Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Anleitungen, FAQs & Links

Anleitungen, FAQs & Links: TDSSKiller: Google Umleitungen, TDSS, TDL3, Alureon rootkit entfernen

Windows 7 Hilfreiche Anleitungen um Trojaner zu entfernen. Viele FAQs & Links zum Thema Sicherheit, Malware und Viren. Die Schritt für Schritt Anleitungen zum Trojaner entfernen sind auch für nicht versierte Benutzer leicht durchführbar. Bei Problemen, einfach im Trojaner-Board nachfragen - unsere Experten helfen kostenlos. Weitere Anleitungen zu Hardware, Trojaner und Malware sind hier zu finden.

 
Alt 19.01.2010, 17:10   #2
Da GuRu
Administrator
/// technical service
 

TDSSKiller: Google Umleitungen, TDSS, TDL3, Alureon rootkit entfernen - Standard

TDSSKiller: Google Umleitungen, TDSS, TDL3, Alureon rootkit entfernen



Stand: 24.04.2014



Rootkit-Entfernung mit TDSSiller

Info:
Der TDSS-Killer von Kaspersky ist ein mächtiges Tool, mit dem sich eine Vielzahl von Rootkits, Bootkits vor allem aber die Rootkit-Familie Win32.TDSS entfernen lassen.
Der Name geht auf ein Rootkit zurück, in dessen Code die Zeichenfolge "TDSS" vorkam.



Version:




Schritt 1
Lade Dir von hier TDSSKiller herunter und speichere die TDSSKiller.exe auf dem Desktop.


Schritt 2
Starte TDSSKiller mit einem Doppelklick und bestätige die Meldung der Benutzerkontensteuerung mit "Ja". TDSSKiller startet nun und sucht nach Updates. Sollte ein Update zur Verfügung stehen, klicke auf "Load Update".



Es wird die neueste Version heruntergeladen. Entpacke die Archivdatei auf dem Desktop. Öffne den Ordner und starte die TDSSKiller.exe (Analog Schritt 2)

Schritt 3
Bestätige die nachfolgenden Vereinbarungen mit "Accept" bis Du zur Programmoberfläche gelangst.




Klicke nun auf der Programmoberfläche auf "Change parameters" und setze die Haken unter "Additional options" wie auf dem Bild gezeigt und bestätige mit OK.



Schritt 4

Klicke nun auf "Start scan" und der Suchlauf wird gestartet.



Szenario 1: TDSSKiller findet keine Rootkits
In diesem Fall oben rechts auf "Report" klicken.
Den Inhalt des Textdateifensters mit "STRG+A" markieren, "STRG+C" kopiert den Text in den Zwischenspeicher.
Mit "STRG+V" kann der Text dann in Code-Tags als Antwort in den Thread gepostet werden.



Szenario 2: TDSSKiller findet Rootkits
In diesem Fall bitte unbedingt die Anweisungen der Helfer beachten.
In der Regel wird nach dem ersten Scan immer "Skip" ausgewählt und mit "Continue" bestätigt.
Anschließend dem Helfer über "Report" den Scanbericht posten.



Schritt 5
Du hast von Deinem Helfer den Auftrag bekommen die Schritte 2-4 zu wiederholen. Am Ende des Scanvorgangs, soll diesmal aber die Malware beseitigt werden. Dazu wählt man "Cure" bzw. "Delete" aus und bestätigt mit "Continue".



Der TDSSKiller neutralisiert nun die Bedrohungen und benötigt zur abschließenden Desinfektion einen Reboot des Computers.



Bevor Du den Reboot durchführst, postest Du Deinem Helfer über "Report" den Bericht über die Desinfektion als Antwort in den Thread. (Vorgehen siehe Szenario 1)

