![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Schwankende Anzahl gescannter Objekte bei MalwarebytesWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #16 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Schwankende Anzahl gescannter Objekte bei Malwarebytes Youtube funktioniert sehr gut ohne Flash mit HTML5 => https://www.youtube.com/html5 Für Linux slbst gibt es nur den uralten Flash Player 11.2.x oder so in Mozilla Firefox. Adobe ist halt ein Saftladen, nicht nur was Sicherheitslücken in diesem schrottplayer angeht ![]() Falls du doch unbedingt eine neue Flash Player Version auch unter Lionux brauchst, MUSST du Google Chrome oder Chromium als Browser verwenden. Der hat nen anderen Ansatz bei Flash, nennt sich Pepper Flash und ist direkt im Browser eingebaut. Vgl. https://wiki.debian.org/PepperFlashPlayer und https://wiki.ubuntuusers.de/Chromium/Plugins/
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu Schwankende Anzahl gescannter Objekte bei Malwarebytes |
antwort, anzahl, bereich, datei, datein, gescannte, gespeichert, malwarebyte, malwarebytes, mehreren, objekte, ram, scans, schonmal, zwischen |