|  | 
| 
 | |||||||
| Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Nur noch Verknüpfungen auf USB-STickWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. | 
|  | 
|  | 
|  12.11.2013, 23:30 | #1 | 
| /// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™       |   Nur noch Verknüpfungen auf USB-STick Automatische Wiedergabe (Autorun) deaktivieren  Lesestoff: Aufgabe von Autorun Die Hauptaufgabe von Autorun besteht darin, auf Hardwareaktionen, die auf einem Computer gestartet werden, softwareseitig zu reagieren. Autorun bietet die folgenden Funktionen: 
 Diese Funktionen werden typischerweise von Wechselmedien oder Netzwerkfreigaben aufgerufen. Während der automatischen Wiedergabe wird die Datei "Autorun.inf" auf dem Medium analysiert. Diese Datei legt fest, welche Befehle vom System ausgeführt werden. Viele Firmen nutzen diese Funktionalität zum Starten von Installationsprogrammen. Das Problem bzw. das Sicherheitsrisiko besteht darin, dass die Autorun-Funktion missbraucht werden kann, um automatisch zB auf infizierten USB-Sticks eine Schädlingsdatei (die in der autorun.inf definiert ist) auszuführen. Ich empfehle dir daher dringend, Autorun komplett zu deaktivieren. Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich die Datei noautorun.reg hochgeladen. Lade sie bitte auf den Desktop herunter, führ die Datei per Doppelklick aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Falls die o.g. Datei noautorun.reg nicht herunterladbar sein sollte, hier der Inhalt der noautorun.reg; einfach in eine Textdatei kopieren und diese als noautorun.reg Datei abspeichern und per Doppelklick ausführen um es in die Registry zu schreiben: Code: 
  ATTFilter Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"NoDriveTypeAutoRun"=dword:000000ff
         Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern Und noch einen Fix bitte: Drücke bitte die Windowstaste + R Taste und schreibe notepad in das Ausführen Fenster. Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument Code: 
  ATTFilter C:\Users\M\AppData\Local\Temp\tmxnftcqgr..vbs
C:\Users\M\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\tmxnftcqgr..vbs
         Speichere diese bitte als Fixlist.txt auf deinem Desktop (oder dem Verzeichnis in dem sich FRST befindet). 
 
				__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten   | 
|  12.11.2013, 23:49 | #2 | 
|  |   Nur noch Verknüpfungen auf USB-STickCode: 
  ATTFilter Fix result of Farbar Recovery Tool (FRST written by Farbar) (x64) Version: 10-11-2013 01
Ran by M at 2013-11-12 23:36:40 Run:1
Running from C:\Users\M\Desktop
Boot Mode: Normal
==============================================
Content of fixlist:
*****************
C:\Users\M\AppData\Local\Temp\tmxnftcqgr..vbs
C:\Users\M\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\tmxnftcqgr..vbs
*****************
Could not move "C:\Users\M\AppData\Local\Temp\tmxnftcqgr..vbs" => Scheduled to move on reboot.
C:\Users\M\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup\tmxnftcqgr..vbs => Moved successfully.
=========== Result of Scheduled Files to move ===========
C:\Users\M\AppData\Local\Temp\tmxnftcqgr..vbs => Moved successfully.
==== End of Fixlog ====
         Nach dem durch FRST erzwungenen Neustart kam die Fehlermeldung vom Windows Script Host: Das Laden des Scripts C:...\Startup\tmxnftcqgr..vbs ist fehlgeschlagen (Zugriff verweigert). Avira meldete zeitgleich, dass der Echtzeit-Scanner 2 Viren gefunden hat, die sich wieder nicht entfernen ließen. Dann kam der Sicherheitshinweis, dass der Zugriff auf die vbs verweigert wurde. Die Meldung kommt jetzt halt immer wieder. Ist das System noch zu retten? Und ist der Stick dann auch wieder brauchbar? | 
|  | 
| Themen zu Nur noch Verknüpfungen auf USB-STick | 
| antivir, chaos, dateien, erstell, erstellt, gen, glaube, hallo zusammen, neue, nichts, nutzt, plötzlich, profi, stick, usb-stick, verknüpfungen, win, win 7, zusammen |