Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avast 2016 (https://www.trojaner-board.de/173099-avast-2016-a.html)

Cimba 23.11.2015 11:19

Zitat:

Zitat von Explo (Beitrag 1537691)
Ich besorg mir eine Software, die mich u.a. vor Software schützen soll, die Daten von mir sammelt und verkauft und die macht es dann selber?

Du kannst doch jetzt nicht wirklich ernsthaft eine Malware, die die Daten bewusst NICHT anonymisiert sammelt (und mir durch die Weitergabe finanziellen Schaden verursacht), mit einer AV-Software vergleichen, die Daten anonymisiert weiter gibt (und mir dadurch Geld einspart).

Auch ein Betriebssystem, was ich sogar teuer bezahlt habe, gehört sich solche Datenschnüffelei nicht, aber es wird trotzdem gemacht und was soll ich jetzt dagegen tun? Mich aufregen, bis ich ein Magengeschwür habe? Ändert das irgendwas an der Situation?

Explo 23.11.2015 11:23

Doch, genau das will ich vergleichen. Es gehört weder abwählbar noch anonymisiert noch sonst irgendwie in ein Schutzprogramm. Und wieder der vergleich zu einem anderen "Programm".
Es ist einfach ein enormer Unterschied, ob eine Software mich genau vor so etwas schützen soll und die Daten dann trotzdem verkauft oder, ob eine Software es "nebenbei tut".

Machen es Google, Facebook & co? - Ja klar. Gehört sich das? - Natürlich nicht. Darf es deswegen ein Schutzprogramm machen? - Auf gar keinen Fall.:pfui:

cosinus 23.11.2015 11:23

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537697)
Auch ein Betriebssystem, was ich sogar teuer bezahlt habe, gehört sich solche Datenschnüffelei nicht, aber es wird trotzdem gemacht und was soll ich jetzt dagegen tun? Mich aufregen, bis ich ein Magengeschwür habe? Ändert das irgendwas an der Situation?

Man kann ein anderes OS verwenden.
Man kann einen anderen Virenscanner verwenden, anstatt einen der alles abschnorchelt. Aber der Gipfel der Hinrissigkeit ist es, so einen Scheiß auch noch zu verteidigen! :stirn:

purzelbär 23.11.2015 11:28

Cimba, lass die Besserwisser hier die verleugnen das das was Avast und AVG machen, auch fast alle anderen Hersteller von AV's, wenn auch auf unterschiedliche Art und nicht alle im gleichen Umfang, machen. Wir sind halt nur die dummen Fanboys die keine Ahnung haben.

Explo 23.11.2015 11:37

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1537748)
Wir sind halt nur die dummen Fanboys die keine Ahnung haben.

Erster Post, bzw. Satz, den ich in den letzten Wochen von dir gelesen habe, der wirklich mal Sinn macht. :blabla:

cosinus 23.11.2015 11:44

purzel, du kannst auf deinen Rechner raufknallen was dir gefällt. Auch sehr gerne Virenscanner, die dich ausspionieren oder von denen du glaubst, dass sie das nicht tun, weil du ja 2000 Haken entfernt hast. :stirn:

Hör jetzt enbdlich auf, Virenscanner wie Avast hier zu empfehlen zu verteidigen!
Wenn du mal genauer hinschauen tätest würdest du feststellen, dass der durschnittliche Windows-Benutzer KEINE benutzerdefinierten Installationen macht, nix an den Texten/Hinweisen im Setup liest und immer nur weiter weiter klickt.

Dass das nicht optimal ist wissen wir alle, aber die Realität sieht nunmal so aus. Schlimm genug, dass diese Faulheit von vermeintlich "guten" Portalen wie chip.de oder softonic oder allgemein schon in vielen originalen Setups gnadenlos ausgenutzt wird, aber beim Virenscanner hört es auf! :kloppen:

So, auch an die anderen Fanbois, spart euch eure Pseudo-Argumente, dass andere das auch machen! Und v.a. dass man Spywaremüll in Avast abwählen kann, denn die Realität sieht anders aus.

Cimba 23.11.2015 11:53

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1537699)
Man kann ein anderes OS verwenden.
Man kann einen anderen Virenscanner verwenden, anstatt einen der alles abschnorchelt. Aber der Gipfel der Hinrissigkeit ist es, so einen Scheiß auch noch zu verteidigen! :stirn:

Ich verteidige nicht die Datensammelwut, ich finde nur euren bereits schon längst verlorenen Kampf dagegen albern.

Klar ... nehm ich ein anderes OS und einen anderen Virenscanner ... blöd wird's dann schon beim Browser, weil die eh alle Daten sammeln ... als Handy nimmt man dann Blackberry (ich hoffe, du hast so eins!), nur schade, das es dort so gut wie keine produktiven Apps gibt, aber macht ja nichts ... mein Gehalt lass ich mir natürlich bar auszahlen, Strom und Miete zahl ich dann auch bar ein, weil eine Bank nutze ich natürlich nicht ... scheisse ist nur, das meine Bareinzahlungen dann trotzdem im Datensammelbecken der Banken landen ... dann geh ich halt direkt zum Vermieter und geb's ihm bar, kostet mich zwar ne Menge Zeit, aber das ist es mir ja wert ... eine Krankenkasse habe ich natürlich auch nicht, weil die ja meine Gesundheitsdaten sammelt und verkauft, das geht ja gar nicht ...

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1537754)
Hör jetzt enbdlich auf, Virenscanner wie Avast hier zu empfehlen zu verteidigen!

Warum? Ihr hört doch auch nicht damit auf, Virenscanner zu empfehlen, die noch nicht mal die Schutzmodule von AVAST bieten.

Zitat:

Wenn du mal genauer hinschauen tätest würdest du feststellen, dass der durschnittliche Windows-Benutzer KEINE benutzerdefinierten Installationen macht, nix an den Texten/Hinweisen im Setup liest und immer nur weiter weiter klickt.
Auf dieses Argument habe ich eigentlich nur gewartet. Dieser von dir erwähnte User ist im Internet datentechnisch doch eh völlig verloren, der hat seinen Browser ohne jeglichen Trackingschutz und gibt damit soviele, sogar personalisierte Daten preis, das eh schon alles zu spät ist, da nutzt dann auch kein EMSI mehr!

Explo 23.11.2015 11:57

Aus der Geschichte nie was gelernt?
Klar ist es nicht optimal (bzw. eher das Gegenteil), dass so viele Programme Organisationen Firmen oder whatever alles mögliche über uns sammeln (wollen).

Aber ich frage doch auch nicht die Polizei um eine Straftat begehen zu lassen, oder gehe zum Arzt, damit er mir das Bein bricht .. Hört auf mit so einem Mist zu argumentieren "Wenns alle machen, kann "ich" es ja auch so tun".
Ihr würdet auch an verletzten Menschen auf der Straße vorbei gehen, weils alle so tun? Oder bei kriminellen Handlungen nicht helfen o.Ä.? Machen ja alle so, wird schon legitim sein.

Wie ich solche Menschen und Argumente leiden kann -.- Das ihr euch selbst damit noch im Spiegel anschauen könnt. Ney ney ney

cosinus 23.11.2015 12:00

Dine Argumentation ist und bleibt schwachsinnig. Wie oft wurde das hier schon entkräftet? Wie oft sollen wir noch erwähnen, dass es nicht legitim ist, dass ein Virenscanner das macht, nur weil alle anderen das auch machen? :balla: :stirn:

[
Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537757)
Auf dieses Argument habe ich eigentlich nur gewartet. Dieser von dir erwähnte User ist im Internet datentechnisch doch eh völlig verloren, der hat seinen Browser ohne jeglichen Trackingschutz und gibt damit soviele, sogar personalisierte Daten preis, das eh schon alles zu spät ist, da nutzt dann auch kein EMSI mehr!

Nach deiner Argumentation könnte man auch komplett von der Verwendung eines Virenscanners abraten, da ja eh alles egal und der Zug abgefahren sei. Wenn eh an jeder Ecke abgeschorchelt wird was das Zeug hält? Wozu dann bitte noch einen Virenscanner?

Cimba 23.11.2015 12:20

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1537761)
Nach deiner Argumentation könnte man auch komplett von der Verwendung eines Virenscanners abraten, da ja eh alles egal und der Zug abgefahren sei. Wenn eh an jeder Ecke abgeschorchelt wird was das Zeug hält? Wozu dann bitte noch einen Virenscanner?

