Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Datenklau, Phishing und Identitätsdiebstahl

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 27.04.2021, 10:18   #1
exitfilm
 
Datenklau, Phishing und Identitätsdiebstahl - Standard

Datenklau, Phishing und Identitätsdiebstahl



Hallo cosinus,

uns geht es tatsächlich um konkrete Fälle, in denen ein Betroffener, möglicherweise in einem unachtsamen Moment, tatsächlich auf eine solche Mail oder SMS reagiert hat und im Nachhinein negative Folgen, wie Spam, Identitätsdiebstahl oder unerlaubten Zugriff auf das Bankkonto erlebt hat.

Wenn Sie also solche oder ähnliche Erfahrungen gemacht haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns kontaktieren und - zunächst rein informativ - berichten, was bei Ihnen vorgefallen ist.

Sie erreichen die Redaktion hier:

Tel.: 0561/103923
Fax: 0561/103920
E-mail: redaktion[at]exitfilm.tv

Alt 03.05.2021, 22:01   #2
mmk
 
Datenklau, Phishing und Identitätsdiebstahl - Ausrufezeichen

Datenklau, Phishing und Identitätsdiebstahl



Zitat:
Zitat von exitfilm Beitrag anzeigen
uns geht es tatsächlich um konkrete Fälle, in denen ein Betroffener, möglicherweise in einem unachtsamen Moment, tatsächlich auf eine solche Mail oder SMS reagiert hat und im Nachhinein negative Folgen, wie Spam, Identitätsdiebstahl oder unerlaubten Zugriff auf das Bankkonto erlebt hat.
Ihr müsst aber nicht nur immer mit Schwerpunkt über bereits eingetretene Folgen berichten, sondern den Leuten mal ganz klar aufzeigen, wo ihre Fehler liegen. Dahinter stecken nämlich tiefe strukturelle Verhaltensfehler vieler Nutzer, die auch in anderen Bereichen der IT-Sicherheit ihre (negativen) Auswirkungen haben. Wenn Ihr schon solche Reportagen macht, dann solltet Ihr auch mit einem Schwerpunkt daran denken, Eurem Bildungsauftrag (-> Öffentlich-Rechtliche) Nachdruck zu verleihen.

Und Bildung ist eben gerade im IT-Bereich besonders wichtig. Der wird aber bezüglich dieses Sachverhaltes nicht mit ein paar üblichen wachsweichen Tipps in Nebensätzen erfüllt, die User mögen bitte ein Antiviren-Programm installieren und nicht auf Links von unbekannten Absendern klicken. Das funktioniert nämlich nicht, weil die User eben gerade draufklicken, weil sie annehmen, es seien bekannte Absender (hier: DHL). Und Virenscanner erkennen sehr oft neue Malware nicht, außerdem wechseln die Malware-Verbreiter die Malware immer wieder innerhalb kurzer zeitlicher Abstände aus, sodass sie damit den Virenscannern zeitlich einen Schritt voraus sind, und diese im Zweifel so einen Schädling nicht erkennen, wenn der User auf den Link geklickt und die App installiert hat.

Bereits dann ist es aber zu spät, weil in diesem Moment die Daten vom betroffenen Smartphone schon entwendet wurden, selbst dann, wenn der Schädling später doch noch erkannt werden sollte.
__________________


Geändert von mmk (03.05.2021 um 22:11 Uhr)

Antwort

Themen zu Datenklau, Phishing und Identitätsdiebstahl
auswirkungen, datenklau, erfahrungen, erhalte, erlaubte, erlebt, falsche, folge, gefälschte, ide, identitätsdiebstahl, installation, klicke, klicken, kontakt, link, mögliche, phishing, sms, spam, thema, versuche, versucht, webseite, webseiten, würde, zugriff




Ähnliche Themen: Datenklau, Phishing und Identitätsdiebstahl


  1. Neuaufsetzung nach Identitätsdiebstahl - Prüfung von Dateien auf Infizierungen
    Diskussionsforum - 06.01.2020 (1)
  2. Datenklau über den Browser?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.03.2017 (1)
  3. Identitätsdiebstahl: Banking-Trojaner Acecard will Selfies von Opfern knipsen
    Nachrichten - 17.10.2016 (0)
  4. Schufa erfasst ab sofort Identitätsdiebstahl
    Nachrichten - 02.09.2016 (0)
  5. Facebook warnt vor Identitätsdiebstahl
    Nachrichten - 24.03.2016 (0)
  6. Phishing-SMS: Identitätsdiebstahl bei Car2go-Kunden
    Nachrichten - 26.01.2016 (0)
  7. Massiver Datenklau bei US-Steuerbehörde IRS
    Nachrichten - 27.05.2015 (0)
  8. Heimlicher Remotezugriff/Datenklau
    Log-Analyse und Auswertung - 06.05.2014 (19)
  9. Avast-Meldung: BSI Warnung (Identitätsdiebstahl) u. Virenfund v. Avast (HTML:Downloader-FG (Expl))
    Log-Analyse und Auswertung - 29.04.2014 (8)
  10. Windows Vista: MBAM-Scan findet Schädlinge nach Identitätsdiebstahl
    Log-Analyse und Auswertung - 03.02.2014 (17)
  11. BSI: Millionenfacher Identitätsdiebstahl durch Botnetze
    Nachrichten - 21.01.2014 (0)
  12. Sorge um Infektion nach versuchtem Identitätsdiebstahl
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.09.2013 (9)
  13. Datenklau im Gesundheitsministerium
    Nachrichten - 12.12.2012 (0)
  14. South Carolina: Kreditüberwachung und Schutz vor Identitätsdiebstahl wegen Datenleck
    Nachrichten - 31.10.2012 (0)
  15. Datenklau bei Ashampoo
    Nachrichten - 20.04.2011 (0)
  16. Jeder 20. US-Bürger von Identitätsdiebstahl betroffen
    Nachrichten - 18.12.2010 (0)

Zum Thema Datenklau, Phishing und Identitätsdiebstahl - Hallo cosinus, uns geht es tatsächlich um konkrete Fälle, in denen ein Betroffener, möglicherweise in einem unachtsamen Moment, tatsächlich auf eine solche Mail oder SMS reagiert hat und im Nachhinein - Datenklau, Phishing und Identitätsdiebstahl...
Archiv
Du betrachtest: Datenklau, Phishing und Identitätsdiebstahl auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.