![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #11 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo Forum, mich hat es auch erwischt. Gestern hatte ich eine Nachricht in meinem Outlook bezüglich einer Rechnung. Die Einzelheiten zu dem Rechnungsbetrag von etwa 400 EURO sowie dem zu belastenden Konto stünden im angeblich im Dateianhang (zip.Datei). Ich hatte es eilig und habe mich zum öffnen der Datei überrumpeln lassen. Da die Datei aber nicht entpackt werden konnte, habe ich die Mail gelöscht. Soweit war dann auch alles in Ordnung, ich konnte ohne Beeinträchtigung weiterarbeiten. Heute Morgen habe ich das Laptop wieder eingeschaltet und bekam dieses Verschlüsselungsbild (Willkommen bei Windows Update) und nichts ging mehr. Ich habe mit einem alten Rechner dann nach Lösungen im Netz gesucht und es wurde mir empfohlen, zunächst über die Miccrosoftseite den die neueste Defenderdefinition (10 Tage Version) zu laden. Nach mehrmaligem Systemstart an dem infizierten Rechner habe ich dann als erstes das System zu einem früheren Zeitpunkt wiederhergestellt und dann diesen neuen Virenscan laufen lassen. Ergebnis: 4 Funde. Dann habe ich nach den Dateien geschaut und festgestellt, dass offensichtlich alle Dateien in verschiedene Buchstaben/Zahlen-Kombinationen umbenannt sind. Ich kann die Dateien nicht öffnen, auch wenn ich weiß, mit welchem Programm das eigentlich gehen müsste (in manchen Ordner sind nur .doc, in anderen Bilder, usw.). Ich versuche nun die Schritte wie hier im Forum angegeben, zur Zeit läuft ein Malwarebytes-Scan der auch schon ein infiziertes Objekt gefunden hat. Im Papierkorb befinden sich Dateien die ich mal gelöscht habe (Verknüpfungen, exe.Dateien die mir bekannt sind und da hingehören und eben auch einige kryptische Dateibezeichnungen). Eine der kryptischen Dateien ist 100 MB groß, dass könnte die Ursprungsdatei sein, weiß ich aber nicht. Ich bin ziemlich unerfahren in solchen Dingen und freue mich, wenn ich hier schnelle Hilfe bekomme. Gruß RasKi |