![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: Falsche apple Trojaner-Warnung?Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Falsche apple Trojaner-Warnung? Hab ich ja auch schon empfohlen auf Seite 1. Scriptblocker sind, nach Einarbeitung, mit die besten Tools die es gibt. Mit Linux und Scriptblocker habe ich seit Jahren überhaupt keine Probleme mehr im Browser... Es lohnt sich, sich da Wissen anzueignen... Gruß Denis
__________________ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | #2 | |
/// Mac Expert ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Falsche apple Trojaner-Warnung?Zitat:
![]()
__________________ |
![]() | #3 | ||
![]() ![]() | ![]() Falsche apple Trojaner-Warnung?Zitat:
Ich auch!!! Hätte das aber ohne entsprechenden Link auch gar nicht umsetzen können, bzw. würde mich auch nicht trauen, so ein Tool ohne Empfehlung zu installieren. Die Lesezeichen sind erhalten geblieben. Hab sie aber trotzdem mal exportiert, also gleich mal was dazu gelernt ![]() Zitat:
Bisher bin ich übrigens noch nicht wieder auf eine Fake-Virus-Info gestoßen. Melde mich die Tage noch mal, ob's dabei geblieben ist. @ Dante12: DANKE! ![]()
__________________ |
![]() |
Themen zu Falsche apple Trojaner-Warnung? |
angeklickt, apple, browser, cookies, falsche, geklickt, handel, heute, hochladen, hoffe, liebe, lieben, nachricht, nichts, totaler, troja, trojaner-warnung, warnung |