Einzige mögliche Ausnahme bei den Partitionen wären Partitionen des Geräteherstellers sog Recovery Partitionen von zum Beispiel Dell, HP usw wie der Hersteller des Gerätes heißt- Beispiel:
Zitat:
Eine Recovery-Partition ist ein Bereich auf der Festplatte des Computers, in dem der quasi der Inhalt eines Recovery-Datenträgers entpackt ist. Dieses Vorgehen ist recht typisch für den Hersteller Lenovo. Sollte Ihr Betriebssystem nicht mehr starten, können Sie den Rechner durch einen Tastendruck aus der Recovery-Partition starten lassen. Das Betriebssystem wird dann aus dem in der Recovery-Partition befindlichen Abbild neu installiert. Falls die Festplatte beschädigt sein sollte, muss die Recovery-Partition neu angelegt werden. Lenovo bietet hierfür eigene Datenträger an, die Sie kostenpflichtig bestellen können. Folgen Sie dafür diesem Link: Lenovo Wiederherstellungsmedien.
|
Quelle: https://www.thinkstore24.de/was-ist-eine-recovery-partition-oder-ein-recovery-datentraeger
Mit so etwas könnte man den Auslieferungszustand des Computers herstellen aber das wäre dann natürlich veraltet sowohl in Bezug auf Windows, installierter Programme und Eigene Dateien. Wenn du Probleme hast geh doch zu einem PC Dienstleister und frag dort nach was die für eine saubere Windows Neuinstalltion wollen und Eigene Programme, Eigene Dateien usw könntest du ja dann später selber wieder drauf machen bzw installieren.
__________________