Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 08.09.2015, 20:01   #1
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zu MSE/Defender hab ich noch etwas von SLE gefunden das vielleicht erklärt warum MSE/Defender nur ein Basis AV ist bzw sein soll:
Zitat:
Du brauchst keine Theorie, weil die Geschichte von MSE bekannt ist. M$ "durfte" lange nicht, v.a. in Europa ist da der Ruf der Regulierungsbehörden immer ganz laut...genehmigt war ein Basis AV, dass nicht mehr als einen Grundschutz bieten darf.

Gekauft hat M$ viel, viele der führenden Experten in diesem Bereich sind bei M$, man könnte garantiert mehr. Man könnte sich für die AV-C / AV-Tests optimieren...man macht es nicht, weil das nicht der Wettbewerb ist, indem M$ spielen darf. Hinter den Kullissen liefert die Leute vom MPC dafür kräftig an die anderen Hersteller, damit die einigermaßen effektiv auf Windows schützen können.
Quelle: http://www.pc-sicherheit.net/post60862.html#p60862

Alt 08.09.2015, 20:44   #2
Avenger77
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Ja ist denn heute Märchenstunde, MS der barmherzige Samariter...
Den Namen SLE werden wir wohl noch öfter zu lesen bekommen.
__________________


Alt 08.09.2015, 21:06   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Was motzt du mich denn jetzt schon wieder so an ich hab deine verlinkten Threads doch noch garnicht alle gelesen
__________________
__________________

Alt 08.09.2015, 21:09   #4
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Ich motz dich nicht an Cosinus, zumindest sollte es nicht so rüberkommen. Du hast gestern "erbeten" das ich Links von ihm posten soll, das hab ich heute gemacht und dann kommt das Posting von Avenger77 gerade eben

Alt 08.09.2015, 21:10   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Dann motz Avenger an aber nicht mich

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.09.2015, 21:13   #6
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Dann motz Avenger an aber nicht mich
Du gibst die bessere Zielscheibe für mich ab
Aber was sagst du zu dem was er in dem Posting zu Microsoft/MSE geschrieben hat?

Alt 08.09.2015, 21:15   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Du bist ja ne richtige Laberbacke
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.09.2015, 21:26   #8
Avenger77
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Das halte ich für ausgemachten Blödsinn. MS bietet einen Basisschutz - der mMn völlig ausreicht, wenn man sein Hirn einschaltet, da braucht man kein externes AVP.
Nur können sie schlecht 20 € dafür verlangen, wie soll das gehen?
Also machen sie nur das nötigste, um öffentlich nicht blank zu stehen. Verdienen können sie mit dem MSE kein Geld. Aber das hat nix mit Altruismus zu tun.
Dieser SLE hat´s Dir ganz offensichtlich angetan: Nimm doch mal die andere These mit dem Spyhunter. Wenn man jetzt ganz korrekt ist, ist das immer noch Rogueware: Selbst wenn nur ein Cookie angemahnt wird, erscheint das in rot leuchtenden Lettern beim User und erzeugt Panik. Und bereinigen kann man es erst, wenn man alle 6 Monate 30 € abdrückt.
Das ist für mich immer noch Rogueware und absolut zwielichtig.
Nächster Punkt von ihm war sinngemäss, kein Experte würde heute HIPS benutzen, was ich so auch nicht teile. Es gibt da immer mehrere Meinungen...
Hör lieber auf Leute wie M-K-D-B oder "the Man" alias schrauber oder cosinus, wenn es um Tools für Bereinigung geht.

