Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Firefox öffnet SPAM-Webseiten

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

Antwort
Alt 07.05.2010, 17:40   #1
Larusso
/// Selecta Jahrusso
 
Firefox öffnet SPAM-Webseiten - Standard

Firefox öffnet SPAM-Webseiten



Versuch es bitte im abgesicherten Modus.

Mehrmals beim Hochfahren die F8 Taste drücken und abgesicherten Modus auswählen --> enter.
__________________
mfg, Daniel

ASAP & UNITE Member
Alliance of Security Analysis Professionals
Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators

Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns!
TB Akademie

Alt 07.05.2010, 18:25   #2
Lolle
 
Firefox öffnet SPAM-Webseiten - Standard

Firefox öffnet SPAM-Webseiten



Leider das gleiche Spiel. Ich könnte natürlich zwischendurch einen Log speichern falls dies was bringen sollte?
__________________


Alt 07.05.2010, 18:30   #3
Larusso
/// Selecta Jahrusso
 
Firefox öffnet SPAM-Webseiten - Standard

Firefox öffnet SPAM-Webseiten



ja poste das bitte mal
__________________
__________________

Alt 07.05.2010, 19:58   #4
Lolle
 
Firefox öffnet SPAM-Webseiten - Standard

Firefox öffnet SPAM-Webseiten



GMER 1.0.15.15281 - hxxp://www.gmer.net
Rootkit scan 2010-05-07 20:46:38
Windows 5.1.2600 Service Pack 3
Running: yvnpxiz3.exe; Driver: C:\DOKUME~1\Tina\LOKALE~1\Temp\pgtdapow.sys


---- System - GMER 1.0.15 ----

SSDT F7E35D4E ZwCreateKey
SSDT F7E35D44 ZwCreateThread
SSDT F7E35D53 ZwDeleteKey
SSDT F7E35D5D ZwDeleteValueKey
SSDT F7E35D62 ZwLoadKey
SSDT F7E35D30 ZwOpenProcess
SSDT F7E35D35 ZwOpenThread
SSDT F7E35D6C ZwReplaceKey
SSDT F7E35D67 ZwRestoreKey
SSDT F7E35D58 ZwSetValueKey
SSDT \??\C:\Programme\SUPERAntiSpyware\SASKUTIL.SYS (SASKUTIL.SYS/SUPERAdBlocker.com and SUPERAntiSpyware.com) ZwTerminateProcess [0xF30CA320]

---- Kernel code sections - GMER 1.0.15 ----

.text C:\WINDOWS\system32\DRIVERS\nv4_mini.sys section is writeable [0xF60B4360, 0x3CEED5, 0xE8000020]

---- Devices - GMER 1.0.15 ----

AttachedDevice \Driver\Tcpip \Device\Tcp Lbd.sys (Boot Driver/Lavasoft AB)

---- Registry - GMER 1.0.15 ----

Reg HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04
Reg HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04@h0 0
Reg HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04@ujdew 0xBB 0x21 0x88 0x58 ...
Reg HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04@p0 C:\Programme\Alcohol Soft\Alcohol 120\
Reg HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04\00000001
Reg HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04\00000001@a0 0x20 0x01 0x00 0x00 ...
Reg HKLM\SYSTEM\ControlSet004\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04 (not active ControlSet)
Reg HKLM\SYSTEM\ControlSet004\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04@h0 0
Reg HKLM\SYSTEM\ControlSet004\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04@ujdew 0xBB 0x21 0x88 0x58 ...
Reg HKLM\SYSTEM\ControlSet004\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04@p0 C:\Programme\Alcohol Soft\Alcohol 120\
Reg HKLM\SYSTEM\ControlSet004\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04\00000001 (not active ControlSet)
Reg HKLM\SYSTEM\ControlSet004\Services\sptd\Cfg\0D79C293C1ED61418462E24595C90D04\00000001@a0 0x20 0x01 0x00 0x00 ...

