Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Anleitungen, FAQs & Links

Anleitungen, FAQs & Links: sfc /scannow - Windows Systemdateien reparieren

Windows 7 Hilfreiche Anleitungen um Trojaner zu entfernen. Viele FAQs & Links zum Thema Sicherheit, Malware und Viren. Die Schritt für Schritt Anleitungen zum Trojaner entfernen sind auch für nicht versierte Benutzer leicht durchführbar. Bei Problemen, einfach im Trojaner-Board nachfragen - unsere Experten helfen kostenlos. Weitere Anleitungen zu Hardware, Trojaner und Malware sind hier zu finden.

 
Alt 07.05.2009, 13:13   #1
AdminBot
Administrator
 
sfc /scannow - Windows Systemdateien reparieren - Standard

sfc /scannow - Windows Systemdateien reparieren



sfc /scannow - Windows Systemintegritätsüberprüfung

Durch Programm-Installationen, Tuning-Tools oder Viren und Trojaner kann es passieren, dass Systemdateien von Windows beschädigt oder ausgetauscht werden. Die häufigsten Symptome sind:
  • Windows startet mit Fehlermeldungen
  • Windows wird instabil oder
  • produziert andere Fehler.
Aber es gibt ein Windows Board-Mittel, um defekte Systemdateien zu ersetzen, ohne eine Neuinstallation des Systems und/oder der Programme notwendig zu machen: Die Systemintegritätsüberprüfung und Reparatur. Das dafür eingesetzte Tool SFC (System File Checker) untersucht die Windows-Installation auf beschädigte Systemdateien und tauscht sie bei Bedarf gegen das Original aus. Dennoch ist die sicherste Variante die einer System-Sicherung und Erstellung eines Image des Betriebssystems.

Um die Systemintegritätsüberprüfung zu starten:
  1. klicken auf den Start-Button und
  2. in das Suchfenster cmd eingeben.
    Es erscheint im oberen Teil des Fensters ein schwarzes Symbol.
  3. Hierauf folgt ein Rechtsklick und
  4. wählen aus dem Kontextmenü den Eintrag Als Administrator ausführen aus.



Im nun geöffneten Fenster geben wir am blinkenden Cursor


Code:
ATTFilter
sfc /scannow
         

ein, gefolgt von einem Druck auf die Enter-Taste. Schon beginnt das Tool mit seiner Arbeit und überprüft die Systemdateien. Sollten hierbei korrupte Dateien gefunden werden, erscheint ein Hinweis zum Einlegen der Installations-DVD und das Original wird wiederhergestellt. Zu beachten ist dabei, dass es die DVD sein muss, von welcher Windows installiert wurde. Wer also eine Version mit integriertem SP1 bei Windows 7 oder Vista verwendet hat, muss auch dieses einlegen. Wird die Original-DVD ohne SP1 verwendet, kann SFC die Datei nicht verwenden, weil sie älter ist und somit nicht mit dem aktuellen System kompatibel.




Nach Abschluss der Aktion wird darüber informiert welche Fehler durch SFC gefunden wurden. Auch, wenn keine Fehler gefunden wurden, teilt SFC dies am Ende mit, wie auf dem Screenshot zu sehen.





Mit Exit beendet man die Eingabeaufforderung.

Sfc legt übrigens eine Logdatei an. Diese heißt CBS.log und liegt im Ordner %windir%\Logs\CBS. Wie die Auswertung erfolgen muss, hat Microsoft in diesem Artikel beschrieben.



Wichtig:

Nach dieser Aktion sollte unbedingt nach Windows Updates gesucht werden. Es könnte sein, dass zuvor aktuelle Systemdateien mit älteren überschrieben wurden. Um Windows aber auf dem neuesten Stand zu halten, sollte die Aktualität per Windows Update sichergestellt sein.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png cmd_ausfuehren_als.png (54,2 KB, 170622x aufgerufen)
Dateityp: png befehl.png (18,0 KB, 168971x aufgerufen)
Dateityp: png befehl_ende.png (16,3 KB, 168372x aufgerufen)

 

Themen zu sfc /scannow - Windows Systemdateien reparieren
cbs.log, druck, ressourcenschutz hat beschädigte dateien gefunden, sfc /scannow, sfc /scannow - windows systemintegritätsüberprüfung, systemintegritätsüberprüfung, windows systemdateien reparieren




Ähnliche Themen: sfc /scannow - Windows Systemdateien reparieren


  1. sfc /scannow
    Alles rund um Windows - 01.09.2015 (16)
  2. sfc /scannow: Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden
    Diskussionsforum - 19.06.2015 (28)
  3. sfc /scannow reparieren?
    Log-Analyse und Auswertung - 18.12.2014 (11)
  4. Windows 7 Die Starthilfe kann diesen Computer nicht automatisch reparieren
    Alles rund um Windows - 29.09.2014 (2)
  5. Avira Rescue System kann Windows-Registry nicht reparieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 22.02.2014 (11)
  6. Windows XP: Befall mit mehreren Schädlingen - Neu aufsetzten oder reparieren?
    Log-Analyse und Auswertung - 19.01.2014 (7)
  7. meldung: zu wenig speicherplatz-windows error reparieren, evtl. virus?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.11.2013 (19)
  8. Windows 8 Systemdateien umbennen
    Mülltonne - 29.08.2013 (4)
  9. MBR Regenerator - Windows 7 MBR reparieren
    Anleitungen, FAQs & Links - 03.09.2011 (2)
  10. MBR von Windows XP, Vista, 7 reparieren
    Anleitungen, FAQs & Links - 30.09.2009 (3)
  11. Windows XP reparieren??!
    Alles rund um Windows - 23.01.2008 (9)
  12. Kein Zugriff mehr auf Systemdateien
    Log-Analyse und Auswertung - 14.08.2007 (1)
  13. [Windows ME] Systemdateien verändern Datum
    Alles rund um Windows - 31.03.2007 (7)
  14. windows.exe, norton kann nicht reparieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.12.2006 (1)
  15. windows 2000 überprüfen/reparieren
    Alles rund um Windows - 10.07.2006 (4)
  16. AntiVir rödelt sich in Systemdateien ab...
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 05.07.2005 (7)

Zum Thema sfc /scannow - Windows Systemdateien reparieren - sfc /scannow - Windows Systemintegritätsüberprüfung Durch Programm-Installationen, Tuning-Tools oder Viren und Trojaner kann es passieren, dass Systemdateien von Windows beschädigt oder ausgetauscht werden. Die häufigsten Symptome sind: Windows startet mit - sfc /scannow - Windows Systemdateien reparieren...
Archiv
Du betrachtest: sfc /scannow - Windows Systemdateien reparieren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.