Zurück   Trojaner-Board > Archiv - Kein Posten möglich > Archiv

Archiv: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!

Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen"

 
Alt 05.05.2014, 22:38   #1
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hallo Axel,

danke dir!

Genau, momentan werden nur 32-Bit Varianten der Browser FF, Chrome und IE unterstützt.
Chrome und FF gibt es aber auf 64-Bit Systemen nur als 32-Bit Varianten (Mods wie Waterfox mal ausgeschlossen).

Die aktuelle Beta Version unterstützt zusätzlich noch Safari und Opera. In Zukunft wird es dann auch 64-Bit Unterstützung geben.
__________________
MfG,
Niklas

Alt 05.05.2014, 22:47   #2
hallopaps
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Danke für die schnelle Antwort

Sorry, wenn ich noch einmal genau nachfrage:
d.h. SeaMonkey wird dann auch nicht unterstützt? Wenn dem so ist, ist zukünftig geplant FF-Mods zu unterstützen?

Danke für deine Rückmeldung

Axel
__________________


Alt 10.05.2014, 13:46   #3
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hey hey,

64-Bit Browser werden momentan nicht unterstützt. Ich werde im nächsten Release evtl. ein paar FF Mods mit aufnehmen, da es wirklich nur ein paar Zeilen Code sind.

Danke!
__________________
__________________

Alt 29.06.2014, 13:35   #4
Jakobiak
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hallo,
ich habe soeben meinen routinemäßigen Malwarecheck mit Malwarebytes Anti Malware durchgeführt und Secure Banking wird als potentielle Bedrohung erkannt.

Unter gefundenes Element wird Trojan.Downloader.E angezeigt

Muss ich mir Sorgen machen?

Gruß
Christian

Alt 29.06.2014, 13:41   #5
deeprybka
/// TB-Ausbilder
/// Anleitungs-Guru
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hi, also der aktuelle Download von securebanking ist bei vt sauber.

https://www.virustotal.com/de/file/7...is/1404045545/

__________________
Gruß
deeprybka

Lob, Kritik, Wünsche?

Spende fürs trojaner-board?
_______________________________________________
„Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer

Geändert von deeprybka (29.06.2014 um 13:58 Uhr)

Alt 29.06.2014, 13:49   #6
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hallo Christian,

ja, hab schon einige E-Mails diesbezüglich bekommen. Leider wird die "aktuelle" Version (1.5.2) sowie die neueste Beta Version (2.0.0 b8) als Trojan.Downloader.E eingestuft.

Ich bin gerade in Kontakt mit MBAM, um dieses False Positive zu beheben.

Aber Sorgen musst du dir keine machen.
__________________
--> Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!

Alt 29.06.2014, 14:11   #7
Jakobiak
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hallo Niklas,

danke für die schnelle Antwort. Ich werde das dann ignorieren.

Beste Grüße
Christian

Alt 10.07.2014, 08:06   #8
Syste
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Guten Morgen,

bei mir kommt jetzt jeden Morgen das ich Secure Banking updaten soll. Das geht aber nicht. PC mit Win 8.1 64 Bit.

Mach ich was falsch?
Gruß Sylvia

Alt 18.07.2014, 15:30   #9
Girlie
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hi,
nach dem Download von Secure Banking hat Malware Bytes folgendes gefunden: Registrierungswerte: 1
Trojan.Downloader.E, HKU\S-1-5-21-3193897139-333771760-13577277-1000-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN|SecureBanking, C:\Program Files\Machinecode Technologies\Secure Banking\\SecureBanking.exe, In Quarantäne, [80e9aaf50d6e4de9cd38c8f6b64cc33d]

Registrierungsdaten: 0
(No malicious items detected)

Ordner: 0
(No malicious items detected)

Dateien: 1
Trojan.Downloader.E, C:\Program Files\Machinecode Technologies\Secure Banking\SecureBanking.exe, In Quarantäne, [80e9aaf50d6e4de9cd38c8f6b64cc33d],

Nach der Eröffnung eines Threads teilte Cosinus mit, dass dies ein Fehlalarm ist.Ist das ein Fehler im Programm?Gerade bei Sicherheitsprogrammen ist man sehr sensibel,wenn beim Download vermeintlich schädliche Dateien (hier Troja.Downloader.E) heruntergeladen werden und dann erkannt werden.Soll man das Programm deinstallieren weil es nicht sicher ist ?
LG
Girlie

Alt 18.07.2014, 16:36   #10
Syste
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Code:
ATTFilter
Logdatei: Trojaner Fund.txt
Administrator: Ja

Version: 2.00.2.1012
Malware Datenbank: v2014.07.18.06
Rootkit Datenbank: v2014.07.17.01
Lizenz: Kostenlos
Malware Schutz: Deaktiviert
Bösartiger Webseiten Schutz: Deaktiviert
Self-protection: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8.1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Sylvia

Suchlauf-Art: Bedrohungs-Suchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 306384
Verstrichene Zeit: 14 Min, 41 Sek