---- EOF - GMER 1.0.15 ----

Alt 07.05.2010, 20:21   #5
Larusso
/// Selecta Jahrusso
 
Firefox öffnet SPAM-Webseiten - Standard

Firefox öffnet SPAM-Webseiten



start --> ausführen --> notepad (reinschreiben) ---> OK
Kopiere nun folgenden Text aus der Code-Box in das leere Textdokument.
Code:
ATTFilter
@echo off
cd \
reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BITS" > look.txt
reg query "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv" >> look.txt
notepad look.txt
del %0
         
Links oben auf Speichern unter
  • Dateiname: regquery.bat (reinschreiben)
  • Dateityp: Alle Dateien (auswählen)
  • Codierung: ANSI (auswählen)
Speichere diese auf deinem Desktop
Poste mir den Inhalt der Look.txt


schritt 2

Bitte lasse die Dateien aus der Code-Box bei Virustotal überprüfen
Code:
ATTFilter
c:\windows\system32\mspmsnsv.dll
         
Also gehe wie hier beschrieben vor:
  • Öffne diese Webseite: virustotal
  • Klicke auf "Durchsuchen"
  • Suche die Datei auf deinem Rechner--> Doppelklick auf die zu prüfende Datei (oder kopiere den Inhalt ab aus der Codebox)
  • "Senden der Datei"
  • Warte, bis der Scandurchlauf aller Virenscanner beendet ist
  • Auf "Filter" klicken
  • dann auf "Ergebnisse"
  • das Ergebnis (wie Du es bekommst )
    komplett markieren und hier rein kopieren
Sollte die Datei als schädlich erkannt werden bitte noch nicht entfernen


Bitte poste in Deiner nächsten Antwort
Look.txt
Auswertung von VT
Noch Probleme ?

__________________
mfg, Daniel

ASAP & UNITE Member
Alliance of Security Analysis Professionals
Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators

Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns!
TB Akademie

Alt 08.05.2010, 13:29   #6
Lolle
 
Firefox öffnet SPAM-Webseiten - Standard

Firefox öffnet SPAM-Webseiten



! REG.EXE VERSION 3.0

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BITS
Type REG_DWORD 0x20
Start REG_DWORD 0x2
ErrorControl REG_DWORD 0x1
ImagePath REG_EXPAND_SZ %SystemRoot%\system32\svchost.exe -k netsvcs
DisplayName REG_SZ Intelligenter Hintergrundübertragungsdienst
DependOnService REG_MULTI_SZ Rpcss\0\0
DependOnGroup REG_MULTI_SZ \0
ObjectName REG_SZ LocalSystem
Description REG_SZ Überträgt Dateien im Hintergrund unter Verwendung von sich in Leerlauf befindender Netzwerkbandbreite. Falls dieser Dienst beendet wird, können Funktionen wie Windows Update und MSN Explorer Programme und andere Informationen nicht automatisch übertragen. Durch Deaktivieren dieses Dienstes, können von diesem Dienst ausschließlich abhängige Dienste möglicherweise Dateien nicht fehlerfrei übertragen, wenn die Dienste nicht über einen Sicherungsmechanismus für die Dateiübertragung über IE bei Deaktivierung v
FailureActions REG_BINARY 0000000000000000000000000300000068E30C000100000060EA00000100000060EA00000100000060EA0000

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BITS\Parameters

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BITS\Security

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BITS\Enum

! REG.EXE VERSION 3.0

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv
Type REG_DWORD 0x20
Start REG_DWORD 0x4
ErrorControl REG_DWORD 0x1
ImagePath REG_EXPAND_SZ %systemroot%\system32\svchost.exe -k netsvcs
DisplayName REG_SZ Automatische Updates
ObjectName REG_SZ LocalSystem
Description REG_SZ Aktiviert den Download und die Installation von Windows-Updates. Der Computer kann automatische Updates oder die Windows Update-Website nicht verwenden, falls der Dienst deaktiviert wird.
Group REG_SZ

