Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 02.06.2016, 21:58   #1
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



In prävalenzbasierten Tests schneidet der Microsoft-Scanner tendenziell immer besser ab als Avast oder speziell AVG.

AV-Comparatives Microsoft-prevalence-based analysis of the File Detection Tests - AV-Comparatives

Also sind solche aufgeblähten Scanner wie Avast oder AVG eher nicht zu empfehlen.

Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Die Antwort hat dir ja Kronos schon gegeben: Alle Virenschutz Programme werden mit Standardeinstellungen getestet und der Smart Screen Filter ist nicht Bestandteil des Microsoft Virenschutzes
Trotzdem gehören diese Filter zum Schutz von Microsoft und nur die Tester dividieren das auseinander.

Alt 02.06.2016, 22:04   #2
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cc207 Beitrag anzeigen
Also sind solche aufgeblähten Scanner wie Avast oder AVG eher nicht zu empfehlen.
Auch diese Aussage ist Humbug, bei Avast zum Beispiel kann man alle Werkzeuge bis auf den Dateischutz, den Browserschutz und den Mailschutz abwählen und dann hat man einen schlanken Scanner, wenn man sich nicht auskennt dann sollte man sich mit seinen Aussagen zurückhalten...
Und hier einmal nur ein Test wo Microsoft schlecht abschneidet ich könnte auch noch mehrere posten aber der eine reicht einmal für den Anfang:
https://www.av-test.org/en/antivirus/home-windows/
Ich poste es doch:
[IMG][/IMG]
Auch hier geht der letzte Platz an wen? Genau an Microsoft....
__________________

__________________

Alt 02.06.2016, 23:23   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Dann verrat mir doch mal, wie aus Avast ein VETRAUENSWÜRDIGES Stück SICHERHEITSSOFTWARE wird, wenn auf diese Junkwarebeigaben nicht verzichtet wird.

Oder muss man nochmal von Null anfangen und wieder alles vorkauen?
Ist das nicht in den Schädel bei euch rienzukriegen, dass das Stück Software, das für Sicherheit sorgen soll, so einen Scheiß wie Junkware NIEMALS zu installieren hat?
__________________
__________________

Alt 02.06.2016, 23:31   #4
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Ich bin doch nicht blöd und roll das wieder neu auf, das haben wir alles durch. Aber selbst wenn ich Avast mit allen Werkzeugen installieren würde, es würde keiner eurer Analyse Scanner etwas in Richtung Adware oder Junkware finden und in einem Analyse Thread käme das bei mir raus wie es schon mal war das nämlich da nichts wirklich schädliches auf meinem System ist. Ich stimme dir nur in einem punkt zu: das quasi alle Werkzeuge die Avast mitinstalliert bei der Standardinstalltion überflüssig sind und bei Verwendung nicht erfahrener User deren System negativ beeinträchtigen können.

Alt 02.06.2016, 23:36   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Die Tools dürfen das auch tw. garnicht. Wenn da "Bestandteile" von AVs gelöscht werden kann das v.a. in den USA Klagen nach sich ziehen. Manche Hersteller pissen sich scon ein, wenn man negativ berichtet. So, und nun rate mal warum ich so eine fette Signatur habe.

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.06.2016, 00:11   #6
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Die Tools dürfen das auch tw. garnicht. Wenn da "Bestandteile" von AVs gelöscht werden kann das v.a. in den USA Klagen nach sich ziehen. Manche Hersteller pissen sich scon ein, wenn man negativ berichtet. So, und nun rate mal warum ich so eine fette Signatur habe.
Oh doch eure Tools dürfen das und machen das auch2 Stichworte gefällig? Web Companion das man von AdAware kennt und unsere heiß geliebte Ask Toolbar

Zitat:
Zitat von neX2111 Beitrag anzeigen
ich nutze den defender und bin überaus glückglich damit kann es nur allen ans herz legen PUNKT
Ist doch okay, ich gönne dir den Microsoft Virenschutzaber selbst nutzen würde ich ihn nicht.

Alt 03.06.2016, 00:33   #7
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Die Tools dürfen das auch tw. garnicht. Wenn da "Bestandteile" von AVs gelöscht werden kann das v.a. in den USA Klagen nach sich ziehen.
Du kannst ja deswegen Avast verklagen oder du findest noch ein paar gleichgesinnte und reichst dann gleich eine Sammelklage ein.

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Oder muss man nochmal von Null anfangen und wieder alles vorkauen?
Jaaa bittee ich habe es nicht ganz verstanden.

Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Oh doch eure Tools dürfen das und machen das auch
Jedes Tool darf das, nur es darf halt nicht Avast draufstehen. Ja...böses Avat..sehr..böses Avast...
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 03.06.2016, 00:04   #8
neX2111
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



ich nutze den defender und bin überaus glückglich damit kann es nur allen ans herz legen PUNKT

Alt 03.06.2016, 13:57   #9
OldLu
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



@okni

Was jetzt kommt, darüber kann man sicher streiten, aber:

Wenn man dem Test glauben darf, was ich nicht mache, dann sind 90% Erkennung meiner Ansicht nach absolut ausreichend, sofern man nicht wie ein Depp auf alles klickt. 90% Umfasst den größten Teil der üblichen Billig-Malware im Netz. Die meiste Malware muss vom Benutzer ausgeführt werden (oder alles? Frage an die Experten!!!), aber wenn ich nicht jeden Mail-Anhang öffne, alles Im Browser anklicke und aufpasse, dann ist es schon sehr unwahrscheinlich, dass ich mir was einfange. Sicher gibts bessere Programme, ich hab auch nie gesagt "der Defender hat ne Erkennung von 100%". Aber wenn ICH mir wegen den 10% in die Hosen mache, dann läuft was falsch.

Zurzeit läuft hier noch Emsisoft. Keine Frage, ein wirklich tolles AV-Produkt. Habs auch dem ein oder anderen etwas unwissenderen User empfohlen. Aber wie oft hab ich in dem Jahr jetzt Virenwarnungen erhalten, bei denen ich NICHT damit gerechnet habe? Exakt Null. Die einzigen kamen, als ich mit Samples experimentiert hab. Da hab ich aber damit gerechnet (und deshalb auch vorher ein Image gemacht, für alle Fälle).

Da ich regelmäßig mein System anderweitig Checke, kann ich zu 100% sagen: Mein System ist sauber.

Also kann nach dem Ablauf des Jahres auch wieder der Defender her, natürlich nur mit Impfung.

Just my 2 Cents...

Alt 03.06.2016, 14:09   #10
okni
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Ja stimmt schon, ich hatte auch vorher mit Avira Free was ich sonst jahrelang benutzt habe nie je eine Virenmeldung bekommen genauso wenig wie jetzt mit dem Defender, und kann auch sagen das meine Rechner alle sauber sind da ich mit dem EEK und der Kaspersky Rescue-Disk regelmäßig gegen Checken tue.

Alt 03.06.2016, 15:15   #11
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von okni Beitrag anzeigen
Ja stimmt schon, ich hatte auch vorher mit Avira Free was ich sonst jahrelang benutzt habe nie je eine Virenmeldung bekommen genauso wenig wie jetzt mit dem Defender, und kann auch sagen das meine Rechner alle sauber sind da ich mit dem EEK und der Kaspersky Rescue-Disk regelmäßig gegen Checken tue.
Das Gleiche kann ich auch von mir mit Avast Free oder AVG Free sagen all die Jahre und wenn man ein umsichtiger User ist der weiß wie man mit seinem System umgeht und das absichert, dann reicht so jemanden auch ein Freeware AV bzw der Microsoft Virenschutz.

Alt 03.06.2016, 15:49   #12
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Das Gleiche kann ich auch von mir mit Avast Free oder AVG Free
Aber mit dem Unterschied, dass du zum Virenscanner die Malware frei Haus geliefert bekommst
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.06.2016, 16:06   #13
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Aber mit dem Unterschied, dass du zum Virenscanner die Malware frei Haus geliefert bekommst
Ebend nicht und das haben wir oft genug rauf und runter diskutiert cosinus, also belassen wir es dabei

Alt 03.06.2016, 14:13   #14
OldLu
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Also mach dir keinen Kopp und bleib beim Defender....wenns dir reicht und du weißt, was du tust

Alt 03.06.2016, 16:23   #15
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Nö, Junkwareschrott bleibt Junkwareschrott, so eine Malware hat nun wirklich nichts in einem Produkt zu suchen, das verspricht, so ein Zeugs von dem Rechner fernzuhalten.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - In prävalenzbasierten Tests schneidet der Microsoft-Scanner tendenziell immer besser ab als Avast oder speziell AVG. AV-Comparatives Microsoft-prevalence-based analysis of the File Detection Tests - AV-Comparatives Also sind solche aufgeblähten Scanner - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.