Zurück   Trojaner-Board > Archiv - Kein Posten möglich > Archiv

Archiv: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!

Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen"

 
Alt 28.04.2016, 06:37   #1
W_Dackel
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Recherchiere da lieber nochmal nach- soweit ich weiß sind Kartenlesesysteme mit eigener Anzeige das einzige System das bisher nie geknackt wurde. Selbst Mtan wurde vereinzelt schon geknackt.

Nach meinem Verständnis erfolgen ver- und Entschlüsselung auf dem Chip deiner Bankkarte selbst, sind also für einen eventuell auf dem PC installierten Trojaner nicht zugänglich. Solange du es also nicht schaffst die Signatur aus der Karte herauszukopieren und die Verschlüsselung der Signatur selbst zu knacken ist das Verfahren sicher.

Ich verwende allerdings auch eine Banking Software. Für die Knacker wäre es viel zu aufwändig alle Softwarevarianten am Markt abzudecken. Also : kein Browser, kein Problem.

Besser als sich auf eine Software zu verlassen die von einer Einzelperson in deren Freizeit betreut wird. So jemand kann mal krank werden oder aus anderen Gründen monatelang keine Zeit haben.

Alt 28.04.2016, 07:31   #2
wolfgang-12
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Zitat:
Zitat von W_Dackel Beitrag anzeigen
Recherchiere da lieber nochmal nach- soweit ich weiß sind Kartenlesesysteme mit eigener Anzeige das einzige System das bisher nie geknackt wurde
Das liegt nur an der mangelden Marktabdeckung. Das Zeug wird zu wenig genutzt und deshalb lohnt sich hier ein Angriff nicht. Auch ich nutze eine solche Software. Von daher ist auch das etwas sicherer.

Aber eine Lösung, die man im Bekanntenkreis empfehlen kann ist dieses Kartenlesersystem nicht.

Zitat:
Zitat von W_Dackel Beitrag anzeigen
Nach meinem Verständnis erfolgen ver- und Entschlüsselung auf dem Chip deiner Bankkarte selbst, sind also für einen eventuell auf dem PC installierten Trojaner nicht zugänglich.
Dann gibt es eigentlich auch keinen Grund das Zertifkat offen zu legen, oder?

Zitat:
Zitat von W_Dackel Beitrag anzeigen
Solange du es also nicht schaffst die Signatur aus der Karte herauszukopieren und die Verschlüsselung der Signatur selbst zu knacken ist das Verfahren sicher.
Nun der Punkt 1 ist schon mal kein Problem. Noch einmal: Für mich sieht das zunächst einmal so aus, als dass alle Berechnungen auf dem PC durchgefürht werden und nicht im Kartenleser oder gar in der Karte selbst.

Zitat:
Zitat von W_Dackel Beitrag anzeigen
Besser als sich auf eine Software zu verlassen die von einer Einzelperson in deren Freizeit betreut wird. So jemand kann mal krank werden oder aus anderen Gründen monatelang keine Zeit haben.
Das ist genau das Problem dieser Software hier, so jedenfalls mein Eindruck. Eigentlich eine sehr gute Idee, doch mit dem flächendeckenden Einsatz werden Probleme auftreten, die eine Einzelperson zeitlich kaum bewerkstelligen kann.
__________________


 

Themen zu Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
attacke, bankguard, bietet, click, erkennen, erkennt, folge, folgende, homepage, installiert, online, online banking, problemlos, programm, projekt, schützt, secure, secure banking, seite, sichere, unbekannte, unbekannten, zusätzlich




Ähnliche Themen: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!


  1. Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.11.2015 (24)
  2. Secure Banking meldet Malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.02.2014 (22)
  3. Windows XP: Avira meldet mehrere Trojaner, wurde beim Online Banking auf falsche Seite geleitet...
    Log-Analyse und Auswertung - 09.09.2013 (13)
  4. Fehlermeldung in Secure Banking
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.08.2013 (1)
  5. Multi-Tan-Trojaner blockiert Online-Banking-Seite der Deutschen Bank
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2013 (3)
  6. Fehlermeldung bei Secure Banking
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.03.2013 (13)
  7. Secure-Banking
    Diskussionsforum - 22.01.2013 (1)
  8. Secure Banking Fehler Windows 8
    Log-Analyse und Auswertung - 14.12.2012 (6)
  9. Manipulierte Online Banking Seite
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2012 (13)
  10. Müll aus Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
    Mülltonne - 04.10.2012 (0)
  11. Online Banking - TAN Abfrage beim Banking - Trojaner?
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2011 (3)
  12. Online Banking nicht möglich. Seite verlangt 20 TAN
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.01.2011 (3)
  13. falsche Postbank Online Banking Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2011 (3)
  14. Falsche Online-banking-Seite mit IExporer, kann Trojaner nicht finden! Und frage zu H
    Log-Analyse und Auswertung - 11.06.2007 (1)

Zum Thema Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Recherchiere da lieber nochmal nach- soweit ich weiß sind Kartenlesesysteme mit eigener Anzeige das einzige System das bisher nie geknackt wurde. Selbst Mtan wurde vereinzelt schon geknackt. Nach meinem Verständnis - Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!...
Archiv
Du betrachtest: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.