Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avast 2016 (https://www.trojaner-board.de/173099-avast-2016-a.html)

purzelbär 22.11.2015 19:20

Zitat:

ich bin der Meinung, das inzwischen jeder (auch AV Anbieter) irgendwelche Daten absaugt, das ist sicher zu kritisieren, aber in der heutigen Zeit wohl auch nicht mehr zu ändern und eben durch diverse Datendiebstähle aus Firmen auch schon zu spät.
Cimba, das habe ich auch schon mehrfach in dem Forum hier geschrieben, wirklich darauf eingegangen sind weder schrauber noch cosinus oder sonstige die User die Avast, AVG oder auch Avira kritisieren und stattdessen kamen dann gerade wieder von Usern wie schrauber und cosinus zum wiederholten Male Postings mit Texten wie Avast sei keine Schutzsoftware sondern selbst Malware.

Cimba 22.11.2015 19:24

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1537588)
stattdessen kamen dann gerade wieder von Usern wie schrauber und cosinus zum wiederholten Male Postings mit Texten wie Avast sei keine Schutzsoftware sondern selbst Malware.

Das sind halt bestimmt Linux Sonderlinge, die darf man nicht so ernst nehmen, die hassen uns ja allein schon deswegen, weil wir Windows benutzen :abklatsch:

purzelbär 22.11.2015 19:27

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537594)
Das sind halt bestimmt Linux Sonderlinge, die darf man nicht so ernst nehmen, die hassen uns ja allein schon deswegen, weil wir Windows benutzen :abklatsch:

cosinus ist auf jeden Fall ein User der gern auf Linux setzt so wie ich das mitbekommen habe. Wie es mit schrauber aussieht, hat mir meine Glaskugel noch nicht offenbart.

darktwilight 22.11.2015 19:55

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1537575)
Okay darktwillight einen Button gibt es nicht und den findest du aber auch bei anderen AV's nicht die Daten an Partnerfirmen weitergeben können oder warum wohl wollen um nur 2 Beispiele zu nennen Panda und Comodo Toolbars mitinstallieren? Bei Avast erscheint zumindest direkt nach Abschluss der Installation ein deutliches Hinweisfenster in dem steht der Anwender soll sich das durchlesen, darin wird darauf hingewiesen das Avast Daten sammelt und an Partnerfirmen weitergibt, aber gleichzeitig schreibt Avast darin auch wie der Anwender das ausschalten kann.

Das ist Richtig was Du schreibst, das es andere auch machen!
Die Frage bleibt, macht dieses Vorgehen von manchen Softwareherstellern
es Richtiger so zu handeln?
Des weiteren gibt Avast an das der Anwender diese Datenübermittlung bei
folgenden Optionen abschalten kann, für mich stellt sich dabei die Frage:
ist dann wirklich jede Datenübermittlung gestoppt?
Ich bin kein Analyst der diese Bestätigen oder Wiederlegen kann!
Also bleibt es so das Diejenigen User, die 1Klick Installation machen,
und nur immer weiter Klicken, die Dummen weil sie es gar nicht mitbekommen.
Zitat:

Pikant: Im EULA der Vorgängerversion hat sich Avast das Recht der Weitergabe von Daten an Dritte auch schon eingeräumt, den Anwendern aber kein Opt-out dafür angeboten.
http://www.borncity.com/blog/2015/10/01/ups-avast-entdeckt-privatsphre/comment-page-1/ http://winfuture.de/videos/Software/AVG-produziert-kalkulierten-Skandal-um-Daten-seiner-Nutzer-15113.html
Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1537575)
Du argumentierst wenigstens vernünfig und in einem angemessen Ton Dark, aber das kann ich Usern wie schrauber oder cosinus nicht bestätigen. Und was deinen letzten Satz angeht: ja ich habe meine Gründe warum ich jahrelang Avast oder AVG nutze und kein schrauber oder cosinus dieser Welt könnten mich dazu bringen das zu ändern. Genauso respektiere ich welche AV's die nutzen, hetze aber lange nicht so in deren Richtung wie die beiden es bei Avast und AVG tun.

purzelbär du benutzt Avast und AVG ca schon 24Jahre,richtig?
Ich will Dich nicht überzeugen, von meiner Meinung wie ich über Softwarehersteller
denke die so handeln!
Des weiteren habe ich diese Diskussion seit Anfang an verfolgt, selbst diejenigen die
in der Tonne gelandet sind.
Da wurde auf einigen Argumente des TB Teams, von Usern aus auch nicht eingegangen.
Wenn sich dann der Ton verschärft, ob es gerechtfertigter Weise ist oder auch nicht
verhärten sich meistens die Fronten!
Des weiteren haben die Leute des TB Teams zugriff zu Information Quellen,
die ein Normaler User nicht hat, und daher Vertraue ich ihnen in ihrer Beurteilung
von Sicherheitssoftware!
Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537583)
Die Frage sollte man aber auch erweitern, ob vieles nicht überdramatisiert wird.

