Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Windows

Alles rund um Windows: Firmenrechner

Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows.

Antwort
Alt 24.10.2008, 17:21   #1
KarlKarl
/// Helfer-Team
 
Firmenrechner - Standard

Problem: Firmenrechner



Hi,

eine Firma aus dem vorigen Jahrtausend, der Rechner lässt jedenfalls darauf schließen. 2-GB-Platte, Prozessor von 1997.

Da würde ich erstmal die Batterie auf dem Board tauschen (aber Achtung: die Ersatzbatterie ist mehr wert als der Rechner), danach das Bios neu konfigurieren. Das sollte "CMOS checksum error - defaults loaded" aus der Welt schaffen. Bei "Keyboard error or no keyboard present" bin ich mir da nicht so sicher. Könnte auch ein Hardaredefekt odser nichtkompatible Hardware der Grund sein. Dummerweise kann ich mich auch nicht mehr erinnern, was für Tastaturen 1997 Mode waren.

Was passiert (nicht) nach der Auflistung der Laufwerke? Dann müsste irgendwann der Punkt kommen, an dem er sich ein Laufwerk aussucht um zu versuchen, von dort ein System zu starten. Bisher sehe ich da keinen Virusverdacht, so weit kommt der Rechner noch nicht einmal, dass das in Frage käme.

Wenn dein Bruder aber eine Firma hat, sollte er darüber nachdenken, das Teil zu entsorgen und sich einen aktuellen Rechner anzuschaffen. Gut für die Vorsteuer und die Abschreibung und auf jeden Fall auch für die Sicherheit. Um auf dieser alten Kiste ein System zu installieren, dass noch Sicherheitsupdates hat, käme höchstens ein sehr schmales Linux in Frage. Das kleinste Windows, was derzeit noch als sicher angesehen werden kann, ist Windows 2000. Würde vermutlich starten. Abends starten damit man es morgens ansehen kann. Arbeiten wird wohl nicht gehen. Falls ihr plant, die Hardware noch aufzurüsten, wäre der beste Schritt eine üppige Speichererweiterung vom Trödler.

Gruß, Karl

Alt 24.10.2008, 17:40   #2
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Firmenrechner - Icon31

Firmenrechner Anleitung / Hilfe



Zitat:
(aber Achtung: die Ersatzbatterie ist mehr wert als der Rechner),


Wer weiß, vllt findet sich ja ein Museum, welches dieses alte Schätzchen für viel Geld ankauft und in die Ausstellungsecke für Steinzeit-Hardware ausstellt
__________________

__________________

Alt 24.10.2008, 17:42   #3
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Firmenrechner - Standard

Firmenrechner Details



Kleine Anmerkungen:
Zitat:
Zitat von KarlKarl Beitrag anzeigen
Da würde ich erstmal die Batterie auf dem Board tauschen (aber Achtung: die Ersatzbatterie ist mehr wert als der Rechner), danach das Bios neu konfigurieren.
Anmerkung: Sollte die Batterie keine ca. 1-Markstück-große Lithium-Zelle CR-2032 sein, sondern (damals nur noch selten aber möglich) ein (eingelöteter Akku, so rentiert sich dies absolut nicht mehr.
Eine CR-2032 kostet allerdings nur 2-3 Euro.
Zitat:
Zitat von KarlKarl Beitrag anzeigen
Bei "Keyboard error or no keyboard present" bin ich mir da nicht so sicher. Könnte auch ein Hardaredefekt odser nichtkompatible Hardware der Grund sein. Dummerweise kann ich mich auch nicht mehr erinnern, was für Tastaturen 1997 Mode waren.
Je nach Hersteller entweder schon PS/2 oder noch mit (großem) DIN-Stecker.

Bevor du irgendwas machst, schau wegen der Batterie. Wars ein Akku (oder wirklich selten normale AA/Mignon-Batterien) und der/die ist/sind ausgelaufen ... R.I.P.
Zitat:
Zitat von KarlKarl Beitrag anzeigen
Falls ihr plant, die Hardware noch aufzurüsten, wäre der beste Schritt eine üppige Speichererweiterung vom Trödler
Alles andere als geschenkt ist wahnsinn.
Alternative: Geh zu den Elektronikmüllsammelstellen
(ich meine dies ernst und freundlich )

Ich kann's auch nicht fassen, dass dis ein Firmenrechner ist, obwohl ich letztes Jahr ein paar Pentium-90-Netwerkserver entsorgt habe (Novell hatte damit kein Problöem und die P90 hatten mit Novell kein Problem )
Und nun zurück an KarlKarl
__________________
__________________

Alt 24.10.2008, 21:31   #4
seahorses
 
Firmenrechner - Standard

Lösung: Firmenrechner



Danke für die Ratschläge.
Ich finde leider nix, was nach Batterie aussieht.
jetzt steht dort aber auch: CMOS battery failed.
Dann blinkt der Cursor und bis auf Press F1 to continue, DEL to enter Setup steht nix und passiert nichts. F1 kann ich leider nicht drücken, weil Tastatur ja nicht funzt.
Habe mal das Innenleben fotografiert, vielleicht sieht von euch jemand die Batterie.



