![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Ich habe einen großen Fehler gemacht (Makro-Virus)!Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #1 |
| ![]() Ich habe einen großen Fehler gemacht (Makro-Virus)! Hallo zusammen, mir ist tatsächlich etwas passiert, womit ich niemals gerechnet hätte! Ich bin jetzt einfach mal gnadenlos ehrlich zu euch und zu mir selbst. Ich habe sehr sehr lange im Einzelhandel PCs verkauft und mich heimlich über die Kunden lustig gemacht, die sich ein Virus über eine E-Mail zugezogen haben. Heute ist es mir selber passiert. Irgendwie ist man als Mac-Nutzer mit dem Thema Computer-Viren nicht mehr so vertraut und fühlt sich irgendwie auch sicherer, was man wahrscheinlich gar nicht mehr sein sollte. Heute morgen habe ich eine Email erhalten, die in meinem normalen Postfach gelandet ist. Absender, eine evangelische Kita (ich bin Berufsfotograf) und einem Text, den ich verfasst habe. Im Anhang, eine Word-Datei. Das hat mich schon etwas verwundet. Da wir aber gerade unheimlich viele Kitas angeschrieben habe, kommt beinahe jeden Tag eine Mail zurück. Mir war absolut nicht bekannt, dass es Viren über Word-Dateien gibt. Und von Makros habe ich auch noch im Leben nichts gehört oder es zumindest verdrängt. Ich habe mich also In Sicherheit gewogen und die Word Datei geöffnet. Ja ich weiß, steinigt mich - es wird noch schlimmer. Natürlich öffnete sich die Warnung von Word, dass die Datei Makros enthält in den Einstellungen sind diese deaktiviert. Den Text habe ich mir nicht besonders gut durchgelesen und bin auf ignorieren und öffnen gegangen. In der Datei war ein kleines Bild zu sehen, was mich ein bisschen an MS-DOS erinnert hat. Machen oder anklicken konnte man nichts. Erst nachdem ich die Datei wieder geschlossen hatte, traf mich der Blitz und ich recherchierte. Scheiße im Teich! Bis vor kurzem hatte ich noch die Vollversion von Bitdefender auf dem Mac, habe diese aber wieder deinstalliert und im Austausch Avira Free installiert. Avira hat nach einer Überprüfung auch direkt die Mail und die Word-Datei gefunden und in Quarantäne geschoben. Daraufhin habe ich eine Überprüfung mir Malewarebytes gemacht, die auch zwei kleinere Sachen (zweimal Adware.Condoit) gefunden hat. Jetzt gerade läuft Kaspersky Pro (ja, ich bin etwas verzweifelt) über den Mac, ist bei 90% und hat noch nichts gefunden. Nun meine Frage, sollte es dieses Virus auf Apple abgesehen haben, was passiert, wenn ich die Word-Datei öffne? Bei mir ist nichts passiert. Ich habe ein paar Word-Dateien geöffnet, die alle völlig in Ordnung waren. Passiert unmittelbar nach dem Öffnen etwas oder kann auch Tage später was passieren. Tatsächlich habe ich 2 Stunden später noch eine weitere Mail dieser Art bekommen, in der allerdings keine Word Datei sondern eine Zip Datei war. Diese habe ich natürlich nicht geöffnet. Ich wäre um Hilfe sehr dankbar. Ich ärgere mich zutiefst und hoffe, dass ich noch mal glimpflich davon gekommen bin, bzw. nicht Apple davon betroffen ist. Mein Mac Book Pro 2016 hatte zu dem Zeitpunkt übrigens die Vorgängerversion von Catalina 10.15.7. Das Update hat er heute morgen in all dem Viren-Chaos nach einem Neustart installiert. Danke für Eure Hilfe. Grüße Benny |
Themen zu Ich habe einen großen Fehler gemacht (Makro-Virus)! |
avira, bild, bitdefender, bli, defender, e-mail, email, fehler, frage, free, hallo zusammen, kaspersky, kleines, klicke, neustart, nicht mehr, nichts, pcs, quarantäne, sicherer, sicherheit, update, virus, warnung, öffnen |