Patchday Adobe: Lücken in Acrobat & Co. können Schadcode auf PCs lassen
Angreifer können unter anderem Adobe Acrobat, ColdFusion und Premiere Pro attackieren. Sicherheitspatches sind verfügbar.
Weiterlesen...
Patchday Microsoft: Schadcode-Schlupflöcher in Office und Windows geschlossen
Damit Angreifer Sicherheitslücken nicht ausnutzen können, müssen Admins sicherstellen, dass Windows Update aktiv ist: Es gibt wichtige Sicherheitspatches.
Weiterlesen...
"Passwort" Folge 40: Probleme mit Widerrufen, Verbindungsabbrüchen und anderem
Eine pickepackevolle Folge, gefüllt unter anderem mit kundigem Exploitbau unter Linux, einem HTTP2-DoS und millionenfachen Zertifikatsrückrufen von Microsoft.
Weiterlesen...
BSI: Medienpaket für Lehrkräfte und Eltern zur Cybersicherheits-Bildung
Das BSI hat kostenfreie Arbeitsblätter für Lehrkräfte und Eltern veröffentlicht, mit denen Jugendliche über Cyberrisiken aufgeklärt werden können.
Weiterlesen...
SAP-Patchday September 2025 behebt mehr als zwanzig Lücken – vier HotNews
SAP Netweaver stolpert über unsichere Deserialisierung und Dateioperationen. Vier Lücken haben höchste Priorität, eine mit kritischer Höchstwertung.
Weiterlesen...
Angriff auf Plex: Nutzerdaten des Medienservers gestohlen
Unbekannte Angreifer haben Daten der Plex-Nutzer geklaut. Die müssen nun schnell reagieren und auch die Verbindung zu ihren Medienservern zurücksetzen.
Weiterlesen...
"Single point of failure": 400 Wissenschaftler gegen Chatkontrolle
Forscher aus 33 Ländern protestieren gegen die massenhafte Überwachung auf Endgeräten. Sie bringe wenig und gefährde die Sicherheit aller, mahnen sie.
Weiterlesen...
Ecovacs Deebot: Angreifer können beliebigen Code einschleusen
Details zu Sicherheitslücken in Ecovacs Deebot sind erschienen: Beliebiger Code lässt sich einschleusen. Updates stehen bereit.
Weiterlesen...
Kritische SAP S/4HANA-Schwachstelle wird angegriffen
Angreifer missbrauchen jetzt eine kritische Sicherheitslücke in SAPs S/4HANA. Ein Flicken vom August-Patchday stopft sie.
Weiterlesen...