![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf @ all Vielleicht könnte man sich erst einmal darauf verständigen, ob man über Hamster oder Äpfel oder Birnen diskutieren will? ![]() In dieser Diskussion wird etwas vermischt, was nicht zusammengehört. Abmahnungen sind etwas anderes als ein außergerichtliches Mahnverfahren und das wiederum unterscheidet sich vom Ablauf des gerichtlichen Mahnverfahrens. Sind ja alles geübte Linksucher hier. SCNR ![]() @ cosinus: Sorry, hatte nicht gesehen, dass Du inzwischen geschrieben hast. |
![]() | #2 | |||
![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
Zitat:
Zitat:
In aller Regel fuehrt dann aber zum Beispiel ein außergerichtliches Mahnverfahren zu einem gerichtlichen Mahnverfahren wenn man es nur konsequent genug ignoriert. Danach wird einem das Ignorieren weniger leicht gemacht und der dafuer enstandene Aufwand auch eingefordert. Und dann kann auch der RA herzlich wenig tun. Geändert von bombinho (17.09.2012 um 13:46 Uhr) |
![]() | #3 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufZitat:
![]()
__________________ |
![]() | #4 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf du sollst nicht immer lesen und verstehen. ![]() ![]() Die zitieren meinen kleinen Hinweis sogar und kapieren nichts. ![]() Naja, was eine Umsatzsteuer-ID ist, weiß "man" wohl immer noch nicht. Wenn eine Umsatzsteuer-ID dabei ist, mal Google benutzen (Google ist bekannt?), nach einer Validierungsseite suchen und die ID auf Validität prüfen. Und zuerst natürlich mal über die Plausibilität so einer E-Mail nachdenken.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |