![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja Kronos das stimmt schon, aber bei Avast ist es schon extrem was man da so bei einer Standardinstallation alles ungefragt mit auf die Platte geknallt bekommt. :rolleyes: |
Zitat:
Code: Kaspersky IS Zitat:
emsi ist wirklich nicht überteuert. herr,... lass hirn vom himmel fallen so einen support würdest du bei emsi nie erleben. aber davon hast du keinen plan wie du spektakulär unter beweis stellst... mfg |
Zitat:
obwohl auch ich Emsi empfehle;) zur Verhaltenserkennung: Zitat:
Wirksamer Schutzeinrichtung, den schon ein kleiner Eingriff innerhalb einer Malware verändert den Hashwert oder läst eine Datei wie eine PDF aussehen! Während Signaturen und auch die Schwarm Intelligenz der Virenclouds diese dann noch gar nicht erkennen, hilft die Verhaltenserkennung verdächtige Aktionen die in Richtung Malware gehen anzuzeigen. Kennst Du Persönlich eine besserer Variante, unbekannte Malware zu Identifizieren? |
Zitat:
Zitat:
In der Gesamtsituation an vorhandenen Bedrohungen und in der Hinsicht, das heute ein Rechner vorwiegend zum surfen und nicht mehr so häufig zum ausführen unbekannter Programme genutzt wird, sehe ich aber den Webshield und teilweise auch den Mailscanner als eine sinnvolle Vorstufe an. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Avast scannt übrigens auch in ihrem Webshield HTTPS Verbindungen mit der gleichen Methode. |
Der Webschutz ist doch nur Werbe-Gequassell der Hersteller.All das was ein Webschutz beinhaltet nämlich Signaturen bietet auch der Zugriffsscanner(Echtzeitschutz)und verhindert Ungemach auf Webseiten,dazu ist kein Webschutz nötig.Somit bedeutet es nur unnötiges doppeltes Scannen,zusätzlich wird Rechenpower vergeudet.Auch arbeiten Hersteller gerne im Webschutz mit Blacklisten,die oft nicht aktuell sind,so das gewisse Webseiten dann gesperrt sind obwohl so eine Seite vom Webseitenbetreiber längst wieder bereinigt wurde. Zudem kann ein Webschutz im Traffic die Geschwindigkeit beim Surfen enorm reduzieren,alles schon vorgekommen. Zitat:
|
Windows Defender mit verstecktem Adware-Killer | heise Security Irgendwann putzt der Defender noch die Triple-A von der Platte :applaus: |
Und zum tausendsten Male die ewig sinnlose Diskussion über die Triple A AV's:twak:es ist nur noch zum k....n. Zitat:
Zitat:
Zitat:
http://abload.de/thumb/1dukex.jpg http://abload.de/thumb/2j3k2h.jpg http://abload.de/thumb/3kzkgp.jpg |
Zitat:
Somit wird jeder Schadecode sofern dieser in den Signaturen eingegepflegt ist im Browser erkannt. Der Webschutz kann gar nicht mehr erkennen wie der Dateienschutz,weil dieses Modul dieselben Signaturen besitzt,das ist ein Irrglaube deinerseits. Die Komponente Webschutz incl. deines Avast-Scriptschutzes dient nur dazu Malware eine Stufe früher zu blocken.Das ist der einzige Vorteil eines Webschutzes. |
[offtopic] Jeder hier hat seine Meinung und jeder hat die Meinung des Anderen zu akzeptieren. Ihr Diskutiert dieses Thema schon wieder und es wird niemals was Gerades raus kommen. Seit ihr wirklich so neben der Spur, dass ihr das nicht begreift ? Lasst es einfach gut sein. [/offtopic] |
Das was Larusso sagt. Unsinn schreiben ist nur in der Taverne erlaubt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board