![]() |
|
Archiv: "Alexa Registeryeintrag" löschen?Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen" |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() "Alexa Registeryeintrag" löschen? Hi @ all, Ad-aware fand bei mir dieses Alexateil vom IE. Kann man das nun löschen oder ist dann irgendwas im System zerschossen? Danke |
![]() | #2 |
Administrator > law & order | ![]() "Alexa Registeryeintrag" löschen? Laexa ist Bestandteil vom IE. läßt sich aber problemlos und ohne Folgen löschen. Du mußt es allerdings nach jedem Update vom IE wieder löschen.
__________________Para
__________________ |
![]() | #3 |
Kölsch-Pumpe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() "Alexa Registeryeintrag" löschen? Oder Du holst Dir Alexa FO bei www.lab1.de (unter Software). Freeware, anerkannt und funzt einwandfrei
__________________![]()
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() ![]() | ![]() "Alexa Registeryeintrag" löschen? Wenn Du WinXP hast, kannst Du Alexa auch mit XPAntiSpy abschalten. Gruß T_R_G |
Themen zu "Alexa Registeryeintrag" löschen? |
ad-aware, alexa, löschen, system, zerschossen |