![]() |
|
Diskussionsforum: Google Chrome und die SynchronisationWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() | ![]() Google Chrome und die Synchronisation Hi Felix, das habe ich verstanden. Mein Problem war eher dass ich entweder nicht alles finde oder das ganze mit DEM Google Account wieder synchronisiert wird. Ich hatte nach einer Deinstallation und Löschung aller Google-Daten beim neu installieren ab dem Zeitpunkt der Synchronisation wieder nen Befall das hat mich skeptisch gemacht ![]() |
![]() | #2 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Google Chrome und die Synchronisation Dann wirst wohl mal Deinen gesamten Schrott bei Google wohl mal prüfen müssen. Und wenn Du mit mehreren Geräten darauf zugreifst, kommen noch weitere Verdächtige ins Spiel.
__________________
__________________ |
![]() | #3 |
![]() | ![]() Google Chrome und die Synchronisation Die frage ist wie
__________________und ja der Account war mit 2 Handys, 3 Notebooks und nem Rechner am laufen |
![]() | #4 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Google Chrome und die SynchronisationZitat:
![]() ![]() Wenn du die Syncronisation zurücksetzt und nun Google Chrome von allen Geräten inklusive Browserdaten/Nutzerdaten löscht und neu installierst, kann da nichts Schädliches mehr sein. ![]() So einfach ist das. ![]() |
![]() |