Speicher: Aktiviert
Autostart: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristics: Aktiviert
PUP: Warnen
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(No malicious items detected)

Module: 0
(No malicious items detected)

Registrierungsschlüssel: 0
(No malicious items detected)

Registrierungswerte: 1
Trojan.Downloader.E, HKU\S-1-5-21-2171508184-3380244960-3299432302-1001-{ED1FC765-E35E-4C3D-BF15-2C2B11260CE4}-0\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN|SecureBanking, C:\Program Files (x86)\Secure Banking\SecureBanking.exe, In Quarantäne, [e01e168aafccac8a77ff467f45bdfb05]

Registrierungsdaten: 0
(No malicious items detected)

Ordner: 0
(No malicious items detected)

Dateien: 1
Trojan.Downloader.E, C:\Program Files (x86)\Secure Banking\SecureBanking.exe, In Quarantäne, [e01e168aafccac8a77ff467f45bdfb05], 

Physische Sektoren: 0
(No malicious items detected)


(end)
         
Hallo, Habe auch gerade Malwarebytes laufen lassen und er hat das gleiche Ergebnis. Trojaner Fund. Was machen Secure Banking löschen?
Gruß Sylvia

Alt 18.07.2014, 18:50   #11
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Habe am 16. Juli ein neues Update freigegeben, welches ein paar Falschmeldungen von Antiviren Software behoben hatte.
MBAM hat die Falschmeldung der letzten Version bereits behoben, aber wie es aussieht, ist es jetzt seit dem Update wieder das selbe.
Werde MBAM wieder kontaktieren. Bis dahin einfach auf die Whitelist setzten, bzw. zulassen.
__________________
MfG,
Niklas

Alt 25.07.2014, 11:53   #12
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hallo,

diese wird wohl im laufe der nächsten Woche fertig sein. Muss noch einige Anpassungen vornehmen.
Da einige Neuentwicklungen geplant sind und der Entwicklungs- und Wartungsaufwand sehr viel Zeit beanspruchen, war dieser Schritt notwendig, um dies überhaupt zu ermöglichen.
__________________
MfG,
Niklas

Alt 17.08.2014, 13:39   #13
Luna_6_6_6
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



hey wen ich auf hxxp://support.secure-banking.net/ kommt von avast

Keine Angst, avast! hat gerade einen Virus abgewehrt.

Alt 17.08.2014, 13:59   #14
SecureBanking
/// Helfer-Team
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



Hallo,

danke für den Hinweis.

Welche Version von Avast meldet diesen Fund? Habe auch Avast IS 8, bekomme aber keine Meldung.
__________________
MfG,
Niklas

Alt 17.08.2014, 16:40   #15
Luna_6_6_6
 
Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Standard

Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!



hey ich hoffe das ist richtig so

hxxp://abload.de/img/scan0024bqs8s.jpg

2014 9.0.2021

 

Themen zu Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
attacke, bankguard, bietet, click, erkennen, erkennt, folge, folgende, homepage, installiert, online, online banking, problemlos, programm, projekt, schützt, secure, secure banking, seite, sichere, unbekannte, unbekannten, zusätzlich




Ähnliche Themen: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!


  1. Windows 8.1: Online-Banking-Trojaner (BAWAG) entfernt, noch immer falsche Login-Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.11.2015 (24)
  2. Secure Banking meldet Malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.02.2014 (22)
  3. Windows XP: Avira meldet mehrere Trojaner, wurde beim Online Banking auf falsche Seite geleitet...
    Log-Analyse und Auswertung - 09.09.2013 (13)
  4. Fehlermeldung in Secure Banking
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 02.08.2013 (1)
  5. Multi-Tan-Trojaner blockiert Online-Banking-Seite der Deutschen Bank
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2013 (3)
  6. Fehlermeldung bei Secure Banking
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.03.2013 (13)
  7. Secure-Banking
    Diskussionsforum - 22.01.2013 (1)
  8. Secure Banking Fehler Windows 8
    Log-Analyse und Auswertung - 14.12.2012 (6)
  9. Manipulierte Online Banking Seite
    Log-Analyse und Auswertung - 07.10.2012 (13)
  10. Müll aus Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!
    Mülltonne - 04.10.2012 (0)
  11. Online Banking - TAN Abfrage beim Banking - Trojaner?
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2011 (3)
  12. Online Banking nicht möglich. Seite verlangt 20 TAN
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.01.2011 (3)
  13. falsche Postbank Online Banking Seite
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.01.2011 (3)
  14. Falsche Online-banking-Seite mit IExporer, kann Trojaner nicht finden! Und frage zu H
    Log-Analyse und Auswertung - 11.06.2007 (1)

Zum Thema Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! - Hallo Axel, danke dir! Genau, momentan werden nur 32-Bit Varianten der Browser FF, Chrome und IE unterstützt. Chrome und FF gibt es aber auf 64-Bit Systemen nur als 32-Bit Varianten - Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite!...
Archiv
Du betrachtest: Secure Banking - Online Banking auf der sicheren Seite! auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.