Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen)

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 15.04.2010, 21:05   #1
Larusso
/// Selecta Jahrusso
 
Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen) - Standard

Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen)



Ich glaube ganz einfach das deine atapi.sys im Eimer ist.
Sp1 ist schon OK, musst halt nachher updaten.

Und zum herstellen der atapi.sys reicht die RC nicht aus, da Du die alte sicher nicht umbenannt sondern gelöscht hast oder

Zu TDSS Killer gibt es viele Datein
__________________
mfg, Daniel

ASAP & UNITE Member
Alliance of Security Analysis Professionals
Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators

Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns!
TB Akademie

Alt 15.04.2010, 21:38   #2
King555
 
Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen) - Standard

Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen)



Zitat:
Zitat von Larusso Beitrag anzeigen
Und zum herstellen der atapi.sys reicht die RC nicht aus, da Du die alte sicher nicht umbenannt sondern gelöscht hast oder
Richtig, ich habe die Datei gelöscht. Das Rootkit ließ sich scheinbar nicht anders entfernen. Ich werde erstmal die Wiederherstellungskonsole testen und mittels Expand-Befehl die Originaldatei entpacken. Die Reparaturinstallation würde ich als letzten Schritt testen.

Zitat:
Zitat von Larusso Beitrag anzeigen
Zu TDSS Killer gibt es viele Datein
Aber nicht im Driver-Verzeichnis, denke ich mal. Falls jemand die genannte Datei bei sich findet, also klmd.sys, immer her damit.

Auf jeden Fall danke erstmal!
__________________


Geändert von King555 (15.04.2010 um 21:51 Uhr)

Alt 16.04.2010, 12:52   #3
Larusso
/// Selecta Jahrusso
 
Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen) - Standard

Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen)



Zitat:
Wiederherstellungskonsole testen und mittels Expand-Befehl
Sorry auf das habe ich total vergessen
Ohne atapi.sys kein Booten
__________________
__________________

Alt 16.04.2010, 16:36   #4
King555
 
Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen) - Standard

Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen)



Ich habe nun mit einem Ressourcen-Extractor die klmd.sys aus der TDSSKiller.exe extrahieren können. Die habe ich nach C:\windows\system32\drivers kopiert. Leider gibt es immer noch den Bluescreen. Scheinbar ist das nicht das Problem. Ich habe die Datei dann auch noch nach C:\windows\system32 kopiert und mittels der Wiederherstellungskonsole von der XP-CD die atapi.sys durch die Originalversion (SP1, also alt) ersetzt (wieder 4x). Aber auch das brachte nichts. Ich kann mir daher nur erklären, dass womöglich andere Dateien die durch den Virus veränderte atapi.sys benötigen. Ansonsten habe ich ja nichts verändert.

Falls keinem mehr was einfällt, muss es wohl eine Reparaturinstallation sein (die ich sehr ungern benutzen möchte).

EDIT: Der 2. Fehlercode im Bluescreen ist nun übrigens anders: 0xBA4C3524

Geändert von King555 (16.04.2010 um 16:46 Uhr)

Antwort

Themen zu Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen)
0xc0000034, atapi.sys, bluescree, bluescreen, inkompatibel, kaspersky, rootkit, stop: 0x0000007b, tdsskiller, virus eingefangen




Ähnliche Themen: Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen)


  1. Probleme mit Bluescreen beim Starten des Rechners nach Entfernung von Maleware
    Log-Analyse und Auswertung - 17.02.2015 (14)
  2. nach Befall durch BKA Virus Entfernung durch Fachhandel Jetzt startet Windows sicherheitsdienst nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 05.06.2014 (14)
  3. Rootkit, Bootkit, Rootkit.win32.tdss.ld4 - ich weiss nicht weiter..
    Log-Analyse und Auswertung - 18.03.2013 (1)
  4. Entfernung GVU Trojaner- Rechner nicht sauber nach DE Cleaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.12.2012 (19)
  5. Kein Booten nach Rootkit-Entfernung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.10.2012 (5)
  6. Verdacht auf Rootkit: SYS-Dateien **LOCKED** + ntkrnlpa.exe + \Driver\atapi
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.10.2011 (4)
  7. Nach Entfernung des Bundespolizei-Trojaners (jashla.exe) startet der Windows-Explorer nicht mehr
    Log-Analyse und Auswertung - 17.08.2011 (4)
  8. Computer startet nicht nach Entfernung von Windows Recovery Virus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.04.2011 (38)
  9. atapi.sys - Rootkit
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.01.2011 (15)
  10. Problem nach Anti-Malware Doctor: MEM:Rootkit.Win32.TDSS.fa
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.12.2010 (1)
  11. Nachlese nach TDSS Rootkit
    Log-Analyse und Auswertung - 04.11.2010 (2)
  12. McAfee Startet Nicht, Shutdown nach Start, RootKit?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.09.2010 (11)
  13. atapi.sys-Rootkit (TDSS) und weiterer Befall
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.05.2010 (3)
  14. Rootkit.Win32.TDSS - Endlich "one click" Entfernung mit Virenscanner?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.04.2010 (2)
  15. AVG findet Rootkit-Pakes.U in C:\WINDOWS\system32\drivers\atapi.sys
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2009 (10)
  16. Bluescreen Atapi.sys
    Alles rund um Windows - 06.05.2009 (1)
  17. Bluescreen und dann startet der rechner nich mehr
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.05.2005 (3)

Zum Thema Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen) - Ich glaube ganz einfach das deine atapi.sys im Eimer ist. Sp1 ist schon OK, musst halt nachher updaten. Und zum herstellen der atapi.sys reicht die RC nicht aus, da Du - Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen)...
Archiv
Du betrachtest: Nach Rootkit-Entfernung (TDSS) aus atapi.sys startet der Rechner nicht (Bluescreen) auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.