Zitat:
Zitat von cosinus Hast du meinen Text nicht richtig gelesen? 
Ich schrieb doch, dass in reinen Datendateien wie Musik oder Videos kein ausführbarer Code steckt.
Du stellst es trotzdem als Fakt hin und verlangst eine Entfernung dieses Hirngespinstes. Was soll das?!  |
sicher wenn Zugriff auf den Pc bestand einen Schadcode einzubetten? Videos sind doch groß genug
Zitat:
Zitat von schlawack Sorry, aber ich glaube du leidest da unter Paranoia. Scanne die Festplatte mit einem Scanner wie Malwarebytes Free um dein Gewissen zu beruhigen und ich wette, der Scanner findet nichts. Reicht dir das noch nicht, dann sichere die Daten darauf vorübergehend auf einer externen Festplatte und dann formatiere die Festplatte auf der die Daten waren mit NTFS wo du auch wählen kannst ob es eine Schnellformatierung oder eine länger dauernde Normalformatierung sein soll. Das formatieren würde keine von dir eingebildete Malware überleben und die würde dadurch für immer ins Nirwana gelöscht werden. |
Das hab ich schon getan. C formatiert/gelöscht. Windows neu installiert. Ohne Datenfestplatte hochgefahren. Dann
Malwarebytes installiert. Datenfestplatte angeschlossen und gescannt. Wie du schriebst, natürlich nichts gefunden. Der Virus braucht wohl etwas um sich auszubreiten bzw. versteckt sich vor windows scannern. Die Daten auf eine neue Festplatte gemacht auch schon. Nur die Daten, nicht die komplette Festplatte kopiert.
Wie konnte Linux kaspersky den stealth Virus finden. Hab nur keine Ahnung wie entfernen