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv\Parameters

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv\Security

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv\Enum








Datei mspmsnsv.dll empfangen 2010.05.08 12:26:44 (UTC)
Antivirus Version letzte aktualisierung Ergebnis
a-squared 4.5.0.50 2010.05.08 -
AhnLab-V3 2010.05.08.00 2010.05.07 -
AntiVir 8.2.1.236 2010.05.07 -
Antiy-AVL 2.0.3.7 2010.05.07 -
Authentium 5.2.0.5 2010.05.08 -
Avast 4.8.1351.0 2010.05.08 -
Avast5 5.0.332.0 2010.05.08 -
AVG 9.0.0.787 2010.05.08 -
BitDefender 7.2 2010.05.08 -
CAT-QuickHeal 10.00 2010.05.08 -
ClamAV 0.96.0.3-git 2010.05.08 -
Comodo 4791 2010.05.08 -
DrWeb 5.0.2.03300 2010.05.08 -
eSafe 7.0.17.0 2010.05.06 -
eTrust-Vet 35.2.7474 2010.05.07 -
F-Prot 4.5.1.85 2010.05.08 -
F-Secure 9.0.15370.0 2010.05.08 -
Fortinet 4.1.133.0 2010.05.08 -
GData 21 2010.05.08 -
Ikarus T3.1.1.84.0 2010.05.08 -
Jiangmin 13.0.900 2010.05.08 -
Kaspersky 7.0.0.125 2010.05.08 -
McAfee 5.400.0.1158 2010.05.08 -
McAfee-GW-Edition 2010.1 2010.05.07 -
Microsoft 1.5703 2010.05.08 -
NOD32 5096 2010.05.07 -
Norman 6.04.12 2010.05.08 -
nProtect 2010-05-08.01 2010.05.08 -
Panda 10.0.2.7 2010.05.08 -
PCTools 7.0.3.5 2010.05.07 -
Prevx 3.0 2010.05.08 -
Rising 22.46.05.04 2010.05.08 -
Sophos 4.53.0 2010.05.08 -
Sunbelt 6278 2010.05.08 -
Symantec 20091.2.0.41 2010.05.08 -
TheHacker 6.5.2.0.277 2010.05.07 -
TrendMicro 9.120.0.1004 2010.05.08 -
TrendMicro-HouseCall 9.120.0.1004 2010.05.08 -
VBA32 3.12.12.4 2010.05.06 -
ViRobot 2010.5.8.2306 2010.05.08 -
VirusBuster 5.0.27.0 2010.05.07 -
weitere Informationen
File size: 27136 bytes
MD5...: c51b4a5c05a5475708e3c81c7765b71d
SHA1..: c61095f51df41e64b3f034458958c918f0d6f8a8
SHA256: f776d2680bd3407307b7072626f78460361fc5bc38623c9e16f394d300ab25de
ssdeep: 768Qrdsm8STScNCFnyXESZ9AAWng/WVRf+TSp+CQrdsm8STSXFncyAyoM+T9<br>C<br>
PEiD..: -
PEInfo: PE Structure information<br><br>( base data )<br>entrypointaddress.: 0x3b1e<br>timedatestamp.....: 0x453711a3 (Thu Oct 19 05:48:19 2006)<br>machinetype.......: 0x14c (I386)<br><br>( 4 sections )<br>name viradd virsiz rawdsiz ntrpy md5<br>.text 0x1000 0x51c7 0x5200 6.53 fe7844e8d31ea87cacf25b675f903c2c<br>.data 0x7000 0x68c 0x400 5.83 05e48ce95c056451a34b5764dd77504f<br>.rsrc 0x8000 0x7f8 0x800 3.36 376cc5d3206409d33610ff4a71293149<br>.reloc 0x9000 0x72c 0x800 4.27 a977a9009663c9ef81e9d15c87be2eec<br><br>( 