Die Diskussion, ob ein Virenscanner (Stichwort Schlangenöl) heutzutage wirklich überhaupt noch Sinn macht, wird ja durchaus bereits schon längst geführt.

Und auch wenn ich mich wiederhole: das ist ein Virenscanner und kein Datenschützer, dafür gibt es andere Programme. Der Virenscanner soll mich vor finanziellen Verlusten schützen, oder das mein Rechner durch Erpressungssoftware unbrauchbar wird und sonst weiter nichts.

Und dem von dir erwähnte Durchschnittsuser ist tatsächlich auch die Malware auf seinem Rechner völlig wurscht, selbst wenn er dadurch massiv mit Werbung eingedeckt wird.

cosinus 23.11.2015 12:22

Eben hast du noch auf die ach so tollen Schutzmodule von Avast hingewiesen. Ist das jetzt egal?

darktwilight 23.11.2015 12:42

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537665)
mit meiner Aussage, das eben heute praktisch JEDER Daten sammelt, ob man nun dafür Geld ausgibt oder nicht.

  • Ist es so, das jeder praktisch Daten sammelt?
    Welche Daten werden bei Sicherheitssoftware gesammelt?
    Wie werden sie verarbeitet?
    Welche Informationen lassen auf bestimmte User Rückschlüsse ziehen?
    Bei Anonyme Informationen sprich deine Ip ist nicht dabei und auch keine sonstige Privaten Daten sind nicht enthalten,
    lässt sich durch diesen Abfluss von Daten, dir keinen Schaden zufügen.
Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537665)
AVAST gibt diese Daten dann zusätzlich an Dritte weiter (das bestreitet hier glaub ich auch keiner) und das ist halt der Deal dafür,
das es kostenlos ist und was daran so verwerflich ist, anonymisierte Daten AVAST zur
Verfügung zu stellen, erschließt sich mir eben nicht, da es keine Datenschutzsoftware ist.

  • „Was ist Jumpshot?


    Jumpshot ist ein Marketing-Analytics-Produkt, es hilft ihnen ein vollständiges Bild von der Online-Welt zu zeichnen:
    was die Menschen suchen, wo sie ihre Zeit verbringen, was sie dort tun, und wie sie von Ort zu kommen, um sich im Web zu platzieren.
    Entdecken Sie die echten Schlüsselwörter, die Menschen suchen und bindet sie an Konversion. Identifizieren Verkehrskanäle,
    Benutzer Navigationswege, Meinungsmacher und Online-Trends. Analysieren Sie Web-Verkehr, Verbraucherverhalten und Einkaufswagen.
    Mit dem größten Datenmonitor in der Branche, der alle 24 Stunden aktualisiert wird
    helfen wir ihnen, Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen mit Echtzeit-Daten die
    ihre Erkenntnisse erfrischen.
    https://www.jumpshot.com/
  • Auch wenn Avast sagt diese Daten, die nach Jumpshot geschickt werden sind
    Anonymisiert, erscheint das mir wenig vertrauenswürdig zu sein.

    Wenn Daten an dritte weitergegeben werden, macht es für mich einen Unterschied!

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537665)
Nebenbei sie mal noch erwähnt, das Windows 10 (was ja sowieso schon kräftig Daten sammelt, wie inzwischen auch Windows 7+8 per Updates)
mit dem November Update Virenscanner ohne Nachfrage deinstalliert hat und auch weitere Programme ohne Nachfrage gelöscht hat,
DAS ist mal Malware Verhalten!

  • Das ist mehr oder weniger genau das was Richard Stallman zu Windows und Mac OS sagt.
    Was sind die Alternativen, Linux + Gnu Linux! Die einzig interessante wirkliche GNU Linux
    Varianten ist Trisquel http://trisquel.info/de die Komplett nur mit freier Software daher kommt.

    Aber solange es Windows gibt werden sich Computer Sicherheitsforen mit Windows – Malware und
    Datenschutz beschäftigen.
    Und wenn es nur darum geht, das Maximal Mögliche an Sicherheit unter Windows Systemen
    aufzuzeigen.