Und der einzige anschluss, wo der Tastatur Stecker reinpasst, hängt innen aber lose herum?!

die Anschlüsse sehen wie folgt aus:




Klar mag man sich drüber lustig machen, welch altes Ding als Firmenrechner fungiert hat. Mir ist es ehrlich gesagt wurscht, weil eine viel wichtigere Sache im vordergrund steht. Ich muss halt an Daten herankommen und danach kann der Rechner auf den Schrott - die Firma
gibt es leider nicht mehr.

Gruß
seahorses

Geändert von seahorses (24.10.2008 um 21:37 Uhr) Grund: anhang

Alt 24.10.2008, 21:54   #5
Silent sharK
 

Firmenrechner - Standard

Wie Firmenrechner



Damit du gleich weiterarbeiten kannst, so sieht das Teil aus (so sollte es aussehen):

__________________
mfg, Patrick


Technische Kompromittierung
=> Tatort Internet
Keine Windows-CD? Selbst brennen.


Alt 24.10.2008, 22:18   #6
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Firmenrechner - Icon32

Wo Firmenrechner Lösung!



Zitat:
Ich muss halt an Daten herankommen und danach kann der Rechner auf den Schrott - die Firma gibt es leider nicht mehr.
Wenn Du nur an die Daten ran musst, würde ich einfach die Platte ausbauen und in einen anderen Rechner hängen. Du hast eh kaum Möglichkeiten von diesem Recher aus direkt Daten zu sichern, über Floppy ist es lachhaft, und um auf ext. Platte oder USB-Stick zu sichern, braucht es USB, was der Rechner nicht hat. (!?)
__________________
--> Firmenrechner

Alt 25.10.2008, 08:02   #7
seahorses
 
Firmenrechner - Standard

Firmenrechner



Zitat:
Zitat von root24 Beitrag anzeigen
Wenn Du nur an die Daten ran musst, würde ich einfach die Platte ausbauen und in einen anderen Rechner hängen.
Gut, aber was ist, wenn die Platte doch ein virus o.ä. hat - ist mein Rechner dann auch hin? Habe das ehrlich gesagt noch nicht gemacht, eine Festplatte ausgebaut und müsste schauen, ob ich die dort erkenne.
Wie ist der Ablauf, wenn ich die in meinen Rechner einbaue und dann neu starte? (Nur, damit ich eine ungefähre Vorstellung bekomme)....

Alt 25.10.2008, 12:47   #8
seahorses
 
Firmenrechner - Standard

Firmenrechner



So, habe mal nachgefragt - das Motherboard scheint kaputt zu sein - nützt dann ein Festplatten Ausbau überhaupt noch?
Gruß
seahorses

Antwort

Themen zu Firmenrechner
betriebssystem, bios, cpu, error, extension, fehlermeldung, festplatte, gen, hochfahren, hoffe, laufen, mas, nicht mehr, platte, present, primary, problem, rechner, schwer, secondary, test, vielen dank, virus, wahrscheinlich, windows




Ähnliche Themen: Firmenrechner


  1. Überprüfen Firmenrechner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.12.2013 (9)
  2. Windows XP Prof.SP3 (alter Firmenrechner) Problem mit xtendmedia, SpyHunter, MyPCBackup u. Snap.Do
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.11.2013 (24)
  3. TR/sirefef.BP.1 auf meinem Firmenrechner gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.02.2012 (15)
  4. Shutdowner auf Firmenrechner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.12.2010 (26)
  5. Zugang Firmenrechner gesperrt
    Log-Analyse und Auswertung - 14.10.2009 (5)
  6. Eventuell störender Müll auf etwas älterem Firmenrechner
    Log-Analyse und Auswertung - 07.11.2008 (3)

Zum Thema Firmenrechner - Hi, eine Firma aus dem vorigen Jahrtausend, der Rechner lässt jedenfalls darauf schließen. 2-GB-Platte, Prozessor von 1997. Da würde ich erstmal die Batterie auf dem Board tauschen (aber Achtung: die - Firmenrechner...
Archiv
Du betrachtest: Firmenrechner auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.