3 imports ) <br>&gt; msvcrt.dll: _adjust_fdiv, _amsg_exit, _initterm, free, malloc, _XcptFilter, ___U@YAPAXI@Z, ___V@YAXPAX@Z, __2@YAPAXI@Z, memmove, memset, memcpy, __3@YAXPAX@Z, _purecall<br>&gt; KERNEL32.dll: WideCharToMultiByte, WaitNamedPipeW, CreateFileA, CreateFileW, DeviceIoControl, CompareStringA, GetVersionExA, SetUnhandledExceptionFilter, UnhandledExceptionFilter, GetCurrentProcess, TerminateProcess, GetSystemTimeAsFileTime, GetCurrentProcessId, GetCurrentThreadId, QueryPerformanceCounter, RtlUnwind, InterlockedCompareExchange, InterlockedExchange, GetModuleFileNameA, FormatMessageA, LoadLibraryExA, GetProcAddress, FormatMessageW, FreeLibrary, LeaveCriticalSection, EnterCriticalSection, GetDriveTypeW, GetLastError, CreateEventA, DisconnectNamedPipe, WaitForSingleObject, CancelIo, CloseHandle, SetEvent, ConnectNamedPipe, ReadFile, WriteFile, WaitForMultipleObjects, GetOverlappedResult, ResetEvent, LocalFree, CreateNamedPipeA, LocalAlloc, DeleteCriticalSection, DisableThreadLibraryCalls, InitializeCriticalSection, SetLastError, Sleep, GetTickCount<br>&gt; ADVAPI32.dll: StartServiceA, TraceMessage, CreateServiceA, RegSetValueExA, RegCreateKeyA, RegQueryValueExW, RegSetValueExW, RegCloseKey, ControlService, DeleteService, RegDeleteKeyA, QueryServiceStatus, GetSecurityInfo, SetSecurityInfo, RegisterServiceCtrlHandlerA, AllocateAndInitializeSid, SetEntriesInAclA, InitializeSecurityDescriptor, SetSecurityDescriptorDacl, FreeSid, ImpersonateNamedPipeClient, RevertToSelf, SetServiceStatus, RegisterEventSourceA, ReportEventA, DeregisterEventSource, OpenSCManagerA, OpenServiceA, CloseServiceHandle<br><br>( 4 exports ) <br>DllMain, DllRegisterServer, DllUnregisterServer, ServiceMain<br>
RDS...: NSRL Reference Data Set<br>-
pdfid.: -
trid..: Win32 Executable MS Visual C++ (generic) (65.2%)<br>Win32 Executable Generic (14.7%)<br>Win32 Dynamic Link Library (generic) (13.1%)<br>Generic Win/DOS Executable (3.4%)<br>DOS Executable Generic (3.4%)
sigcheck:<br>publisher....: Microsoft Corporation<br>copyright....: (C) Microsoft Corporation. All rights reserved.<br>product......: Windows Media Device Manager<br>description..: Microsoft Media Device Service Provider<br>original name: MsPMSNSv.dll<br>internal name: MsPMSNSv.dll<br>file version.: 11.0.5721.5145<br>comments.....: n/a<br>signers......: -<br>signing date.: -<br>verified.....: Unsigned<br>