Wenn z.B. ein Webshield installiert ist, finde ich es völlig legitim, wenn die angesurften Adressen übermittelt werden, weil irgendwie müssen die Adressen ja mit der Datenbank in der Cloud auch abgeglichen werden.
Und wenn verdächtige Dateien übermittelt werden, hilft es ja auch, Fehlalarme zu reduzieren oder bei auffallend vielen Übermittlungen einer Datei von den Usern eben einen sicheren Alarm auszulösen.

Wird es Überdramatisiert oder nur als nicht Vertrauenswürdig gewertet, und deshalb davor gewarnt?
Weißt Du oder irgendjemand hier welche Daten übertragen werden, ob es nun
von einem Webshield oder einem Sicherheitsprogramm ist?
Was ist io an Datenabfluß und was nicht?

Für mich Persönlich stellt sich das folgendermaßen da:
Nicht IO ist:
  • Meine IP
  • Mein Browserverlauf
  • Meiner Persönlichen Daten z.b wenn ich meine Eigene Email Adresse über den Browser ansteuere
  • Meine Daten an weitere Datenhändler weiter zu geben.

IO für mich ist:
  • Daten ohne IP und sonstige Private Daten von Mir

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537583)
dann eben auch Alternativen benennen können und der genannte EMSI (wie vermultich heutzutage praktische alle Programme, die u.a. dann sogar Geld kosten) ist da eben nicht wirklich die hervorstechende Alternative.

Warum ist Emsi keine Alternative? Weil es Geld Kostet?
Des weiteren wurden vom TB Team Kostenlose Alternativen Genannt:
Windows Firewall + Windows Defender +Malwarebytes Anti-Exploit Free + Malwarebytes Anti-Malware 2.2.0 Free.

Das der eine oder andere User meint/oder auch mehr benötigt,
dafür kann das TB-Team nichts.

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537583)
Bisher konnte ich auch nicht erkennen, warum hier AVAST als besonders schlechtes Beispiel hervorgehoben wird, ich bin der Meinung, das inzwischen jeder (auch AV Anbieter) irgendwelche Daten absaugt, das ist sicher zu kritisieren, aber in der heutigen Zeit wohl auch nicht mehr zu ändern und eben durch diverse Datendiebstähle aus Firmen auch schon zu spät.

Avast-Avira und noch ein paar andere wurde in verschiedenen Threads hier als, nicht
so empfehlen Wert beschrieben. Und es wurde auch begründet!

Da Du auch der Meinung bist, "das inzwischen jeder (auch AV Anbieter) irgendwelche Daten absaugt, das ist sicher zu kritisieren" verstehen ich nicht die Diskrepanz,
zwischen dem was das TB-Team sagt und was scheinbar einige User daraus lesen.

Das TB-Team Kritisiert die Datenabsaugung bei mancher Sicherheitssoftware,
und empfiehlt sie deshalb nicht zusätzlich weisen sie daraufhin.

Und ganz ehrlich, das sind ja auch von eurer Seite aus keine wirklichen
Argumente
Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537594)
Das sind halt bestimmt Linux Sonderlinge, die darf man nicht so ernst nehmen, die hassen uns ja allein schon deswegen, weil wir Windows benutzen :abklatsch:


#Leuchtturm# 22.11.2015 19:56

Ich hatte beispielsweise mit AVG Free (läuft auf dem Zweitsystem) noch nie irgendwelche Probleme, warum also sollte ich ein derartiges Produkt dann nicht mehr benutzen oder weiter empfehlen? Nur weil kostenpflichtig Hersteller damit werben das sie keine Daten sammeln und weiter geben, woher soll man wissen ob das wirklich stimmt ?

darktwilight 22.11.2015 20:02

#Leuchtturm#, ich sehe nicht irgendwer dir Persönlich gesagt hat eines der Produkte nicht zu
benutzen! Was ich gelesen habe ist was das TB-Team davon hält und warum es nicht
empiehlt.

Cimba 22.11.2015 20:15

Zitat:

Warum ist Emsi keine Alternative? Weil es Geld Kostet?
Des weiteren wurden vom TB Team Kostenlose Alternativen Genannt:
Windows Firewall + Windows Defender +Malwarebytes Anti-Exploit Free + Malwarebytes Anti-Malware 2.2.0 Free.
Wie ich schon schrieb, hat EMSI auch Cloundanbindung und eine Communityfunktion und übermittelt somit also auch eine Menge Daten.

