Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme (https://www.trojaner-board.de/antiviren-firewall-andere-schutzprogramme/)
-   -   Avast 2016 (https://www.trojaner-board.de/173099-avast-2016-a.html)

darktwilight 21.11.2015 02:24

Wegen einer Promotion von Programm XXXX, mache ich kein Theater!
Das machen die zwei anderen Foren nicht!
Wenn es darum geht zu Diskutieren wie man über den
Datenschutz z.b bei Sicherheitsprogrammen denkt,
dann wird das schon gemacht.

Wer das gesagt hat weist Du noch?
Zitat:

Im ersten Abschnitt holt man sich Vertrauen. "Geben nichts an Dritte weiter...OHNE IHRE ZUSTIMMUNG"
Im zweiten leitet man über "wir können diese Daten weitergeben" und mit dem Klick auf Fortsetzen erteilst du quasi genau die Zustimmung, sonst kannst du es nämlich erst mal nicht installieren. Ganz clever gemacht.
Avast tauscht in den Standardeinstellungen Daten auch mit Dritten. Und verschleiert das geschickt im Installer. Der Großteil der anderen Hersteller macht sowas nicht.
Die Diskussion wurde ja hier und in anderen Foren,
oft schon geführt, und ich will sie nicht neu Entfachen !

In der Sache Datenschutz in Sicherheitsprogrammen
schließe ich mich der Meinung des TB Team uneingeschränkt an!

Schilf 21.11.2015 23:14

Zitat:

Zitat von purzelbär (Beitrag 1537120)
Wenn du mit Avast seit Jahren zufrieden bist, dann bleib doch dabei oder lass dich von den anderen Usern hier beeinflussen die Avast nicht leiden können und wechsel zu einer anderen AV Software. Letztendich ist es deine Entscheidung was du machst.

Joa, bisher hatte ich an Avast! nix auszusetzen. Dachte nur ich halt mal die Augen nach was anderen offen. Kann ja nicht schaden mal Vergleiche zu machen.
Mir geht es dabei auch vordergründig um die Einfachheit der Bedienung bzw dass mir das Programm eben die Arbeit abnimmt.
Will mich da nicht all zu sehr in die Materie hinein fuchsen, mir reicht das Standard-Wissen bei sowas aus. :)

purzelbär 21.11.2015 23:45

Schilf, falls du bei Avast bleiben solltest und nicht willst das Avast Daten von dir weitergibt, dann mach doch so wie ich das: http://abload.de/thumb/1svju4.jpg

cosinus 22.11.2015 00:48

Gnau Schilf, und vergiss nur einen der 2000 Haken rauszunehmen und du machst nen Datenstriptease für einen Hersteller, der verspricht, dich vor Software zu bewahren, die so etwas macht. (so etwas nennt man übrigens malware liebe Avast Fanbois!)

schrauber 22.11.2015 07:30

ich persönlich hoffe ja, dass irgendwann einer die Eier hat ne Erkennung für Avast und Co zu bauen, ähnlich wie für Avira.

#Leuchtturm# 22.11.2015 09:33

Ach Leuchte, macht doch hier nicht so einen Wind um die Sache. Bei Facebook und co legen die Leute freiwillig ihr halbes Leben offen und bei kostenfreien Virenscannern wird sich dann gleichzeitig drüber aufgeregt das anoym Statistiken weitergegeben werden......

CalimeroSc2 22.11.2015 09:43

facebook behauptet aber nicht dich vor sowas zu schützen. andersrum hast du recht. es gibt kein datenschutz im internet. wer diesen haben will muss den stecker ziehen und sein smartphone an seinen schlimmsten feind verschenken...

okni, brauchst du noch ein smartphone ?

okni 22.11.2015 10:04

Zitat:

Zitat von CalimeroSc2 (Beitrag 1537383)
facebook behauptet aber nicht dich vor sowas zu schützen. andersrum hast du recht. es gibt kein datenschutz im internet. wer diesen haben will muss den stecker ziehen und sein smartphone an seinen schlimmsten feind verschenken...

Da gebe ich dir Ausnahmsweise einmal Recht, wenn auch ungern. :D
Zitat:

okni, brauchst du noch ein smartphone ?
Ne Danke das kannst du dir sonst wo hinstecken. :zunge:

purzelbär 22.11.2015 10:40

Zitat:

Ach Leuchte, macht doch hier nicht so einen Wind um die Sache. Bei Facebook und co legen die Leute freiwillig ihr halbes Leben offen und bei kostenfreien Virenscannern wird sich dann gleichzeitig drüber aufgeregt das anoym Statistiken weitergegeben werden......
Leuchtturm, das ist ein Karussell das sich immer weiterdrehen wird weil User wie cosinus und schrauber nie damit aufhören werden, Avast, AVG und Avira deswegen anzuprangern und wir sog. Fanboys immer wieder dagegen argumentieren werden.
Zitat:

facebook behauptet aber nicht dich vor sowas zu schützen. andersrum hast du recht. es gibt kein datenschutz im internet. wer diesen haben will muss den stecker ziehen und sein smartphone an seinen schlimmsten feind verschenken...
Richtig calimero die Datensammler haben schon mehr von uns in Erfahrung gebracht als wir denken und als uns lieb ist und wer das nicht will, muss das machen was du geschrieben hast und muss auf jede Art von technischen Kommunikatiosgeräten verzichten.

