Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 11.10.2011, 22:03   #1
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner - Standard

Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner



Zitat:
Zitat von sharkATX Beitrag anzeigen
Ich bin immernoch ziemlich baff, wie unverhohlen da mit Privatsphäre umgegangen wird.
Ja, der Überraschungsfaktor lag (für mich) bei ... ungefähr Null
__________________
alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung
keine Hilfe via PN
hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei
tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort
-


Alt 12.10.2011, 15:49   #2
sharkATX
 
Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner - Standard

Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Ja, der Überraschungsfaktor lag (für mich) bei ... ungefähr Null
Inwiefern?
__________________

__________________

Alt 13.10.2011, 07:48   #3
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner - Standard

Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner



Zitat:
Zitat von sharkATX Beitrag anzeigen
Inwiefern?
Lebenserfahrung.
Der Staat - hier eher der "Staatsapparat"/verkürzt für "Staatsapparat" - ist ja kein abstraktes, ideales Wesen, sondern besteht aus Menschen. Und die neigen zu "Eigenheiten", nicht jeder, aber viele.
Viele "Staatsdiener", die ja auch alle den Staat, die staatliche Ordnung schützen sollen, missverstehen früher oder später diese Aufgabe, sie schützen nicht den Staat als Subjekt, zusammengesetzt aus der Bevölkerung und unserem Recht, sondern sie schützen den Staatsapparat und dies "zur Not" auch gegen die Bevölkerung und gegen das Recht. Da dies überall auf der Welt und zu allen aktuellen oder überlieferten Zeiten so ist und war, ist also auch in diesem Bereich nichts anderes zu erwarten (gewesen). Es ist alle nur eine Frage der Zeit, der "Stärke" und ob es bekannt wird.
Rein technisch ist die Tendenz sowieso vorhanden, was gemacht (versucht) werden kann, wird auch gemacht (versucht). Rein menschlich ist es sogar schwer nachvollziehbar. Du bist jetzt mal Ermittler gegen einen mutmaßlichen Drogenhändler, Frauenhändler, Geldwäscher, Terrorist etc. und sollst und darfst ihn überwachen. Und dann gehtd er Typ einfach iuns Schlafzimmer, in eine Kirche etc. du weißt (du glaubst zu wissen) ganz genau, dass er sich da mit einem Gleichgesinnten, Helfer, Kurier etc. trifft oder du willst dies auch nur bestätigt haben ider ausschließen und du musst gerade jetzt dann das Mikrophon ausmachen.

Außerdem gibt es auch noch ganz "normale" psychologische Effekte des (jeweils eigenen) richtigen und falschen Verhaltens. Da gibt es Studien, Theorien, dass jeder Mensch da sein Niveau an Moralität, richtigem Handeln (in jedem Bereich) hat. Und die Erfüllung dieses Niveaus kann nicht nur durch Handeln, Taten, sondern auch durch Worte, Reden, Lippenbekenntnisse erreicht werden. Und dies sei ein unbewusstes System, ähnlich dem Belohnungssystem bzw. diesem angeschlossen oder ein Teil von diesem. Wer also als US-amerikanischer Fernsehpfarrer jahrelang intensiv für keusches Sexualverhalten gekämpft hat, der hat seinen Beitrag dafür schon übererfüllt und kann es sich - im unbewussten persönlichen Moral-Niveau-System - leisten, genau dort auch mal über die Stränge zu schlagen.
Wer Tag für Tag für den Rechtsstaat kämpft, kann es sich leisten, "darf" auch mal für sich dagegen verstoßen (unbewusster Teil) - noch dazu wenn es ja für höhere, gute Ziele ist (bewusster Teil bzw. bewusster Selbstbetrug). Und noch dazu wenn "Führungspersonen" (Politiker) ganz oben schon lange und oft signalisieren, dass dies (die konkrete Handlung, hier also illegale Überwachungsmethoden oder zumindest die Möglichkeit dazu) ja eigentlich gewünscht oder nötig wäre

Um den Beitrag nicht in epische Breite ausufern zu lassen, einen Verstoß gerade in disem Bereich, habe ich für sicher gehalten und halte ihn auch für die Zukunft einfach für sicher.
Es ist immer nur die Frage wann und wo es aufkommt und auf welcher Stufe der Hierarchie der direkte Anstoß dazu kommt.
__________________
__________________

Alt 16.10.2011, 20:46   #4
sharkATX
 
Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner - Standard

Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner



Danke für die deutliche Erklärung.
Ich weiß noch nicht, was ich von der Sache halten soll. Die Tatsache, dass diese "Menschen", die mehr für sich selbst als für das Gemeinwohl arbeiten könnten, sich wie schon erwähnt hinter etwas/"dem" Größeren verbergen könnten, ist auch meiner Meinung nach Grund genug wenigstens aufzupassen, wie es damit weitergeht. Es gibt zwar ähnliche Situationen - ich denke hier an Bankkonten - aber das steht nicht im Vergleich.
__________________
If only we could fly..

Antwort

Themen zu Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner
ccc, erfahrungen, funktionen, gen, immernoch, neues, neueste, privatsphäre, seitdem, staatstrojaner, thema, würde, ziemlich




Ähnliche Themen: Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner


  1. Software gegen Staatstrojaner tauglich?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 25.12.2014 (8)
  2. Interpol Bka Virus die neueste Version
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.11.2013 (2)
  3. BKA Trojaner, vermutlich neueste Version
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.11.2013 (11)
  4. GVU / BKA neueste version - kleine Anleitung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.05.2013 (3)
  5. Juristentag spricht sich für Vorratsdatenspeicherung und Staatstrojaner aus
    Nachrichten - 23.09.2012 (0)
  6. Ein paar Gratler aus Bayern fordern den Staatstrojaner!
    Diskussionsforum - 23.08.2012 (6)
  7. Neuer Streit um gesetzliches Zaumzeug für Staatstrojaner
    Nachrichten - 05.08.2012 (0)
  8. Neueste Form des Verschlüsselungstrojaner!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2012 (1)
  9. BKA-Trojaner (neueste Version) auf Windows XP
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 30.07.2012 (15)
  10. Von Staatstrojaner bis Polizeifunk: Innere Sicherheit kostet
    Nachrichten - 16.07.2012 (0)
  11. Neueste Version (2.0xx) des Ukash Trojaners auf Win XP
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.06.2012 (1)
  12. staatstrojaner
    Log-Analyse und Auswertung - 21.10.2011 (6)
  13. Kaspersky entdeckt neue Staatstrojaner-Version
    Nachrichten - 18.10.2011 (0)
  14. Antiviren-Software versagt beim Staatstrojaner
    Nachrichten - 12.10.2011 (0)
  15. CCC knackt Staatstrojaner
    Nachrichten - 09.10.2011 (0)
  16. Nur alte Tests? neueste von 2001 ?
    Lob, Kritik und Wünsche - 20.02.2005 (1)

Zum Thema Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner - Zitat: Zitat von sharkATX Ich bin immernoch ziemlich baff, wie unverhohlen da mit Privatsphäre umgegangen wird. Ja, der Überraschungsfaktor lag (für mich) bei ... ungefähr Null - Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner...
Archiv
Du betrachtest: Neueste Erfahrungen mit dem Staatstrojaner auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.