Alt 08.09.2015, 21:39   #9
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Nun, bei SPON stellt sich das aus einem Artikel von 2009 so dar, dass MS einen möglichst schlanken Scanner bereitstellen wollte, für SOHO-User. => Microsoft Security Essentials: Grundschutz, kein Rundum-Sorglos-Paket - SPIEGEL ONLINE
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.09.2015, 22:22   #10
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Nun, bei SPON stellt sich das aus einem Artikel von 2009 so dar, dass MS einen möglichst schlanken Scanner bereitstellen wollte, für SOHO-User. => Microsoft Security Essentials: Grundschutz, kein Rundum-Sorglos-Paket - SPIEGEL ONLINE
Steht ja auch in dem Artikel drin: Microsoft wollte mit MSE einen schlankes AV anbieten das vergleichbar ist mit anderen Freeware AV's wie Avast Free, Avira Free und AVG Free. Haben Sie ja auch gemacht und waren zu Anfang auch gut dabei bei Test's von AV-Test und AV-C und später fiel dann halt MSE bzw Defender bei den Tests zurück weil Microsoft nicht so viel in ihre Free Virenschutzlösungen investierte wie andere Hersteller. Und das gefällt wohl einigen Usern nicht die sagen MSE/Defender sei genauso gut wie andere Freeware AV's oder sogar kostenpflichtige Virenschutzlösungen. Glaubt ihr wirklich AV-Test und AV-C lassen absichtlich MSE/Defender so schlecht aussehen nur weil Microsoft vermutlich nicht für die Tests bezahlt? Unbestritten ist meiner Meinung nach das MSE/Defender ein Basis AV ist das für eher erfahrene User als Virenschutz Programm ausreicht und das Microsoft auf frühere Kritik reagierte die da hieß warum Microsoft als Hersteller von Windows nicht selber Virenschutzlösungen dafür anbietet. Das haben Sie in 2 Schritten getan: zuerst mit MSE bis einschliesslich Windows 7 und dann mit Defender als Bestandteil von Windows 8 und jetzt auch Windows 10. Das ist begrüssenswert denn so können Kriker nicht mehr sagen Microsoft mache es Usern leicht die kein Virenschutz Programm warum auch immer installieren wollen und auf den Schutz bislang verzichtet haben und somit leichter Opfer von Botnetzwerken werden konnten.
Zitat:
Nimm doch mal die andere These mit dem Spyhunter. Wenn man jetzt ganz korrekt ist, ist das immer noch Rogueware: Selbst wenn nur ein Cookie angemahnt wird, erscheint das in rot leuchtenden Lettern beim User und erzeugt Panik. Und bereinigen kann man es erst, wenn man alle 6 Monate 30 € abdrückt.
Das ist für mich immer noch Rogueware und absolut zwielichtig.
Bin ich noch mit dir einer Meinung was Spyhunter angeht auch wenn es jetzt entschärft wurde und nicht mehr so aggressiv ist wie früher.
Zitat:
Dieser SLE hat´s Dir ganz offensichtlich angetan:
Ich dachte auch erst immer er sei einer der meinte immer alles besser wissen zu wollen, aber mit der Zeit merkte ich das er fachlich argumentierte und keineswegs ein Besserwisser ist sondern einfach viel mehr Ahnung hat von PC's und Virenschutz bzw Schutz für Windows PC's allgemein als ich und andere User und akzeptierte seine Meinung und lernte dabei noch nebenbei mit.
Zitat:
Hör lieber auf Leute wie M-K-D-B oder "the Man" alias schrauber oder cosinus, wenn es um Tools für Bereinigung geht.
Wenn ich mal nicht weiter weiß mit einer Bereinigung bzw wenn Verdacht auf Infektion besteht dann frage ich schon die entsprechenden User, siehe als ich schrauber darum bat mit mir ein FRST Log meines Systems zu machen und ich ihn um seine Einschätzung bat.

Geändert von purzelbär (08.09.2015 um 22:32 Uhr)

Alt 08.09.2015, 23:01   #11
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Beitrag

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Und das gefällt wohl einigen Usern nicht die sagen MSE/Defender sei genauso gut wie andere Freeware AV's oder sogar kostenpflichtige Virenschutzlösungen. Glaubt ihr wirklich AV-Test und AV-C lassen absichtlich MSE/Defender so schlecht aussehen nur weil Microsoft vermutlich nicht für die Tests bezahlt?
Einen Vorsatz kannst du nicht ganz von der Hand weisen. Ich erinnere mich da an die "optimierten" Tests, die völlig sinnfrei waren. Gut hat jetzt vllt mit MSE nix zu tun, aber die Tendenz ist doch erkennbar. Ging um diesen Thread => http://www.trojaner-board.de/168463-...ml#post1490426

Dann kann ich mit den Testbedingungen ja schon vorher des Testergebnis manipulieren und sie eben so definieren, dass das gewünschte Ergebnis bei rauskommt.

Und ich weiß nicht wie oft wir das jetzt schon geschrieben haben: (Freeware) AVPs haben sich disqualifiziert, wenn:

1. => sie dir im Setup ne Toolbar odere andere Scheiße unterjubeln wollen
2. => persönlichste Dokumente in die Cloud (!!) laden, um sie dort zu scannen, weil ist ja da sicherer/besser zu erkennen
3. => sie jeden Klick, den der User in der GUI, macht mittracken


Allein deswegen ist MSE schonmal unendlich mal besser besser als dieser jetzoge Rotz von Avira, AVG oder AVAST. Völlig egal ob die Erkennungsraten von MSE nun tatsächlicher schlechter sind oder nicht!


