Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 02.06.2016, 16:02   #1
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Microsoft belegt sowohl im Business-Bereich mit System Center Endpoint Protection (insgesamt 14 von 18 möglichen Punkten) als auch im Consumer-Segment mit Windows Defender (insgesamt 13,5 von 18 möglichen Punkten) einen Platz im hinteren Viertel des Testfeldes. Bei Letzterem hat der Softwarekonzern jedoch stets betont, dass er lediglich einen Basisschutz bereitstellen will. Die Installation einer Drittanbieter-Software ist also ohnehin erforderlich und das Testergebnis somit nicht als Versagen zu werten.
Quelle: http://www.zdnet.de/88270687/av-test-bitdefender-kaspersky-und-symantec-bieten-besten-antivirenschutz-fuer-windows-10/
So viel zum Thema das der Virenschutz von Microsoft ein vollwertiger und empfehlenswerter Virenschutz sei

Alt 02.06.2016, 21:04   #2
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Quelle: http://www.zdnet.de/88270687/av-test-bitdefender-kaspersky-und-symantec-bieten-besten-antivirenschutz-fuer-windows-10/
So viel zum Thema das der Virenschutz von Microsoft ein vollwertiger und empfehlenswerter Virenschutz sei
Nur komisch,das dieser Redakteur in seiner beschränkten Meinung nicht erwähnt,das bei solchen AV-Tests der systemweite SmartScreen Filter für Windows 8.1/10 abgeknipst wird.Im SmartScreen Filter sind ja URL Reputation Checks und Application Reputation Protection enthalten.Kostet der Microsoft-Lösung einige Punkte bei den Tests.In den anderen Schutz-Paketen wird von den Testern ja auch nichts abgeschaltet.
__________________


Alt 02.06.2016, 21:07   #3
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Für Microsoft gilt wie für alle anderen Hersteller auch das mit den Standardeinstellungen getestet wird. Abgesehen davon ist der Microsoftscanner bei der Erkennung mies und deshalb nicht empfehlenswert.
__________________
__________________

Alt 02.06.2016, 21:53   #4
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cc207 Beitrag anzeigen
Nur komisch,das dieser Redakteur in seiner beschränkten Meinung nicht erwähnt,das bei solchen AV-Tests der systemweite SmartScreen Filter für Windows 8.1/10 abgeknipst wird.Im SmartScreen Filter sind ja URL Reputation Checks und Application Reputation Protection enthalten.Kostet der Microsoft-Lösung einige Punkte bei den Tests.In den anderen Schutz-Paketen wird von den Testern ja auch nichts abgeschaltet.
Die Antwort hat dir ja Kronos schon gegeben: Alle Virenschutz Programme werden mit Standardeinstellungen getestet und der Smart Screen Filter ist nicht Bestandteil des Microsoft Virenschutzes

Alt 02.06.2016, 22:12   #5
OldLu
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Die Antwort hat dir ja Kronos schon gegeben: Alle Virenschutz Programme werden mit Standardeinstellungen getestet und der Smart Screen Filter ist nicht Bestandteil des Microsoft Virenschutzes
Er ist nicht Bestandteil des Defenders, vollkommen richtig. Er greift aber in das gesamte Sicherheitskonzept von Windows 8 / 8.1 / 10 mit ein. Er gehört einfach dazu.

Die Firewall wird bei den Tests auch nicht abgeschaltet, nur weil sie nicht zum Defender gehört....

Außerdem @okni warst du es nicht der, genau wie ich, vor gar nicht so langer Zeit noch in diesem Thread hier geschrieben hat, dass der Defender mit Anti-PuP-Impfung vollkommen ausreicht? Tut er übrigens noch immer....

Ach @Kronos: Es wählt aber niemand der üblichen User ab. Also ists aufgebläht. Punkt. Hatten wir ja schon...