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537665)
sondern damit nur untermauern will, wo die gesamte Reise (LEIDER!) hin geht, das kann man kritisieren,
ist aber nun mal vertane Zeit und Kraft, denn dann muss man angefangen von der Kreditkarte, über den PC bis hin zum Handy alles weg zu schmeissen,
denn egal, wie viel Geld du in die Hand nimmst,
es werden da trotzdem Daten abgesaugt.Und so finde ich es einfach grotesk, sich hier über EIN Programm zu echauffieren,
was Daten sammelt (und das noch nicht mal heimlich), während der ganze Rest des Rechners (und Handy, Spielekonsole und demnächst Kühlschrank und Waschmaschine) das sowieso macht.

  • Ich finde es nicht Grotesk, die Frage ist doch will man sich so Gut wie Möglich schützen
    und so Gut wie Möglich das eigene Recht an seine eigenen Daten gewährleistet wissen?

    Ich will das, so Gut ich es kann und nach den Wissenstand den ich habe,
    solange ich ihn einen Demokratischen Staat lebe und dieses Recht und auch Möglichkeiten
    habe, werde ich meine Rechte Verteidigen.

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537665)
Nur weil man sich dann EMSI kauft, welche sich zugegeben löblicherweise dem Datenschutz verpflichtet haben, ist mal so rein GAR NICHTS gewonnen
in Bezug auf seine persönlichen Daten.
Ich will diesen Datenstriptease nicht für gut erklären, aber du kannst einfach nichts mehr dagegen machen - leider...
Der Vorteil ist, wenn man das erst mal eingesehen hat, dann lebt es sich auch gleich viel entspannter!

  • „Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.“Henry Ford
    Das ist deine Entscheidung die ich als Mensch Respektiere, ich halte es trotzdem für Richtig
    das Computersicherheitsforen und deren Forenteams, ihre Bedenken – Meinungen-Erfahrungen dazu äußern.
    Wie sonst soll sonst ein Meinungs- und Erfahrungsaustausch stattfinden?

Deswegen bin ich Persönlich für Aufklärung und nicht für jemanden zu überzeugen!
Jeder muss für sich selber entscheiden, was er mit bestimmten Informationen - Meinungen -Erfahrungen anstellt.
Ich persönlich werde weiterhin mich je nach meines Wissensstand bemühen den Datenabgriff zu minimieren,
auch wenn es vielleicht mit ein bisschen Aufwand verbunden ist

Cimba 23.11.2015 12:43

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1537778)
Eben hast du noch auf die ach so tollen Schutzmodule von Avast hingewiesen. Ist das jetzt egal?

Bei einer Diskussion sind unterschiedliche Meinungen vertreten, ich habe nicht behauptet, daß ich die Meinung der Scannergegner vertrete, das sollte eigentlich auch jedem klar sein, wenn ich hier im AVAST Thread schreibe.

Wenn man solche Diskussionen aber auch mal ernsthaft verfolgt und nicht nur durch billige Polemik ständig unterbricht, wird man auch erkennen können, das solche Scanner wie EMSI, die sich vorwiegend auf einen Dateiscan konzentrieren, heutzutage leider reichlich überholt sind und man sich solche Scanner eigentlich tatsächlich schenken könnte.

cosinus 23.11.2015 13:05

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537787)
das solche Scanner wie EMSI, die sich vorwiegend auf einen Dateiscan konzentrieren, heutzutage leider reichlich überholt sind und man sich solche Scanner eigentlich tatsächlich schenken könnte.

Auweia :balla:
Hast du überhaupt mal was von Emsi gehört?? Verhaltenserkennung ist dir ein Fremdwort? :wtf:

Ist das jetzt echt dein ernst, du denkst dir einfach irgendwas aus um daraus ein Argumentationskonstrukt zu bilden?

Selbst wenn Avast ja so geile Schutzmodule hätte - ist das eine Rechtfertigung dafür, die Privatssphäre der Anwender mit Füßen zu treten, weil sie zu faul/unwissend waren und blind im Setup auf weiter klickten??? Das ist Userverarsche par ex*cel*lence

Kronos60 23.11.2015 13:06

Es ist richtig, dass Avast anonymisierte Daten sammelt, es ist aber auch richtig, dass man diese Schnüffelei im Programm abstellen kann und das wird hier verschwiegen.

Es ist auch richtig zu behaupten das die meisten keine benutzerdefinierte Installation vornehmen sondern immer auf weiter klicken, aber was interessiert mich das ich wähle ab und habe somit den Mist nicht drauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131