Alt 08.05.2010, 16:36   #7
Larusso
/// Selecta Jahrusso
 
Firefox öffnet SPAM-Webseiten - Standard

Firefox öffnet SPAM-Webseiten



Gefällt mir

schritt 1

Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Quick-Scan)

Downloade Dir bitte Malwarebytes
  • Installiere das Programm in den vorgegebenen Pfad.
  • Denke daran, bei Vista das Programm als Admin zu starten, ansonsten per Doppelklick starten.
  • Lasse es online updaten (Reiter Updates), sofern sich das Programm bereits auf dem Rechner befand.
  • Aktiviere "Quick-Scan durchführen" => Scan.
  • Wenn der Scan beendet ist, klicke auf "Ergebnisse anzeigen".
  • Bei Funden in C:\System Volume Information den Haken entfernen.
    Ansonsten wird dieser Systemwiederherstellungspunkt nicht mehr funktionieren.
    Er könnte jedoch trotz Malware noch gebraucht werden.
  • Versichere Dich, dass ansonsten alle Funde markiert sind und drücke "Entferne Auswahl".
  • Poste das Logfile, welches sich in Notepad öffnet, hier in den Thread.
  • Nachträglich kannst du den Bericht unter "Scan-Berichte" finden.
  • Berichte, wie der Rechner nun läuft.
Hier findest Du eine ausführliche und bebilderte Anleitung.


schritt 2

Java aktualisieren

Deine Javaversion ist veraltet. Da einige Schädlinge (z. B. Vundo) über Java-Exploits in das System eindringen, muss Java aktualisiert werden und alte Versionen müssen vom System entfernt werden, da die alten Versionen ein Sicherheitsrisiko darstellen. Lade JavaRa von prm753 herunter und entpacke es auf den Desktop. JavaRA ist geeignet für Windows 9x, 2k, XP und Vista (mit deaktivierter Benuterkontensteuerung).
  • Schließe alle Browserfenster.
  • Doppelklicke die JavaRa.exe, um das Programm zu starten.
  • Die Sprache auswählen, nimm Englisch und klicke "Select".
  • Klicke auf Additional Task, mache Haken bei Remove Useless JRE Files und [b]Remove Sun Download Manager[b].
  • Klicke auf Go und jeweils auf Ok und schließe das Fenster "Additional Tasks" wieder.
  • Klicke auf Remove Older Versions, um alte Java-Versionen, die auf dem Rechner installiert sind, zu entfernen.
  • Klicke auf Yes wenn es verlangt wird. Wenn JavaRa fertig, erscheint eine Notiz, dass ein Logfile erstellt wurde, klicke OK.
  • Das Logfile wird im Editor geöffnet, bitte speichern und später hier posten.
  • Kontrolliere in Systemsteuerung => Programme, ob noch Java-Versionen vorhanden sind und deinstalliere diese.
  • Rechner neu starten.
Downloade nun Java (Java Runtime Environment (JRE) 6 Update XX) von Oracle und installiere es. Vor dem Download musst Du die Lizenzbedingungen akzeptieren, indem Du "Accept License Agreement" aktivierst. Erweiterte Optionen anhaken, Sponsoren-Programm (Toolbar oder ähnliches) ggfs. abwählen.


schritt 3
Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
  • Anmerkung für Vista-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
  • Bitte während des Scans alle Hintergrundwächter abstellen/deaktivieren.
  • Java muss installiert, aktiv und erlaubt sein.
  • Bebilderte Anleitung von sundavis.
  • Dieser Scanner entfernt die Funde nicht, gibt aber einen guten Überblick.
  • Wir werden Dir helfen, die Funde manuell vom System zu entfernen.
  • Die Datenschutzerklärung akzeptieren.
  • Programm installieren lassen.
  • Update der Signaturen installieren lassen.
  • Wenn der Status "Complete" ist,
  • Scan-Einstellungen (Settings) Standard lassen
  • Links den Link "My Computer" anklicken.
  • Scan beginnt automatisch.
  • Wenn der Scan fertig ist, auf "View scan report" klicken,
  • "Save report as" und Dateityp auf .txt umstellen,
  • und auf dem Desktop als Kaspersky.txt speichern.
  • Logdatei hier posten.
  • Deinstallation ist nicht nötig, alle Dateien werden in temporären Ordnern gespeichert.


schritt 4

Starte bitte OTL.exe und klicke auf den Quick Scan Button.