Alt 02.06.2016, 22:24   #6
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von OldLu Beitrag anzeigen
Ach @Kronos: Es wählt aber niemand der üblichen User ab. Also ists aufgebläht. Punkt. Hatten wir ja schon...
Das ist aber nicht mein Problem es gibt die Möglichkeit dazu. Und auch bei den vielen anderen Freeware-Programmen wird oft nicht abgewählt , es wird nicht benutzerdefiniert installiert sondern nur auf weiter geklickt und dann haben sie den Mist oben und landen bei den Plagegeistern. Und oft ist der Mist auch noch hartnäckig und schwer zu entfernen bei Avast ist es ja nur der Google-Browser aber es gibt viel schlimmere Adware.

Die Freewareanbieter wollen auch was verdienen, und ich kann Avast verstehen einen Konverter zum Beispiel programmiert man einmal dann gibt es vielleicht einmal im Jahr ein Update und das war es aber bei einem AV-Programm ist es anders da sind jeden Tag ca. 20 updates nötig das kostet Personal und Speicherkapazitäten.
__________________
--> Windows 10 Virenschutz mit Defender

Geändert von Kronos60 (02.06.2016 um 22:30 Uhr)

Alt 02.06.2016, 22:55   #7
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Er ist nicht Bestandteil des Defenders, vollkommen richtig. Er greift aber in das gesamte Sicherheitskonzept von Windows 8 / 8.1 / 10 mit ein. Er gehört einfach dazu.
Zitat:
Trotzdem gehören diese Filter zum Schutz von Microsoft und nur die Tester dividieren das auseinander.
Ich antworte gleich euch beidenja ich weiß das der Smart Screen Filter zu Windows 8.1 und Windows 10 gehört, aber er wird halt nicht von AV Test und AV-C berücksichtigt und ihr findet das nicht okay weil eurer Meinung nach der Microsoft Virenschutz besser abschneiden würde wenn der Smart Screen Filter mit berücksichigt würde. So weit so gut, aber vergesst dabei nicht das der Smart Screen Filter auch bei allen anderen Virenschutzlösungen nicht berücksichtigt wird denn man kann den Smart Screen Filter neben jedem bekannten Virenschutz Programm zusätzlich aktiviert lassen und wer weiß ob dann die anderen Virenschutzlösungen nicht noch besser abschneiden würden als sie es jetzt schon tun wenn man den Smart Screen Filter mitzählen würde Ich finde es so wie es ist okay.

Mist ich hab noch was zum Smart Screen Filter
Zitat:
Während der Prüfung wurden keine Sicherheitsfunktionen von Windows 8 ausgeschaltet. Auch der Windows SmartScreen-Filter blieb aktiviert, falls nicht einer der Testkandidaten ihn deaktivierte.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Virenschutz-fuer-Windows-8-getestet-1836530.html ist zwar aus 2013 aber könnte heute immer noch so sein das AV-test den Smart Screen Filter nicht extra deaktiviert.

Alt 02.06.2016, 23:05   #8
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Und nicht nur bei Microsoft, bei Avast zum Beispiel kann man den Wirkungsgrad erhöhen das wird bei den Test ja auch nicht berücksichtigt.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 03.06.2016, 08:17   #9
okni
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von OldLu Beitrag anzeigen
@okni warst du es nicht der, genau wie ich, vor gar nicht so langer Zeit noch in diesem Thread hier geschrieben hat, dass der Defender mit Anti-PuP-Impfung vollkommen ausreicht? Tut er übrigens noch immer....
Ja das stimmt und sehe ich in Prinzip immer noch so, aber wenn man das Statement von Microsoft zum neusten Test so liest kommt man doch ins grübeln.

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - Zitat: Microsoft belegt sowohl im Business-Bereich mit System Center Endpoint Protection (insgesamt 14 von 18 möglichen Punkten) als auch im Consumer-Segment mit Windows Defender (insgesamt 13,5 von 18 möglichen Punkten) - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.