Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: E-Mail-Anhang geöffnet, der Schadsoftware enthielt; Avira-Meldung versehentlich gelöscht/ignoriert

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 08.01.2015, 19:27   #1
Ninjo2015
 
E-Mail-Anhang geöffnet, der Schadsoftware enthielt; Avira-Meldung versehentlich gelöscht/ignoriert - Ausrufezeichen

E-Mail-Anhang geöffnet, der Schadsoftware enthielt; Avira-Meldung versehentlich gelöscht/ignoriert



Hallo liebe Community vom Trojaner-Board,

ich habe ein großes Problem, zu dessen Verständnis ein paar Details/Infos "drumherum" nötig sind:

Und zwar habe ich mir kurz vor Weihnachten eine Spielekonsole bei Amazon gekauft und habe das Geld direkt von meinem Konto überwiesen, um es in Form von Weihnachtsgeschenken wieder "einzusammeln".
Jedenfalls ging alles glatt, Konsole kam rechtzeitig an etc.
Heute erreichte mich (gegen etwa 5 Uhr morgens) eine E-Mail, die ich um ca. 14:15 Uhr von meinem Handy aus gelesen habe. Als Absender war "Beauftragter Rechtsanwalt der Amazon GmbH" angegeben, wovon ich nur "Beauftragter Rechtanw..." lesen konnte (Bildschirm des Smartphones war nicht breit genug). Ich dachte mir, dass diese Mail bestimmt ein Fake sei und wollte sie zunächst löschen, da ich mich nicht getraut habe, sie zu öffnen.
Jedenfalls kann ich auf meinem Handy aber immer schon den Beginn der Mail lesen, ohne sie zu öffnen. Ich erfuhr, dass meine "Bank eine Lastschrift hat zurück buchen lassen". Ich habe angeblich eine ungedeckte Rechnung beim Mandanten "Amazon". Daraufhin erschrak ich doch ein wenig, da ich ja schließlich tatsächlich etwas bei Amazon bestellt hatte und meine Bank schon mal einfach so etwas hat zurück buchen lassen. Ich bin auch noch nicht volljährig und es ist im Prinzip ein Taschengeldkonto und meine Mutter hatte aus Unsicherheit auch nachgefragt, ob das überhaupt geht, etwas online zu bestellen etc.
Also habe ich die Mail geöffnet und begonnen, den Anhang herunterzuladen, was ich zum Glück abbrechen musste, da Pause in der Schule war und der Unterricht weiterging!
Es ist klar, was ich als erstes getan habe, als ich zu Hause war: Richtig, den Anhang am PC geöffnet!
Es war eine .zip-Datei (war schon etwas seltsam, da sonst nur .pdf's als Dokumente gesendet werden), die eine MS-DOS-Datei beinhaltete. Natürlich machte mich diese Feststellung sehr skeptisch und stutzig, doch ich war wirklich sehr empört, da die Mail an und für sich sehr realistisch wirkte und ich einen wirklich hohen Betrag Mahngebühr zahlen sollte und auch von einem Schufa-Eintrag bei Nichteinhalten der Zahlungsfrist die Rede war - mit meinen 15 Jahren habe ich natürlich keine Lust, schon dort zu landen!!
Also wurde die Datei trotz Skepsis geöffnet, es öffnete sich der Windows-Texteditor mit irgendeinem Kauderwelsch, der aussah wie die Schriftart Wingdings und gleichzeitig unten rechts eine Avira-Meldung (Fund am 08.01. um 15 Uhr irgendwas...)...
Da ich aufgrund eines Arzttermins in Eile war und zugleich über das Geschehen erschrak, schloss ich diese Meldung versehentlich anstatt den Fund in Quarantäne zu verschieben! Anschließend ließ ich einen Avira-Suchlauf starten, der fast drei Stunden dauerte - ohne Fund!

Während des Suchlaufs kam jedoch eine Meldung, die mich stark verunsicherte (habe einen Screenshot gemacht):



Ach ja und mir fällt gerade ein, dass Avira seltsamerweise trotz der Meldung weitergesucht hat; bevor und nachdem ich auf OK geklickt habe!

Nach dem Suchlauf kam dann auch noch eine Meldung, mein Java-Update-Center funktioniere nicht mehr (keine Ahnung, ob das was damit zu tun hat...).

Jedenfalls finde ich den erkannten Virus nicht wieder! Im Wartungscenter sind bei mir momentan zwei Meldungen, von denen mir eine bezüglich des Vorfalls wichtig erschien, doch auch da habe ich aus Versehen auf "ignorieren" geklickt!! Heute ist echt nicht mein Tag... ;(
Und mein PC steht auch unter keinem guten Stern; seitdem ich ihn besitze, habe ich andauernd Probleme mit Viren! Ich musste letztes Jahr sogar zweimal die Festplatte formatieren und auf dieses Prozedere (bzw. eigentlich das Erstellen der Back-Ups) habe ich momentan echt keine Lust und auch nicht die Zeit dazu...

