![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: neues Motherboard ohne TCPA?Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
Gast | ![]() neues Motherboard ohne TCPA? </font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von piet: ... Wie es bei AMD aussieht weiß ich nicht. ...</font>[/QUOTE]ich hab im netz gelesen, dass es bei amd mit opteron losgehen soll, bei transmeta mit dem tm8500 und bei via auch mit einem der nächsten releases zu 'palladium' (oder besser: 'Next-Generation secure Computing Base for Windows' - wie gut das es copy & paste gibt *g*): das ist nur die windows-implementierung von tcpa... diese existiert noch nicht offiziell -> es gibt aber bereits routinen von ibm, um deren fritzchip zu aktivieren: http://www.pc.ibm.com/europe/securit...uritychip.html und einen linux-tcpa-treiber gibt es auch schon von 'big blue': http://www.research.ibm.com/gsal/tcpa/ wenn man dieses sieht, muss man zugeben, dass der weg zur implementierung nicht mehr so lange ist... ![]() [img]graemlins/teufel3.gif[/img] |
![]() |
Themen zu neues Motherboard ohne TCPA? |
brauche, cpu, kaufen, lange, neue, neues, woche, wochen |