Und stimmt, den Windows Defender Vorschlag hatte ich jetzt glatt übersehen, stehe aus eigener Erfahrung dem allerdings eher kritisch gegenüber und insgesamt 3 Programme zu handhaben inkl. manuell anzustoßender Suche finde ich auch nicht so sonderlich Anwenderfreundlich.

Den Rest deiner Meinung kann ich durchaus nachvollziehen, auch wenn ich nicht alles davon teile.

purzelbär 22.11.2015 20:17

Zitat:

purzelbär du benutzt Avast und AVG ca schon 24Jahre,richtig?
Na na na Dark:blabla: ich/wir haben erst seit 2002 einen PC, sind also sozusagen Späteinsteiger:eek::blabla:

cc207 22.11.2015 20:53

Zitat:

Zitat von Cimba (Beitrag 1537607)
Wie ich schon schrieb, hat EMSI auch Cloundanbindung und eine Communityfunktion und übermittelt somit also auch eine Menge Daten.

Das ist richtig,aber der Hersteller Emsisoft gibt keine Daten an Dritte weiter.
Zitat:

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich intern und geben diese definitiv nicht an Dritte weiter.
http://www.emsisoft.de/de/software/privacy/
Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1537575)
Bei Avast erscheint zumindest direkt nach Abschluss der Installation ein deutliches Hinweisfenster in dem steht der Anwender soll sich das durchlesen, darin wird darauf hingewiesen das Avast Daten sammelt und an Partnerfirmen weitergibt, aber gleichzeitig schreibt Avast darin auch wie der Anwender das ausschalten kann.

Es wäre aber deutlich einsehbarer für den normalen Nutzer wenn das Hinweisfenster vor der Installation dieser Software erscheinen würde und nicht erst hinterher wenn das komplette Programm aufgespielt ist,zudem ist die gesamte Privacy Policy in Englisch gestaltet.Warum es keine komplette deutsch übersetzte Datenschutzrichtline auf der deutschen HP von Avast gibt bleibt schleierhaft.
https://www.avast.com/de-de/privacy-policy

purzelbär 22.11.2015 21:35

Zitat:

Es wäre aber deutlich einsehbarer für den normalen Nutzer wenn das Hinweisfenster vor der Installation dieser Software erscheinen würde und nicht erst hinterher wenn das komplette Programm aufgespielt ist,zudem ist die gesamte Privacy Policy in Englisch gestaltet.Warum es keine komplette deutsch übersetzte Datenschutzrichtline auf der deutschen HP von Avast gibt bleibt schleierhaft.
https://www.avast.com/de-de/privacy-policy
Natürlich wäre das schöner wenn das Hinweisfenster gleich zu Anfang käme, ich erinnere mich aber das das genanntes Hinweisfenster noch in der Version 2015 deutlich eher von Avast eingeblendet wurde, ich glaube es war das 3. oder 4. Fenster das man zu sehen bekam. Warum Avast das jetzt in Version 2016 geändert hat und warum die Privacy Policies nur in Englisch da sind, weiß ich nicht.

darktwilight 23.11.2015 01:21

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1537608)
Na na na Dark:blabla: ich/wir haben erst seit 2002 einen PC, sind also sozusagen Späteinsteiger:eek::blabla:

Da habe ich wohl deine Posting von 5. Dez 2014 falsch gelesen,
Zitat:

seit fast 23 Jahren :biggrinn: und wir teilen schön brav: ich Avast Free und Sie AVG Free :biggrinn:
...sorry Denkfehler:dummguck:

Danke cc207,Das hätte ich hier auch zu
Zitat:

Emsisoft gibt keine Daten an Dritte weiter.
geschrieben:abklatsch:

Emsisoft:
Zitat:

Sie können am Emsisoft Anti-Malware Network teilnehmen, unserer Cloud-basierten Datenbank, in der Informationen über alle möglichen Arten von Programmen, gutartigen wie bösartigen, gespeichert sind, die in Echtzeit überprüft werden.Durch Teilnahme an dem Programm stimmen Sie zu, dass anonyme Informationen über auf Ihrem Computer gefundene Malware gesammelt werden, die uns bei der Verbesserung der Malware-Erkennung unserer Produkte helfen können.
können aber müssen nicht!

Zitat:

können Sie ebenso die SSL-Verschlüsselung für sämtliche Serverkommunikation deaktivieren, falls Sie die Informationen untersuchen möchte, die an die Webserver von Emsisoft gesendet und von diesen empfangen werden.
Jede Einstellung ist abschalt/zuschaltbar....

CalimeroSc2 23.11.2015 04:56

guten morgen...

