![]() |
|
Archiv: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen" |
|
![]() | #1 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Hallo Leute, danke für den Hinweis. Hab es mir soeben angeschaut und festgestellt, dass Mozilla ihre Funktionen nun in eine andere DLL gepackt haben. Früher (<22) waren die in der nspr4.dll und jetzt sind sie in der nss3.dll. Kurz gesagt, Secure Banking ist für Firefox 22 noch nicht angepasst. Arbeite momentan an einer komplett neuen Version von Secure Banking, welche komplett in C++ sein wird (und nicht mehr in Assembler) und einige neue coole Features haben wird. Deshalb gab es in letzter Zeit keine Updates mehr. Aber wie es aussieht, muss ich da wohl noch vorher ein Update einschieben, um dieses Problem zu beheben. Werde aber erst mit Anfang - Mitte Juli dafür Zeit finden.
__________________ MfG, Niklas |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!Zitat:
![]() |
![]() | #3 |
/// Helfer-Team ![]() | ![]() Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! Das ist richtig.
__________________![]() Eine weitere Option wäre natürlich auch nicht zu updaten. Das gute daran ist, dass sich die Malware auch erst darauf einstellen muss und die Malware-Authoren Updates rausbringen müssen.
__________________ |
Themen zu Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! |
attacke, bankguard, bietet, click, erkennen, erkennt, folge, folgende, homepage, installiert, online, online banking, problemlos, programm, projekt, schützt, secure, secure banking, seite, sichere, unbekannte, unbekannten, zusätzlich |