Bitte poste in Deiner nächsten Antwort
Log von Malwarebytes
Kaspersky.txt
OTL.txt
Noch Probleme ?
__________________
mfg, Daniel

ASAP & UNITE Member
Alliance of Security Analysis Professionals
Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators

Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns!
TB Akademie

Alt 10.05.2010, 20:51   #8
Larusso
/// Selecta Jahrusso
 
Firefox öffnet SPAM-Webseiten - Standard

Firefox öffnet SPAM-Webseiten



Combofix.exe noch am Desktop?

Wenn ja versuch bitte
start --> ausführen --> Combo-Fix /uninstall.
__________________
mfg, Daniel

ASAP & UNITE Member
Alliance of Security Analysis Professionals
Unified Network of Instructors and Trusted Eliminators

Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns!
TB Akademie

Alt 10.05.2010, 22:25   #9
Lolle
 
Firefox öffnet SPAM-Webseiten - Standard

Firefox öffnet SPAM-Webseiten



Zitat:
Zitat von Larusso Beitrag anzeigen
Combofix.exe noch am Desktop?

Wenn ja versuch bitte
start --> ausführen --> Combo-Fix /uninstall.
Ja

Gleiche Fehlermeldung.

Antwort

Themen zu Firefox öffnet SPAM-Webseiten
benötigte, bereits, firefox, folge, folgendes, konnte, laufe, laufen, logfiles, neue, neuen, scan, scanner, ständige, tagen, öffnet




Ähnliche Themen: Firefox öffnet SPAM-Webseiten


  1. Windows 7: Computer ist langsam, Installation von Antiviren/Spam-Software nicht möglich, Werbung auf Webseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 04.01.2015 (14)
  2. Win7: Firefox öffnet ständig neue Tabs, Webseiten trotz AddBlock voll mit Werbeblöcken
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.11.2014 (8)
  3. Virus öffnet schädliche Webseiten und Werbeseiten + Webseiten voller Werbung
    Log-Analyse und Auswertung - 27.10.2014 (10)
  4. Google Chrome öffnet falsche Webseiten.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.04.2013 (28)
  5. Firefox öffnet unangefordert fremde Webseiten!
    Log-Analyse und Auswertung - 07.11.2012 (7)
  6. Firefox öffnet andere Seiten Webseiten, Windows Sicherheitscenter deaktiviert
    Log-Analyse und Auswertung - 02.09.2012 (25)
  7. Firefox öffnet neues Fenster, Verlinkungen auf falsche Webseiten, Bluescreen, PC-langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 06.07.2011 (30)
  8. Firefox öffnet plötzlich, immer wieder unerwünschte Webseiten ...Internet Explorer öffnet Werbung
    Log-Analyse und Auswertung - 12.06.2011 (17)
  9. Firefox öffnet unaufgefordert schädliche Webseiten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.02.2011 (15)
  10. Internet selbständig Explorer öffnet ständig Webseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 29.11.2010 (0)
  11. Firefox öffnet ständig unerwünschte Webseiten!
    Log-Analyse und Auswertung - 22.12.2009 (1)
  12. PC hat sich einen Virus eingefangen. Firefox öffnet plötzlich unerwünschte Webseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 24.10.2009 (7)
  13. Firefox öffnet plötzlich, immer wieder unerwünschte Webseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 28.12.2008 (3)
  14. Trojaner der webseiten öffnet
    Log-Analyse und Auswertung - 24.12.2008 (1)
  15. firefox öffnet ungewollt weitere Webseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 17.11.2008 (14)
  16. Internet Explorer/Maxthon öffnet selbständig Webseiten!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.03.2006 (7)
  17. IE öffnet von selbst Webseiten
    Log-Analyse und Auswertung - 16.01.2006 (3)

Zum Thema Firefox öffnet SPAM-Webseiten - Versuch es bitte im abgesicherten Modus. Mehrmals beim Hochfahren die F8 Taste drücken und abgesicherten Modus auswählen --> enter. - Firefox öffnet SPAM-Webseiten...
Archiv
Du betrachtest: Firefox öffnet SPAM-Webseiten auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.