CalimeroSc2 22.11.2015 12:10

Zitat:

Ne Danke das kannst du dir sonst wo hinstecken.
wie vulgär...

cc207 22.11.2015 12:27

Zitat:

Zitat von darktwilight (Beitrag 1537121)


In der Sache Datenschutz in Sicherheitsprogrammen
schließe ich mich der Meinung des TB Team uneingeschränkt an!

Derselben Meinung bzw der hier schon gelieferten Fakten bin ich auch.
Zitat:

Schilf, falls du bei Avast bleiben solltest und nicht willst das Avast Daten von dir weitergibt....
Selbst wenn die GUI von Avast mal geöffnet wird,trackt dieser unseriöse Hersteller den arglosen Nutzer.Avast verbindet sich sofort über den Port 443 mit 6-7 diversen Adressen im Internet.Kann über den Ressourcen-Monitor unter den Reiter Netzwerk und TCP-Verbindungen sehr schön beobachtet werden.

Cimba 22.11.2015 13:01

Zitat:

Zitat von cc207 (Beitrag 1537441)
Selbst wenn die GUI von Avast mal geöffnet wird,trackt dieser unseriöse Hersteller den arglosen Nutzer.Avast verbindet sich sofort über den Port 443 mit 6-7 diversen Adressen im Internet.Kann über den Ressourcen-Monitor unter den Reiter Netzwerk und TCP-Verbindungen sehr schön beobachtet werden.

Wenn du schon so schlau bist, den Resourcenmonitor zu nutzen, dann schau doch auch mal nach den Adressen!

Bei mir sind es VIER verschiedene Adressen, zwei davon gehören AVAST, eine Akamai und eine Google, letzteres ist vielleicht wirklich kritisch, aber Google weiss eh alles über einen, auch ohne AVAST.

Ich finde die krampfhaften Datenschutzbemühungen einiger hier schon amüsant! Da sichern sie ihre Rechner wie Fort Nox ab und dann bricht ein Hacker in irgendeine Firmendatenbank ein und hat eh Millionen von Daten, die er noch nicht einmal von einem privaten Rechner runter bekommen würde und auf diese Methode schwirren eh schon alle erdenklichen Daten von einem im Netz herum.


Ich weiss auch nicht, warum EMSI hier so wärmstenst empfohlen wird, ich war da mal auf der Seite und die haben auch die gescholtene Cloud und übermitteln auch abschaltbar Nutzerdaten. Und ihre Präsentation über die heutige Virenbedrohungen ist auch reichlich dramatisch geschildert und hat damit den Hauch der Unseriösität.

Ich finde es auch kritisch, daß bei einem Virenfund 2 von 4 Optionen den Virus durchlassen, da ist ein Fehlklick auch mal schnell dabei...

Allerdings ist EMSI grafisch sehr schön übersichtlich gestaltet.

purzelbär 22.11.2015 13:27

Cimba, gib dir keine Mühe, User wie schrauber, cosinus und auch cc207 werden immer wieder Argumente finden um über Avast, AVG oder auch Avira schlecht reden zu können. Ich hab es mittlerweile registriert, lass diese User schreiben was Sie wollen und werde mich wegen solchen Usern garantiert nicht nach jahrelanger Zufriedenmit mit Avast oder AVG davon abwenden.

cc207 22.11.2015 13:34

Ja so schlau bin ich.
Zitat:

letzteres ist vielleicht wirklich kritisch, aber Google weiss eh alles über einen, auch ohne AVAST.
Ist doch kein Argument zu sagen,Google weiß sowieso alles.Ein AV-Hersteller sollte einen sorgsamen Umgang mit Nutzerdaten pflegen und nicht noch zusätzlich an Dritte weitergeben bzw. weiterverkaufen.

Bootsektor 22.11.2015 13:47

Also... ich persönlich back lieber ne Runde Plätzchen, das ist weitaus produktiver, nahrhafter und bringt auf meiner Liste der Dinge, die Positiv in meinem Leben sind eindeutig mehr Scorepoints als wieder so eine sinnfreie Diskussion über AVs und was sie alles für nutzlose Dinge abseits ihrer durchaus nützlichen Funktion (arme, unschuldige User vor der bösen Welt des WWWs und vor der USB-Infektionswelle zu schützen) mitbringen, prinzipiell ist jeder User für den Schutz seines Rechners selbst verantwortlich und wenn er es halt in Kauf nimmt, dass ein AV seine Daten sammelt ist das sein Problem, man kann drauf hinweisen, aber immer diese polemischen Grabendiskussionen über immer und ewig dasselbe Thema verschwenden einfach zuviel Energie. Kann man besser Streussel auf Plätzchen streuen, bringt mehr. :D

http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_002.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131