![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Computer startet sich von alleine neuWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Computer startet sich von alleine neu ich hab doch schon geschrieben das ich das schon längst gemacht hab und es nützt leider nicht ein blauer Bildschirm kommt nicht. |
![]() | #2 | |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Computer startet sich von alleine neuZitat:
Ich gehe mal von thermischen Problemen aus. Entweder arbeitet einer der Lüfter nicht richtig oder die bekommst einen Wärmestau durch schlechte Zirkulation. Der offene Seitendeckel ist hierfür eigentlich der Beweis. Das ist aber keine Dauerlösung. In einem ordentlich zusammengebauten PC funktioniert die Be/-Entlüftung so, dass überschüssige Wärme aus dem Gehäuse abgeleitet wird. Felix
__________________ |
![]() | #3 |
| ![]() Computer startet sich von alleine neu und was kann ich dagegen machen? ein neuen Lüfter kaufen?
__________________Was ich mich aber noch frage, ist, wie kommt es dann das er sofort einen Neustart macht wenn ich ne DVD/CD rein lege und das egal ob mein Computer erst seit 1 Minuten oder länger arbeitet, wie wirkt sich die Luftzirkulation sich den darauf aus und vor allen Dingen so schnell?! |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Computer startet sich von alleine neu Dies deutet eher in Richtung Stromversorgung. Tatsächlich benötigt ein DVD- bzw. CD-Laufwerk auch Strom, zwar wenig aber doch. Und wenn das Gehäuse offen ist, ist die Innentemperatur niedriger und die Lüfter laufen (hoffentlich -wenn temperaturgeregelt) langsamer und brauchen auch einen Tick weniger Strom. Möglicherweise hat auch das Netzteil (oder was anderes) eine temperaturabhängiges Problem bei der Stromversorgung/-bereitstellung) Teste mal wenn möglich ein anderes (neues bzw. ganz sicher funktionierendes) Netzteil. Alternativ wäre aber u.a. auch ein Defekt am Laufwerk (wenn es NUR dabei ist) oder ein Defekt am IDE-Controller auf der Hauptplatine.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Computer startet sich von alleine neu |
arbeitet, automatisch, computer, cpu, dvd, entfernen, festgestellt, gen, geräusche, hardware, hardware fehler, internet, internet security, kaspersky, lüfter, neu, neustart, nicht vorhanden, problem, probleme, prüfen, security, softwarefehler, spinnt, startet, systemwiederherstellung, temperatur, windows |