![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: PUM.Hijack.StartMenu die ZweiteWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PUM.Hijack.StartMenu die ZweiteZitat:
Schließlich wurde der angebliche PUM.Hijackthis in einem Teil der Registry gefunden, auf dem auch der eingeschränkte User Schreibzugriff hat, eigentlich nur er (HKEY_CURRENT_USER) Hört sich ein wenig an bei dir wie "weil es nichts geholfen hat nehm ich wieder Adminrechte" und genau das ist die falsche Schlussfolgerung, denn als eingeschränkter Benutzer farfst du so erstmal nichts an Systembereichen ändern (zB Windows-Ordner, andere Benutzerprofile und in der Registry den System-Hive wie zB HKEY_LOCAL_MACHINE) Dann wären wir durch! ![]() Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks => Adobe Flash Player Distribution | Adobe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() PUM.Hijack.StartMenu die ZweiteZitat:
![]() ![]() Ich hab schon den eingeschränkten Zugang fürs Surfen und den üblichen Tra ra Wenn ich aber wie z.B. bei dir Programme installieren müßte dann geh ich auf den Adminzugang. Jetzt wirds aber kompliziert, dadurch müßte ich mit dem Adminzugang ins Netz, genauso wie bei irgendwelchen Updates, ob Windoof oder anders. Vor allen bei den EInstellereien bei den Tools hab ich immer mit Feuerfuchs gelesen, also auch online auf dem Trojaner Board. Zum Teil schütze ich meinen Rechner schon mit noScript, WOT usw. usw. usw. VG |
![]() |
Themen zu PUM.Hijack.StartMenu die Zweite |
gesamte, pum.hijack.startmenu, rechner, scan, zweit |