![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit DefenderWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 Virenschutz mit DefenderZitat:
So viel zum Thema das der Virenschutz von Microsoft ein vollwertiger und empfehlenswerter Virenschutz sei ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Windows 10 Virenschutz mit Defender Nur komisch,das dieser Redakteur in seiner beschränkten Meinung nicht erwähnt,das bei solchen AV-Tests der systemweite SmartScreen Filter für Windows 8.1/10 abgeknipst wird.Im SmartScreen Filter sind ja URL Reputation Checks und Application Reputation Protection enthalten.Kostet der Microsoft-Lösung einige Punkte bei den Tests.In den anderen Schutz-Paketen wird von den Testern ja auch nichts abgeschaltet.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 Virenschutz mit Defender Für Microsoft gilt wie für alle anderen Hersteller auch das mit den Standardeinstellungen getestet wird. Abgesehen davon ist der Microsoftscanner bei der Erkennung mies und deshalb nicht empfehlenswert.
__________________
__________________ |
![]() | #4 | |
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 Virenschutz mit DefenderZitat:
![]() |
![]() | #5 | |
![]() ![]() | ![]() Windows 10 Virenschutz mit DefenderZitat:
Die Firewall wird bei den Tests auch nicht abgeschaltet, nur weil sie nicht zum Defender gehört.... Außerdem @okni warst du es nicht der, genau wie ich, vor gar nicht so langer Zeit noch in diesem Thread hier geschrieben hat, dass der Defender mit Anti-PuP-Impfung vollkommen ausreicht? Tut er übrigens noch immer.... Ach @Kronos: Es wählt aber niemand der üblichen User ab. Also ists aufgebläht. Punkt. Hatten wir ja schon... |
![]() | #6 | |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 Virenschutz mit DefenderZitat:
Die Freewareanbieter wollen auch was verdienen, und ich kann Avast verstehen einen Konverter zum Beispiel programmiert man einmal dann gibt es vielleicht einmal im Jahr ein Update und das war es aber bei einem AV-Programm ist es anders da sind jeden Tag ca. 20 updates nötig das kostet Personal und Speicherkapazitäten.
__________________ --> Windows 10 Virenschutz mit Defender Geändert von Kronos60 (02.06.2016 um 22:30 Uhr) |
![]() | #7 | |||
Gesperrt ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 Virenschutz mit DefenderZitat:
Zitat:
![]() ![]() Mist ![]() ![]() Zitat:
|
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 Virenschutz mit Defender Und nicht nur bei Microsoft, bei Avast zum Beispiel kann man den Wirkungsgrad erhöhen das wird bei den Test ja auch nicht berücksichtigt.
__________________ Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit. |
![]() | #9 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10 Virenschutz mit Defender Ja das stimmt und sehe ich in Prinzip immer noch so, aber wenn man das Statement von Microsoft zum neusten Test so liest kommt man doch ins grübeln. |
![]() |
Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender |
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10 |