![]() |
|
Diskussionsforum: Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im UmlaufWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Eine Lösung kann ich zumindest für die Outlook-Datendateien präsentieren. Es gibt ein Tool von Microsoft, welches die Outlook-Datendatei scannt und reparieren kann. Da ja "nur" die ersten 12 kB verschlüsselt wurden, kann evtl. der Header wieder hergestellt werden. Das Tool heisst "scanpst.exe" und ist zu finden unterhalb "C:\Program Files\Common Files\System\MSMAPI\1031". Beim Kunden von mir, wo die Datendatei 1,3 GB groß war, hat es funktioniert. Die Outlook-Datei liegt in der Regel unter "C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook", dort einfach die vorhandenen Dateien kopieren (!) und nach "Outlook.pst" umbenennen. Dann das Tool starten und die eben umbenannte Datei auswählen. mfg Michael |
![]() | #2 |
| ![]() Neue Verschlüsselungs-Trojaner Variante im Umlauf Hallo zusammen,
__________________ich bin neu hier im Forum und hatte ebenfalls den neuen Trojaner. Karspersky bezeichnet diesen als "Trojan-Ransom.Win32.PornoAsset.gal". Der Trojaner ist gelöscht, aber die Dateien sind bei mir auch durch eine wirre Buchstabenfolge verschlüsselt. Sobald jemand von euch weiß, ob es schon einen passenden Unlocker (z.B. von Avira) gibt, meldet euch doch bitte. Vielen Dank vorweg. Grüße, Manuela |
![]() |