![]() |
|
Archiv: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen" |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! und heute hat er sich schon wider selbst deaktiviert ![]() |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! wie wärs solang auf google chrome umzusteigen?
__________________![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!nehmen wir an was auch das Problem ist das Secure Banking sich selbst deaktiviert was nützt mir da crome oder Firefox ESR ![]() habe heute auch mal test weiße norten gelöscht und avast installiert aber auch hier tritt das Problem auf |
![]() | #4 | |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Zitat:
![]() Denn es ist sehr ungewöhnlich dass du keine Fehlermeldung bekommst. :S Der Prozess, der bei dir immer Abstürzt, dürfte ohne Fehlermeldung gar nicht abkacken, außer er wird gezielt beendet (ganz normal). Was nicht per Exception gefangen wird, wäre z.B. ein Speicher-Leak, da würdest du dann aber eine Meldung vom Betriebssystem bekommen, und da 1.5.1 schon Speicher-Leak frei war, sollte die es auch sein. :P Vorallem da ich keine Änderungen in dem Bereich vorgenommen habe. Lösch mal das "data.scb" File im Secure Banking Ordner. Vielleicht gibts damit irgendwelche Probleme, aber wenn das der Fall wäre, müsste SB immer deaktiviert sein... nicht erst nach 5min. ![]()
__________________ MfG, Niklas |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! ich tippe auf maleware oder sonst was Trojaner ect. warum weil heute leüft das Programm normal ohne sich aus zu schalten ![]() Windows ist eigentlich neu und von hier heruntergeladen edit: habe dir ne pn geschrieben es könnte sogar mit den ca: 5 min hinhauen Geändert von Luna_6_6_6 (05.07.2013 um 19:58 Uhr) |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! guten morgen ![]() wir haben den Fehler gefunden leüft der Firefox alleine leüft das Programm std lang leüft der Firefox und ich starte noch den IE 10 64bit schaltet sich der Schutz ab könnte ihr das mal bei euch testen |
![]() | #7 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Moin moin! Hab das Szenario jetzt mal auf meiner Maschine getestet... läuft jedoch einwandfrei, bis jetzt. :P Stürzt bei dir das Programm sofort ab, sobald du IE10 x64 startest? Das einzige was mir aufgefallen ist, wenn ich IE10 x64 starte, blockiert es Secure Banking. ![]() D.h. starte ich IE10 und dann FF, dann wird FF nicht mehr gescannt. Schließe ich IE10 läuft es wieder normal. Also Secure Banking läuft definitiv nicht ganz rund mit IE10 x64. Aber es wird wohl nicht mehr all zu lange dauern, bis die erste Beta-Version von der komplett neuen Implementierung von SB fertig ist. Die rennt jetzt schon wie ein 1ser. ![]()
__________________ MfG, Niklas |
![]() | #8 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Hey Leute, wollte nur mal loswerden, dass ihr "Secure Banking" jetzt auf Twitter folgen könnt. Werde dort immer aktuelle News zu neuen Entwicklungsstatus, neuen (Beta-)Versionen und Bugs geben. (Sobald ich ein paar Follower habe :P) >>Link zu Secure Banking auf Twitter<<
__________________ MfG, Niklas |
Themen zu Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! |
attacke, bankguard, bietet, click, erkennen, erkennt, folge, folgende, homepage, installiert, online, online banking, problemlos, programm, projekt, schützt, secure, secure banking, seite, sichere, unbekannte, unbekannten, zusätzlich |