Daher nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die potentielle Schadsoftware aufzuspüren und zu sperren/zu löschen? Ich kann den Anhang ja schlecht noch mal öffnen, damit die Avira-Meldung wieder erscheint! Nachher irren noch zwei Viren auf meinem PC rum! :O

Dabei gab es so viele Indizien, dass die Mail unseriös ist... Hätte ich z.B. auf die E-Mail-Adresse geachtet oder daran gedacht, dass Amazon gar keine GmbH ist, dann wäre ich vermutlich drauf gekommen, aber wenn man in Aufruhr ist...

Ich habe auch zuvor noch nie falsche Mails bekommen, darum dachte ich halt nicht daran, zumal der Inhalt ja auch gepasst hätte!

So, ich glaube, das war's jetzt auch erst mal meinerseits; falls mir noch was einfällt, werde ich es editieren!

Ich bedanke mich schon mal herzlichst im Voraus und entschuldige mich für den Text, der doch etwas länger als geplant und erwartet geworden ist... Ich hoffe, ihr nehmt ihn mir nicht übel... :/



Es hofft auf schnelle Hilfe
Ninjo2015

EDIT: Ich habe den Fund gerade in der "Ereignis"-Liste bei Avira gefunden; dort steht: "Ausgeführte Aktion: Zugriff verweigern"...
Ist das gut oder schlecht? :/ Bedeutet das, dass ich keine Chance mehr habe, daran zu kommen oder dass Avira die schädliche Datei quasi "abgekapselt" hat?

Geändert von Ninjo2015 (08.01.2015 um 19:54 Uhr)

 

Themen zu E-Mail-Anhang geöffnet, der Schadsoftware enthielt; Avira-Meldung versehentlich gelöscht/ignoriert
bildschirm, e-mail, fake, falsche, festplatte, formatieren, frage, geld, gesendet, handy, hohe, löschen, nicht mehr, online, problem, probleme, rechnung, schule, screenshot, sicherheit, starten, unsicherheit, viren, virus, wichtig




Ähnliche Themen: E-Mail-Anhang geöffnet, der Schadsoftware enthielt; Avira-Meldung versehentlich gelöscht/ignoriert


  1. fragwürdigen Link in E-Mail versehentlich geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.11.2015 (9)
  2. Windows 10: Fake-Paypal-Mail erhalten und versehentlich Anhang geöffnet …
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2015 (8)
  3. DHL-Mail Anhang geöffnet
    Log-Analyse und Auswertung - 02.06.2015 (9)
  4. Anhang einer fake DHL Mail geöffnet. Avira und mailwarebytes finden nichts!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.05.2015 (9)
  5. UPS-Mail anhang geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.03.2015 (9)
  6. Phising Mail - Anhang geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.01.2015 (14)
  7. Anhang einer gefälschten Telekom-Email geöffnet. Verdacht auf Schadsoftware
    Log-Analyse und Auswertung - 01.12.2014 (7)
  8. E-Mail von Media Center GmbH - Abo 39€ - E-Mail, nicht Anhang geöffnet, Antivirenprogramm meldet sich.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.04.2014 (5)
  9. Zip-Datei von Spam-Mail geöffnet und nun verdacht auf Schadsoftware.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.03.2014 (8)
  10. versehentlich zip-anhang einer email geöffnet und .exe ausgeführt
    Log-Analyse und Auswertung - 19.02.2014 (11)
  11. versehentlich Link in Pay Pal Phishing Mail geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.01.2014 (3)
  12. PDF Anhang aus Phishing mail geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 21.11.2013 (11)
  13. Windows 8.1: E-Mail Anhang runtergeladen, Avira Antivir Meldung TR/rogue.ai.11125
    Log-Analyse und Auswertung - 17.11.2013 (5)
  14. Spam-Mail und Anhang geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.09.2013 (3)
  15. Anhang von Spam Mail geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.07.2013 (3)
  16. Inkasso-Mail: Anhang geöffnet
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.06.2013 (3)
  17. Mail-Anhang geöffnet seitdem Schadsoftware o.ä. auf dem Laptop
    Log-Analyse und Auswertung - 13.04.2013 (16)

Zum Thema E-Mail-Anhang geöffnet, der Schadsoftware enthielt; Avira-Meldung versehentlich gelöscht/ignoriert - Hallo liebe Community vom Trojaner-Board, ich habe ein großes Problem, zu dessen Verständnis ein paar Details/Infos "drumherum" nötig sind: Und zwar habe ich mir kurz vor Weihnachten eine Spielekonsole bei - E-Mail-Anhang geöffnet, der Schadsoftware enthielt; Avira-Meldung versehentlich gelöscht/ignoriert...
Archiv
Du betrachtest: E-Mail-Anhang geöffnet, der Schadsoftware enthielt; Avira-Meldung versehentlich gelöscht/ignoriert auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.