Code:
ATTFilter
23:32:06.0499 0x0fe8  Scan finished
23:32:06.0499 0x0fe8  ============================================================
23:32:06.0515 0x0fe0  Detected object count: 2
23:32:06.0515 0x0fe0  Actual detected object count: 2
23:55:04.0544 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\# - copied to quarantine
23:55:04.0544 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0 - copied to quarantine
23:55:04.0544 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\cfg.ini - copied to quarantine
23:55:04.0544 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\mbr - copied to quarantine
23:55:04.0559 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\bckfg.tmp - copied to quarantine
23:55:04.0559 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\cmd.dll - copied to quarantine
23:55:04.0559 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\ldr16 - copied to quarantine
23:55:04.0559 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\ldr32 - copied to quarantine
23:55:04.0559 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\ldr64 - copied to quarantine
23:55:04.0559 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\drv64 - copied to quarantine
23:55:04.0559 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\cmd64.dll - copied to quarantine
23:55:04.0559 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\drv32 - copied to quarantine
23:55:04.0575 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0 ( Rootkit.Win32.TDSS.tdl4 ) - will be cured on reboot
23:55:04.0575 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0 - ok
23:55:05.0651 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0 ( Rootkit.Win32.TDSS.tdl4 ) - User select action: Cure 
23:55:05.0651 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\cfg.ini - copied to quarantine
23:55:05.0651 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\mbr - copied to quarantine
23:55:05.0667 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\bckfg.tmp - copied to quarantine
23:55:05.0667 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\cmd.dll - copied to quarantine
23:55:05.0682 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\ldr16 - copied to quarantine
23:55:05.0682 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\ldr32 - copied to quarantine
23:55:05.0682 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\ldr64 - copied to quarantine
23:55:05.0682 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS\cmd64.dll - copied to quarantine
23:55:05.0682 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0\TDLFS - deleted
23:55:05.0682 0x0fe0  \Device\Harddisk0\DR0 ( TDSS File System ) - User select action: Delete 
23:55:05.0792 0x0fe0  KLMD registered as C:\Windows\system32\drivers\17516469.sys
         
Schritt 6
Nach Neustart/Reboot des Computers führst Du Schritt 2 bis 4 erneut aus und postest den Report in analoger Weise wie in den Szenarien 1 und 2 beschrieben.
__________________


Geändert von Larusso (02.10.2011 um 09:52 Uhr)

 

Themen zu TDSSKiller: Google Umleitungen, TDSS, TDL3, Alureon rootkit entfernen
atapi.sys, backdoor.tidserv, backdoor:w32/tdss, bkdr_tdss, generic rootkit.d, h8srt, kaspersky tdss removing tool, mal/tdsspack, mal/tdsspk, norman tdss cleaner, packed.win32.tdss, root kit, rootkit entfernen, rootkit.boot.sst.b, rootkit.tdss, rootkit.win32.tdss, rootkit.win32.tdss.tdl4, tdsskiller.exe, trojan.tdss, trojan:win32/alureon, w32.tidserv




Ähnliche Themen: TDSSKiller: Google Umleitungen, TDSS, TDL3, Alureon rootkit entfernen


  1. Nerviges ZeroAccess / TDSS Rootkit (?) entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.07.2015 (1)
  2. Rootkit, Bootkit, Rootkit.win32.tdss.ld4 - ich weiss nicht weiter..
    Log-Analyse und Auswertung - 18.03.2013 (1)
  3. Google Umleitungen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.10.2012 (20)
  4. Trojaner TR/TDss.abx und TR/Alureon, Dateien weg
    Log-Analyse und Auswertung - 05.10.2012 (43)
  5. rootkit tdss.d lässt sich nicht entfernen
    Log-Analyse und Auswertung - 27.10.2011 (60)
  6. AW: TDSSKiller: Google Umleitungen, TDSS, TDL3, Alureon rootkit entfernen
    Mülltonne - 05.10.2011 (0)
  7. Boo/TDss.A nach Entfernen(?) von Alureon.A gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 20.06.2011 (15)
  8. Starforce? Rootkit Rootkit.TDSS! Bluescreens und Mbr laufend beschädigt!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.03.2011 (9)
  9. Rootkit.Win32.TDSS.mbr - Wie entfernen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.11.2010 (13)
  10. Rootkit.Win32.TDSS.d lässt sich nicht entfernen!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.05.2010 (15)
  11. Rootkit.Win32.TDSS.d läßt sich mit TDSSKiller.exe nicht löschen !
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.04.2010 (5)
  12. TDSS-Rootkit entfernen - wie?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.03.2010 (9)
  13. Anleitung Rootkit.TDSS entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 19.01.2010 (0)
  14. Rootkit TDSS entfernen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.09.2009 (54)
  15. Rootkit RKIT/TDss.G.22 Backdoorprogramm BDS/TDSS.adb und Trojaner TR/Proxy.GHY
    Log-Analyse und Auswertung - 21.12.2008 (28)

Zum Thema TDSSKiller: Google Umleitungen, TDSS, TDL3, Alureon rootkit entfernen - Stand: 24.04.2014 Rootkit-Entfernung mit TDSS iller Info: Der TDSS-Killer von Kaspersky ist ein mächtiges Tool, mit dem sich eine Vielzahl von Rootkits, Bootkits vor allem aber die Rootkit-Familie Win32.TDSS entfernen - TDSSKiller: Google Umleitungen, TDSS, TDL3, Alureon rootkit entfernen...
Archiv
Du betrachtest: TDSSKiller: Google Umleitungen, TDSS, TDL3, Alureon rootkit entfernen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.