Zitat:

Warum Avast das jetzt in Version 2016 geändert hat und warum die Privacy Policies nur in Englisch da sind, weiß ich nicht.
doch, das weisst du :kloppen:

Cimba 23.11.2015 09:33

@darktwilight Trotzdem sammelt auch EMSI eifrig Daten (und irgendwas werden sie damit schon anstellen), nur darum ging es mir mit meiner Aussage, das eben heute praktisch JEDER Daten sammelt, ob man nun dafür Geld ausgibt oder nicht.

AVAST gibt diese Daten dann zusätzlich an Dritte weiter (das bestreitet hier glaub ich auch keiner) und das ist halt der Deal dafür, das es kostenlos ist und was daran so verwerflich ist, anonymisierte Daten AVAST zur Verfügung zu stellen, erschliesst sich mir eben nicht, da es keine Datenschutzsoftware ist.

Nebenbei sie mal noch erwähnt, das Windows 10 (was ja sowieso schon kräftig Daten sammelt, wie inzwischen auch Windows 7+8 per Updates) mit dem November Update Virenscanner ohne Nachfrage deinstalliert hat und auch weitere Programme ohne Nachfrage gelöscht hat, DAS ist mal Malware Verhalten!

Und damit will ich jetzt nicht rechtfertigen, daß nur weil Microsoft das so macht, es in Ordnung sei, sondern damit nur untermauern will, wo die gesamte Reise (LEIDER!) hin geht, das kann man kritisieren, ist aber nun mal vertane Zeit und Kraft, denn dann muss man angefangen von der Kreditkarte, über den PC bis hin zum Handy alles weg zu schmeissen, denn egal, wieviel Geld du in die Hand nimmst, es werden da trotzdem Daten abgesaugt.

Und so finde ich es einfach grotesk, sich hier über EIN Programm zu echaufieren, was Daten sammelt (und das noch nicht mal heimlich), während der ganze Rest des Rechners (und Handy, Spielekonsole und demnächst Kühlschrank und Waschmaschine) das sowieso macht.

Nur weil man sich dann EMSI kauft, welche sich zugegeben löblicherweise dem Datenschutz verpflichtet haben, ist mal so rein GAR NICHTS gewonnen in Bezug auf seine persönlichen Daten.

Ich will diesen Datenstriptease nicht für gut erklären, aber du kannst einfach nichts mehr dagegen machen - leider...

Der Vorteil ist, wenn man das erstmal eingesehen hat, dann lebt es sich auch gleich viel entspannter!

purzelbär 23.11.2015 10:53

Gut geschrieben Cimba, ich hoffe nur(obwohl ich nicht so recht daran glaube)das nun auch einmal schrauber und cosinus etwas einsichtiger werden und sich mal zurücknehmen mit dem gehacke auf Avast, AVG und auch Avira. Denn: ich habe nie geschrieben das Avast und AVG keine Daten sammeln die an Partnerfirmen weiter gegeben werden und auch nie geschrieben das ich das gut finde, stattdessen hab ich aufgezeigt wie User die die 2 Programme benutzen, mit jeweils 1 Klick die Datenschutzbestimmungen deaktivieren können was das senden an Daten unterbindet(ob das damit vollkommen unterbunden wird weiß ich nicht).
Zitat:

Ich hatte beispielsweise mit AVG Free (läuft auf dem Zweitsystem) noch nie irgendwelche Probleme, warum also sollte ich ein derartiges Produkt dann nicht mehr benutzen oder weiter empfehlen?
Hast du mal den letzten AV-C Real World Protection Bericht angeschaut? da steht AVG, auch wenn dort die IS getestet wird, mit 99,7% und 0 FP's da. Ich kann mich nicht erinnern das AVG je so gut war bei AV-C. Quelle dazu: http://www.av-comparatives.org/dynamic-tests/

Explo 23.11.2015 10:58

Ich liebe diese Argumentation: Es machen andere auch also können's die Schutzprogramme doch ruhig auch machen. :stirn:
purzelbär: Du bitte anfangen zu lesen, was die Mods schreiben, bevor du ihnen Dinge unterstellst die hier nicht stimmen, nur um deine Fanboy-Teenieschwärmerei zu rechtfertigen.

Es ist sch... egal, ob andere Programme so etwas auch machen Es hat in einer Schutzsoftware nichts zu suchen. Abwählbar oder nicht ist da irrelevant. Ich besorg mir eine Software, die mich u.a. vor Software schützen soll, die Daten von mir sammelt und verkauft und die macht es dann selber?
Was läuft bei euch falsch, dass ihr das nicht versteht, dass soetwas nicht in ein AV gehört? :twak:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131