Ich glaub der restliche text von dir ist an Avenger gerichtet.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.09.2015, 23:17   #12
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Und ich weiß nicht wie oft wir das jetzt schon geschrieben haben: (Freeware) AVPs haben sich disqualifiziert, wenn:

1. => sie dir im Setup ne Toolbar odere andere Scheiße unterjubeln wollen
2. => persönlichste Dokumente in die Cloud (!!) laden, um sie dort zu scannen, weil ist ja da sicherer/besser zu erkennen
3. => sie jeden Klick, den der User in der GUI, macht mittracken
Das Thema haben wir doch jetzt schon oft genug diskutiert oder nicht? ich hab halt dazu aus eigener Erfahrung eine andere Meinung zu den 2 Freeware AV's aus Tschechien(Avira Free benutze ich nicht)als ihr und wahrscheinlich würde mir auch MSE reichen aber ich ich vertrau lieber auf eines der anderen 2. Und ich sage für mich: besser es nutzen User die kein Geld für ein AV ausgeben wollen oder können, ein Freeware AV ihrer Wahl egal von welchem Hersteller als das Sie auf den Schutz ganz verzichten und somit leichter Opfer von Botnetzwerken werden können. Und leider gibt es die zuletzt genannten User immer noch die meinen warum auch immer kein AV nutzen zu brauchen.

Alt 09.09.2015, 08:01   #13
Keckrem
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen


2. => persönlichste Dokumente in die Cloud (!!) laden, um sie dort zu scannen, weil ist ja da sicherer/besser zu erkennen
Persönlicher als persönlich? Sozusagen persönlichst?

PS: Kommt mal runter, die Diskussion könnt ihr bis 2020 führen, bis irgendwer von den verblendeten Fanboys seine Ansichten ändert, sind PCs längst ausgestorben.

Alt 08.09.2015, 23:24   #14
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
ich hab halt dazu aus eigener Erfahrung eine andere Meinung
WAS bitte hat das mit andere Meinung haben zu tun??? Das dritte "pfui" ist definitionsgemäß genau das, was Spyware ausmacht, gehört auch zu malware, ein Virenscanner darf so ein Verhalten NIEMALS haben! Dann kann ich mir ja gleich herkömmliche Spyware auf System knallen

Persönliche Daten in die Cloud laden geht auch nicht! Selbst wenn dir das Setup nur "müll" andrehen will, sowas hat nichts in einem Virenscanner zu suchen!

Zitat:
2. Und ich sage für mich: besser es nutzen User die kein Geld für ein AV ausgeben wollen oder können, ein Freeware AV ihrer Wahl egal von welchem Hersteller als das Sie auf den Schutz verzichten und somit leichter Opfer von Botnetzwerken werden können. Und leider gibt es die zuletzt genannten User immer noch die meinen warum auch immer kein AV nutzen zu brauchen.
Ist ja alles ok. Geiz ist geil ist ja allgemein anerkannt heutzutage. Aber dann soll man doch den Leuten bitteschön ein AVP empfehlen, das eben kein Müll verzapft und/oder die User ausspioniert! Denn genau vor solchen Spionen wollen sich die User da draußen doch (kostenlos) schützen.

Zitat:
Und leider gibt es die zuletzt genannten User immer noch die meinen warum auch immer kein AV nutzen zu brauchen.
Ja, dazu kannst du mich gerne dazuzählen. Ich brauch diesen Krams unter Linux schon garnicht. Und meine Windows-Installationen kommen ohne AVP auch zurecht.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 09.09.2015, 00:06   #15
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Ist ja alles ok. Geiz ist geil ist ja allgemein anerkannt heutzutage. Aber dann soll man doch den Leuten bitteschön ein AVP empfehlen, das eben kein Müll verzapft und/oder die User ausspioniert! Denn genau vor solchen Spionen wollen sich die User da draußen doch (kostenlos) schützen.
Dann schau dir jetzt Windows 10 an was Microsoft damit macht: den User damit auch ausspionieren. Findest du das besser? Oder ist die ganze Kritik die man zu Windows 10 überall lesen kann deiner Meinung nach nicht gerechtfertigt? Du hast recht was du über AV's wie Avast, AVG usw. schreibst und ich weiß im Gegensatz zu vielen Otto Normal Usern wie ich zumindest ein Teil der Spywarefunktionen abwählen kann aber was Microsoft mit Windows 10 macht und den Usern von Windows 7 und Windows 8.1 per optionalen Updates auch unterjubeln will: http://www.chip.de/news/Warnung-vor-..._83057903.html, finde ich persönlich keinen Deut besser.

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - Zu MSE/Defender hab ich noch etwas von SLE gefunden das vielleicht erklärt warum MSE/Defender nur ein Basis AV ist bzw sein soll: Zitat: Du brauchst keine Theorie, weil die Geschichte - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.