![]() |
|
Diskussionsforum: Standards bei der SystemanalyseWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Standards bei der Systemanalyse Keine schlechte Idee, das "aber" erfolgt aus anderen Gründen: Wie verläuft denn die Einhaltung der 7 gldenen Regeln? Sie wurden aufgestellt, um bestimmte Auswertungen den Helfern leichter zu machen? Wird dieses Ansinnen auch von den Helfern befolgt. Das gleiche Schicksal wir auch diesem Vorschlag beschieden sein, leider.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Standards bei der SystemanalyseZitat:
Wenn einer fragt, wie er seinen SD-Bot los wird, brauchen wir keinen Virenscan und keinen Rootkitscan, aber die wenigsten Fälle lassen sich doch wirklich eindeutig mit einem HJT-Log lösen. Evas Einwand ist natürlich auch berechtigt, zudem kommt noch die Problematik, dass die Geschichte mit der find.bat meist gründlich schief läuft.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Standards bei der Systemanalyse Doppelposting
__________________
__________________ |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Standards bei der Systemanalyse Hallo zusammen, je nach Softwareausstattung würde so aber jemand mit einem befallenen System noch Mal weiter ins Netz geschickt. Damit gefährdet er sein System weiter und auch andere Nutzer wenn das System streut. Von da aus würde ich dafür plädieren sich weiterhin nur auf das HJT-Log zu beschränken. Gruß Jochen |
![]() | #5 |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Standards bei der Systemanalyse Auf jeden Fall muss man allen deutlich machen, dass mit dem HJT-Log zwar einige Mißstände aufgedeckt werden können, aber ein "sauberes HJT-Log" niemals bedeutet, dass das System sicherlich sauber ist. Es kann nur die Existenz von Malware angezeigt werden, nicht aber die Nichtexistenz bewiesen werden.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #6 | |
![]() | ![]() Standards bei der SystemanalyseZitat:
(Erinnert u.a. auch an den bekannten Spruch, demnach Religion ist, in einem finsteren Raum eine schwarze Katze zu suchen, die gar nicht da ist. Offensichtlich kann man also nicht nur Religion so definieren ![]() |
![]() | #7 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Standards bei der Systemanalyse Die meisten die einen Router haben sind eh ständig im Netz. Und auch die meisten Modemnutzer werden wegen eines Befalls nicht auf das Internet verzichten.
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
![]() | #8 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Standards bei der Systemanalyse Hallo, Zitat:
Ich habe versuchsweise einem Kollegen(war gerade ein bisserl Luft ![]() ![]() Er hat sich sichtlich schwer getan damit und hat`s natürlich verbockt.... ![]() Vielleicht könnte man die Anleitung etwas umschreiben,einfacher machen,sozusagen ONU-angepasster ? Irrlicht |
![]() | #9 |
Administrator > Competence Manager | ![]() Standards bei der Systemanalyse Das habe ich auch schon öfters angemerkt, zudem weise ich auch ausdrücklich hin sofern ich einen eScan empfehle, unbedingt das Ergebnis mit Hilfe der "find.bat" zu posten. Da ONU es nicht schafft (wahrscheinlich zuviel zum lesen in der Anleitung ![]() ![]()
__________________ Anfragen per Email, Profil- oder privater Nachricht werden ignoriert! Hilfe gibts NUR im Forum! Stulti est se ipsum sapientem putare. |
![]() | #10 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Standards bei der Systemanalyse @All Ich möchte wirklich nicht, dass der Eindruck entsteht, dass ich hier die Bremse spielen will. Aber meine Erfahrung zeigt, dass es die ultimative Antwort nicht gibt. Wenn ich mir die Situation z.Z ansehe, sind wir wieder bei dem Punkt, als Cobra seinen Thread zur Diskussion stellte. Es wird gepostet, ohne Beschreibung der Probleme, ohne nachzusehen, ob das Thema schon mal behandelt wurde. Aktuell: Wieviele posten, dass sie den 1&1-Virus hätten. Und wenn sie ihn wirklich haben, missachten sie den Thread von Yopie. Auf der anderen Seite muss ich aber auch konstatieren, dass die Qualität der Antworten gesunken ist. Es fühlen sich Leute berufen, Antworten zu geben, die nicht in der Lage sind, ihre eigenen Probleme zu lösen. Beispiele erspare ich mir und den Angesprochenen jetzt aus Gründen des Boardfriedens ![]() Weshalb ich auch skeptisch bin: Was ist aus all den guten An- und Vorsätzen geworden wie Kompetenzteam, Taskforce? Recht geben muss ich jedenfalls allen, die der Auffassung sind, dass ein HJT-Log kein Allheilmittel ist, dass es nur ein Hilfmittel und erster Ansatz sein kann.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() |
Themen zu Standards bei der Systemanalyse |
diskussion, ellung, gelegentlich, hilfesuche, hilfesuchenden, hjt-log, nichts, scan, sinnvoll, standards, virenscan, voll, überhaupt, zusammenstellung |