Hickhack um Hacker-Linux von Anonymous
Passend zum Namen haben Unbekannte mit Anonymous-OS 0.1 eine eigene Hacker-Linux-Distribution bei SourceForge veröffentlicht. Vor deren Benutzung warnt ausgerechnet Anonymous: Sie sei eine Fälschung und enthalte Trojaner.
Weiterlesen...
Prämie für Windows-RDP-Exploit
Die kritische Schwachstelle in allen Windows-Versionen weckt in der Sicherheitsszene derzeit Begehrlichkeiten. Es wurde sogar eine Prämie für denjenigen ausgeschrieben, der das erste Mestasploit-Modul entwickelt.
Weiterlesen...
Cisco bessert Security Appliances aus
Drei Advisories schließen Schwachstellen in diversen Sicherheitsprodukten des Netzwerkausrüsters. Eine der Lücken erfordert auch Eingriffe in die damit verbundenen Windows-Clients.
Weiterlesen...
Studie analysiert zehn Jahre Sicherheitslücken
Einem Rückblick des Sicherheitsdienstleisters S21sec zufolge nahm das Volumen der Sicherheitslücken im Jahr 2011 etwas ab. Insbesondere im Browser-Bereich überrascht die Verteilung.
Weiterlesen...
Mozilla schließt Pwn2Own-Lücke in Firefox
Mit der Veröffentlichung von Firefox 11 hat Mozilla insgesamt fünf kritische Sicherheitslücken geschlossen. Bei dieser Gelegenheit wurden auch Thunderbird und SeaMonkey aktualisiert.
Weiterlesen...
Datenangeln mit HTML-Ankern
Sicherheitsforscher demonstrieren, wie sie durch HTML-Sprungmarken die Same-Origin-Policy austricksen und vertrauliche Daten zusammen sammeln.
Weiterlesen...
Sämtliche Windows-Versionen via Remote Desktop angreifbar
Microsoft hat an seinem März-Patchday Updates für Windows, Visual Studio und Expression Design veröffentlicht. Aufgrund einer schwerwiegenden Windows-Lücke sollte man zeitnah handeln.
Weiterlesen...
Dell will SonicWall übernehmen
Der US-Computerhersteller will für etwa 1,2 Milliarden US-Dollar den Anbieter von Sicherheitsprodukten für Netzwerke übernehmen.
Weiterlesen...
Enthüllungsplattform nach Malware-Anschuldigung auf neuem Server
Die Enthüllungsplattform Cryptome.org war einen Tag lang offline – der Provider hatte den Zugriff gesperrt. Auslöser war eine falsche Malware-Beschuldigung.
Weiterlesen...
Microsoft-Sicherheitsupdates im März
Wie immer am zweiten Dienstag des Monats hat Microsoft auch gestern Abend wieder Sicherheitsaktualisierungen für Betriebssysteme und Anwendungen veröffentlicht. Bereitgestellt wurden sechs Updates, von denen eines als "kritisch", vier als "wichtig" und eines...