Zitat:
Zitat von darktwilight
(Beitrag 1537565)
[*]Aber was mich noch viel mehr bei Sicherheitsprogrammen bewegt, ist das wirklich notwendig? | Die Frage sollte man aber auch erweitern, ob vieles nicht überdramatisiert wird.
Wenn z.B. ein Webshield installiert ist, finde ich es völlig legitim, wenn die angesurften Adressen übermittelt werden, weil irgendwie müssen die Adressen ja mit der Datenbank in der Cloud auch abgeglichen werden.
Und wenn verdächtige Dateien übermittelt werden, hilft es ja auch, Fehlalarme zu reduzieren oder bei auffallend vielen Übermittlungen einer Datei von den Usern eben einen sicheren Alarm auszulösen. Zitat:
[*]Wenn es so ehrlich gemeint ist, warum kommt kein Button bei der
Installation: Wenn sie diesen Button drücken senden sie Daten nach Avast,
Wenn sie das nicht Wollen drücken sei Nein und es werden keine Daten von ihnen Gesammelt und Verschickt.[/LIST]
| Dieser Button nennt sich ja im Prinzip "Akzeptieren der Lizenzbedingungen".
Und das bei einem kostenlosen Programm mit Daten bezahlt werden, sollte hoffentlich allen klar sein und ich finde sowas dann auch legitim. Zitat:
Ansonsten halte ich es für Richtig darüber zu Informieren, und auch Stellung zu nehmen das man aus diesen Gründen bestimmte AV/IS nicht empfiehlt!
| Da stimme ich dir zu, aber man sollte dann eben auch Alternativen benennen können und der genannte EMSI (wie vermultich heutzutage praktische alle Programme, die u.a. dann sogar Geld kosten) ist da eben nicht wirklich die hervorstechende Alternative.
Bisher konnte ich auch nicht erkennen, warum hier AVAST als besonders schlechtes Beispiel hervorgehoben wird, ich bin der Meinung, das inzwischen jeder (auch AV Anbieter) irgendwelche Daten absaugt, das ist sicher zu kritisieren, aber in der heutigen Zeit wohl auch nicht mehr zu ändern und eben durch diverse Datendiebstähle aus Firmen auch schon zu spät. |