![]() |
|
Diskussionsforum: sicher surfenWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() sicher surfen für firefox sind auch noch add-ons zu empfehlen • controle de script • LIVE HTTP Headers • SHOW IP • Quick JAVA • Extensions Manager Extended • Cookie Culler und zum spielen oder mehr >> Web Developer desweiteren [sehr wichtig] dienste deaktivieren dich nicht benötigt werden NT-Dienste sicher konfigurieren und abschalten (Windows 2000/XP) - www.ntsvcfg.de das TOOL WindowsWormsDoorCleaner hat einen ähnlichen zweck http://www.firewallleaktester.com/tools/wwdc.exe ein Netzwerkmonitor ist wichtig für den überblick >> NetLimiter2 Monitor + TCPVIEW + NetSTAT -aob gibt auch andere eventuell bessere für den exakten/detaillierten blick >> wireshark //eigentlich ein muss ein router ist empfehlenswert >> •FIREWALL //die z.b den zugriff von außen auf den Router verbietet •FILTERREGELN //die den verkehr auf IP + PORT + Protokoll filtern •der ROUTER selbst //durch standard NAT werden schonmal zugriffe von außen die nicht initiiert wurden nicht weitergeleitet, zudem ist ein router selbst weniger angreifbar ein VIRENSCHUTZ • der Dateien während des zugriff untersucht //machen eigentlich alle aktiven • der auch andere scanntechniken hat außer signaturen >PROAKTIV z.B Heuristik dazu die anderen sachen aus dem THREAD !! email(no HTML) + scanner, und andere und jetzt der ultimative TIPP beim surfen für den Firefox: ![]() bei unsicherheit was die webseite betrifft >> JAVA + JAVASCRIPT deaktivieren > damit werden fast 75-80 % aller angriffsmöglichkeiten ausgeschaltet Geändert von Nero-J-Art (18.01.2008 um 18:53 Uhr) |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() sicher surfenZitat:
![]()
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() sicher surfen VA =
__________________![]() sich ein (bißchen) selbst auskennen schadet aber auch nicht.. und ist ab einem gewissen punkt nötig und eigentlich immer ein vorteil aber sonst stimmts schon. Fearless Browser | www.moka5.com BTW: wenn nicht der InternetExplorer verwendet wird, ist schonmal das kind nicht in den brunnen gefallen ![]() Geändert von Nero-J-Art (18.01.2008 um 21:27 Uhr) |
![]() | #4 | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() sicher surfen Virtual appliance Zitat:
Zitat:
Marc
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
![]() | #5 | |
![]() ![]() | ![]() sicher surfenZitat:
firefox ist kontrollierbarer firefox ist durchschaubarer firefox ist open source und außerdem |M$| ![]() |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() sicher surfen Was genau ist Deine Definition von "durchschaubar"? https://bugzilla.mozilla.org/duplica...=30&openonly=1
__________________ --> sicher surfen |
![]() | #7 |
![]() ![]() | ![]() sicher surfen na so wars nicht gemeint.. so durchschaubar fällt für "technisch nicht interessiert" benutzer wohl ehy weck.. das geht jetzt am thema vorbei aber firefox ist durchschauber >> jetzt bezug auf ein windows XP system 1. es ist relativ klar an welchen orten firefox "ist" • \Programme\Mozilla Firefox und 00\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Anwendungsdaten\Mozilla 2. die verwaltung ist ersichtlich • Extras>Add-ons + about:plugins • firefox about:config gibt einblick, modifikationsmöglichkeiten 00about:cache ist auch praktisch • die hauptgefahr halbwegs in etwa ca. ungefähr Java + Javascript 3. ![]() • für technisch versierte >> "open source" vorteil ![]() |
![]() |
Themen zu sicher surfen |
aufregen, bleibe, experte, mails, reich, seite, seiten, surfe, surfen, troja, trojaner, verdächtige |