . . : localhost localhost ---------------------------------------- Eintragsname. . . . . : localhost Eintragstyp . . . . . : 1 Gültigkeitsdauer. . . : 603447 Datenlänge. . . . . . : 4 Abschnitt . . . . . . : Antwort (Host-)A-Eintrag. . : 127.0.0.1 (ist übrigens nicht meine IP-Adresse - hätte ich editiert -, ist mir unbekannt.) Unter "Eigenschaften von Drahtlose Netzwerkverbindung" ist eine DNS-Serveradresse eingetragen, identisch mit dem Standardgateway, auch bei den erweiterten TCP/IP-Einstellungen. Angehakt: "Für die Auflösung unvollständiger Namen primäre und verbindungsspezifische DNS-Suffixe anhängen" und "Übergeordnete Suffixe des primären DNS-Suffixes anhängen" Sollte da eigentlich "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke angehakt sein? Die eingepflegte IP-Adresse, Subnetzmaske, Standardgateway und bevorzugter DNS-Server sind eingepflegt wie vorher und wie von Vodafone vorgegeben, in der D-Link-Anleitung stehen andere Adressen, aber vorher ging es ja auch mit den Vodafone-Daten. ![]() ![]() |
![]() | #7 | ||
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Drahtlose Netzwerkverbindung nur mit "Reparieren" als Admin zugänglich (XP)Zitat:
![]() Nein, es ist ein Konvention, dass 127.0.0.1 der "localhost" ist, es ist also dein Computer - in diesem Fall. Denn der Localhost/127.0.0.1 ist immer eine virtuelle Schnittstelle "jedes" Computers. Was du als "deine" IP-Adresse bezeichnest, ist die IP-Adresse der Netzwerkschnittstelle deines Computers. Jede Netzwerkschnittstelle bekommt eine eigene IP-Adresse, hat ein PC x aktive Netzwerkschnittstellen, so hat der Computer (in der Regel) mindestens x + 1 eigene IP-Adressen. x für jede (aktive) Netzwerkschnittstelle und für den Localhost die 127.0.0.1. Zitat:
Das wäre? (Ich würde schon editieren, falls dies Daten wären, die nicht veröffentlicht werden dürfen, aber du hast ja wohl keine statische (= feste) IP-Adresse von Vodafone. Netzwerkinteren IP-Adressen sind (in der Regel) private IP-Adressen und können deshalb (auch wenn es erst einmal seltsam klingt) ohne konkrete Gefahr auch veröffentlicht werden. Sie werden millionenfach benutzt und werden auch über das Internet nicht weitergeleitet (also z.B. 192.168.x.x, 10.x.x.x ) und DNS-Server sind sowieso öffentlich und nicht "dein" (und ein Vodafone-DNS-Server "redet" vermutlkich nur mit Vodafone-Kunden). Aber ich glaub nicht dass es daran liegt.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Drahtlose Netzwerkverbindung nur mit "Reparieren" als Admin zugänglich (XP) |
aufruf, benutzerkonto, bytes, d-link, deaktivieren, device, direkt, helft, internet, ip-adresse, keine verbindung, klicke, löschen, meldung, network, netzwerkverbindung, neuaufsetzung, reparieren, service, service pack 3, situation, updates, usb, verbindung, windows, windows xp, zugänglich |